bin an eine sehr seltene Kamera gekommen die ich gerne hier vorstellen möchte. Jetzt wird sich so Mancher fragen warum eine ZI Simplex selten sein soll aber die Erklärung folgt.
1928 stellte die Zeiss Ikon A.G. eine Bakelitversion der Ikonta vor. Das Gehäuse im Art-Deco-Design besteht komplett aus Bakelit, lediglich Scharniere und Mechanik sind aus Metall und der Ikonta entlehnt. Soviel dazu, die Zeiss Ikon A.G. hat von ausgewählten Kameras Handmuster für den chinesischen Markt gefertigt, wie das zu Stande kam entzieht sich meiner Kenntnis. Meine Simplex - ich besitze auch eine „normale“ - ist ein solches Exportmodell. Die Unterschiede liegen lediglich in Details, so ist die Entfernungseinstellung zöllig statt metrisch (feet) und die Rückwand schmückt eine kleine Plakette mit dem Hinweis „für China“ in Schriftzeichen. Außerdem sitzen in den Stativgewinden Reduzierungen die mit Madenschrauben fixiert sind.
Alles in Allem wohl sehr selten anzutreffen.
Baujahr: 1928 - 1937 (?) Format: 6x9 cm, Rollfilm Objektiv: Nettar-Anastigmat, 1:6,3 f=10,5cm, 5 feet - unendlich. Verschluss: Telma: 25 - 125, B, T Blitz: kein Anschluss Belichtungsmesser: nein Filmzählwerk: nein, Rotfenster unter Schieber Sucher: Ausklappbarer Durchsichtsucher Filmtransport: Normaler Drehknopf Entfernungsmesser: nein Selbstauslöser: ja
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!