| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Zeiss-Ikon Nettar 518/16 mit Pronto-Verschluß
 1
 1
29.09.17 09:56
Rainer 

Administrator

29.09.17 09:56
Rainer 

Administrator

[ iIa ] Zeiss-Ikon Nettar 518/16 mit Pronto-Verschluß

Hallo zusammen,

die Zeiss-Ikon Nettar 518/16 ist eine Klappbalgen-Kamera die in verschiedenen Varianten gebaut wurde und ähnelt auch der Nettar 517/16.
Je nach Informationsquelle findet man auch alternative Modellnamen, wie Nettar IIb.

Die hier gezeigt Nettar hat folgende Daten:

  • Hersteller, Modell: Zeiss-Ikon Nettar 518/16
  • Baujahr: 1953
  • Format: Rollfilm, 6 x 6 cm, 12 Aufnahmen
  • Objektiv: Novar-Anastigmat (Dreilinser), 1:4,5. 75 mm. 1,2 (1,0) Meter - unendlich
  • Verschluß: Pronto, 1/25 - 1/200 Sek, B (also KEIN Prontor-S). Muß extra gespannt werden.
  • Blenden: 4,5 - 22
  • Filmtransport: Drehrad
  • Sucher: Durchsichtsucher
  • Blitz: Montageschuh und Synchron-Kontakt für Birnen-Blitzgeräte
  • Filmbildzähler: an Rückwand mit Abdeckfenster
  • Zubehör: Ledertragetasche
  • Sonstiges: Doppelbelichtungssperre mit optischer Anzeige, Auslöser mit Drahtauslöseranschluß, Selbstauslöser, an Objektiv Schraubabdeckung für zusätzlichen Drahtauslöser (so können Doppelbelichtungen erzeugt werden), Springdeckel für Objektiv, Stativgewinde, Selbststandfähigkeit für Selbstauslöser-Aufnahmen.








Ein Verschlußzeitentest ergab: Die Werte 1/25, 1/50, 1/100, 1/200 Sek. werden auch heute recht genau eingehalten. Auch der Selbstauslöser läuft ohne Probleme ab, die Blende ist leichtgängig, der Klappbalgen springt schnell und sicher heraus.

Ergometrie war in diesen Produktionsjahren noch eher zweitrangig. So ist der Selbstauslöser etwas umständlich zu spannen, auch ist die Blendenverstellung für empfindliche Fingerkuppen eine kleine Herausforderung...

Variante mit Velio-Verschluß:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=210

Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.

Zuletzt bearbeitet am 14.03.21 17:16

Datei-Anhänge
zeiss-ikon-nettar-518-16-1.jpg zeiss-ikon-nettar-518-16-1.jpg (347x)

Mime-Type: image/jpeg, 250 kB

zeiss-ikon-nettar-518-16-2.jpg zeiss-ikon-nettar-518-16-2.jpg (346x)

Mime-Type: image/jpeg, 352 kB

zeiss-ikon-nettar-518-16-3.jpg zeiss-ikon-nettar-518-16-3.jpg (350x)

Mime-Type: image/jpeg, 191 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


22.12.19 16:21
RolandG 

250-499 Punkte

22.12.19 16:21
RolandG 

250-499 Punkte

Re: Zeiss-Ikon Nettar 518/16 mit Pronto-Verschluß

Hallo liebe Leser,

da in einem anderen Thread angeschnitten wurde, dass z.B. dieses Modell noch in großer Stückzahl voll funktionsfähig vorhanden ist - hier die Bestätigung:

Variante mit Velio (ohne Selbstauslöser) und dem selben Objektiv






Die Kamera ist voll funktionsfähig ohne jegliche Wartung seit Erstkauf in den frühen 50ern.
Der letzte Film dürfte in den 90ern drin gewesen sein, da haben die Kinder und ich im Bad Foto-Labor gespielt.
Der Eindruck war so nachhaltig, dass sie als Jugendliche analog kaum fotografiert haben,
aber begeistert in die aufkommende Digital-Fotografie eingestiegen sind.
Jetzt schleppen sie Ihre Ausrüstungen durch die Welt und ihre Zoos und wir sind dank Blogs (nicht ganz) live dabei.

Mit freundlichen Grüßen
Roland

Datei-Anhänge
nettar1.jpg nettar1.jpg (240x)

Mime-Type: image/jpeg, 29 kB

nettar2.jpg nettar2.jpg (249x)

Mime-Type: image/jpeg, 55 kB

nettar3.jpg nettar3.jpg (243x)

Mime-Type: image/jpeg, 102 kB

23.12.19 10:23
Lupo 
23.12.19 10:23
Lupo 

Re: Zeiss-Ikon Nettar 518/16 mit Pronto-Verschluß

Bei meiner Nettar fällt innen an die Rückwand schwarze Farbe ab. Ist das bei euern Cams auch so. aussen die schwarzen Ränder verlieren auch an ein Paar Stellen den Lack. Überlege ob man mit wasser unlöslichen Edding nach arbeiten kann.

