Hallo, ach sorry falsch gesehen, ioch habe auch so eine, allerdings für 620 ger Film, 127 ger Film kann man ja sogar noch kaufen :-), wenn auch Sauteuer, aber man kann auch 135 Film auf eine Entsprechende Rolle mit Papier ziehen, auch wenn dann die Transportlöcher mit Belichtet werden. Für das Papier hab ich sogar noch eine Din A4 vorlage ( damit man weiss wo die Bilder kommen ) dann einfach 135 ger FIlm auf die Rückseite Kleben ( entsprechend normalem Rollfilm, als nur vorne ein Klebestreifen ) von hinten Aufrollen und einlegen, und losknipsen, das habe ich mal mit ner Derbi versucht, hat natürlich für den ersten versucht recht durchwachsene Ergebnisse gebracht, aber gezeigt das, dass Prinzip funktioniert. Spulen habe ich noch auf vorrat, da könnte ich aushelfen.
Hallo, das Problem wird wie oft bei solchen Kameras die Belichtungszeit sein, einer Verschlusszeit 1/50 oder B und eine Blende geht bei normalem Film nur mit sehr trübem Licht. Für meine Boxen bestelle ich mir immer 120 Film mit ASA 25, das Passt meistens.
Hallo, na leuten aus der eigenen Gegend hilft man doch gern ;-). Ausserdem hab ich mit Kameras mit einer Verschlusszeit so meine Erfahrungen. Deine sollte 1/50 haben eher etwas langsamer, daher it das Stativ dein bester Freund, hab ich gemerkt als ich meine Ansign all Distance getestet habe, 8 Bilder, alle korrekt belichtet, dank des erwähnten Films, leider alle unscharf .