23.12.19 14:29
RolandG 

250-499 Punkte

23.12.19 14:29
RolandG 

250-499 Punkte

Re: Zeiss-Ikon Nettar 518/16 mit Pronto-Verschluß

Hallo Lupo,

bei meiner Nettar ist der Lack unversehrt. Lediglich der "Nettar"-Druck auf der Klappenbelederung ist abgegriffen:



Von der Haltbarkeit der Faserstift-Tinten bin ich nicht wirklich überzeugt. Kleine Stellen, die man sieht, aber nicht anfasst - ok. Für schweissbelastete Stellen habe ich einen schwarzen Ofenlack (glänzend).
Wenn die Stellen innen nicht am Strahlengang liegen, würde ich gar nichts machen. Wegen des Balgens kann es an der Nettat m.E. fast nur solche Stellen geben (Es sei denn, man entfernt den Verschluss und hat Pech. Für solche Fälle habe ich noch ein Döschen Tete... Kameralack mattschwarz. Huch - gerade gesehen: gibt's scheinbar nur noch als Spray; extrem teuer war der Lack auch früher schon, aber das Döschen ist sehr klein).

Mit freundlichen Grüßen
Roland

edit: Markennamen generisch benutzt;

Zuletzt bearbeitet am 23.12.19 15:15

Datei-Anhänge
nettarHinten.jpg nettarHinten.jpg (251x)

Mime-Type: image/jpeg, 29 kB

23.12.19 15:23
Rainer 

Administrator

23.12.19 15:23
Rainer 

Administrator

Re: Zeiss-Ikon Nettar 518/16 mit Pronto-Verschluß

Hallo zusammen,

interessant:Auch bei meiner Nettar ist an der Rückwand Hinterwand ein Teil der Farbe abgeblättert. Draussen am Schwarzrahmen gibt es ebenfalls Abplatzungen. Diese Aussenstellen habe ich nach Entfettung auch mit Stadler permanent schwarz nachgearbeitet. Die aufgetragene Farbe hält eigentlich ganz gut, dauernde Griffe-Beanspruchungen können aber problematisch werden.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

23.12.19 17:05
RolandG 

250-499 Punkte

23.12.19 17:05
RolandG 

250-499 Punkte

Re: Zeiss-Ikon Nettar 518/16 mit Pronto-Verschluß

Hallo miteinander,

wirklich interessant, wie unterschiedlich der Lack gehalten hat. Innen sind ja Beschädigungen durch Sturz oder Schlag eher unwahrscheinlich. Zu meinem Exemplar kann ich Daten liefern:
Serien-Nummer: C 22xxx
Lagerung eigentlich immer im Schlafzimmer; zuerst in Holz-Möbel, jetzt in Holz-Vitrine; eher kühl; schattig. Wobei mir die Kunststoff-Sucher-Linsen einer Beroquick die Vitrine (Nord-Fenster!) übel genommen haben; sie sind jetzt getrübt.

Mit freundlichen Grüßen
Roland

24.12.19 11:09
Rainer 

Administrator

24.12.19 11:09
Rainer 

Administrator

Re: Zeiss-Ikon Nettar 518/16 mit Pronto-Verschluß

Hallo zusammen,


hier ein Foto von meiner Nettar-Rückdeckelinnenseite:





Na nu, dachte ich: Auf meinen Fotos der Kamera von 2017 ist doch da noch alles schwarz. Das lag einfach daran, dass ich das Foto damals "geschönt" habe ...

Also wie man sieht ist die Farbe großflächig ab.

p.s. Meine Verschlußzeiten stimmen noch, die Blende geht auf und zu, der Selbstauslöser läuft exakt in 10 Sekunden ab. Das Objektiv ist nich blind geworden, der Sucher nur leicht ungleichmäßig vernebelt.


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

Zuletzt bearbeitet am 24.12.19 11:10

Datei-Anhänge
nettar-innen.jpg nettar-innen.jpg (221x)

Mime-Type: image/jpeg, 210 kB

27.01.22 13:28
Rainer 

Administrator

27.01.22 13:28
Rainer 

Administrator

Re: Zeiss-Ikon Nettar 518/16 mit Pronto-Verschluß. Musterfotos

Hallo zusammen,

mir sind noch einige Negative, die mit der Nettar um 1956 aufgenommen wurden wieder in die Hände gefallen. Sie stammen von einem Urlaub eines Familienmitglieds Winter 1957 im Harz. Leider kann ich nur diese Fotos zeigen, da auf allen anderen Aufnahmen Personen zu sehen sind (DSGVO).







Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Datei-Anhänge
nettar-300.jpg nettar-300.jpg (119x)

Mime-Type: image/jpeg, 402 kB

nettar-301.jpg nettar-301.jpg (124x)

Mime-Type: image/jpeg, 318 kB

 1
 1
Verschlußzeitentest   Griffe-Beanspruchungen   Selbststandfähigkeit   Doppelbelichtungen   Birnen-Blitzgeräte   Pronto-Verschluß   Zeiss-Ikon   Klappbalgen-Kamera   Forumbetreiber   Doppelbelichtungssperre   Kunststoff-Sucher-Linsen   Familienmitglieds   Blendenverstellung   Nettar-Rückdeckelinnenseite   Informationsquelle   Selbstauslöser-Aufnahmen   Digital-Fotografie   Produktionsjahren   Drahtauslöseranschluß   Selbstauslöser