| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Zeiss Ikon, Super Ikonta 531
  •  
 1 2 3
 1 2 3
10.09.20 15:45
NilsM 

100-249 Punkte

10.09.20 15:45
NilsM 

100-249 Punkte

Re: Zeiss Ikon, Super Ikonta 531

Als Nachtrag hier nur mal ein schnelles Demofoto.

Ja, bei der Super Ikonta 531 paßt eine 32mm Aufstecksonnenblende in den Zwischenring um die Meterskala.

Der metallene Klemmrand der Sonnenblende sollte allerdings recht dünn sein.

Hier ist es eine günstige "BEDA" Sonneblende aus DDR Fabrikation.




Mit Grüßen

Datei-Anhänge
10092020784.jpg 10092020784.jpg (203x)

Mime-Type: image/jpeg, 471 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


10.09.20 19:34
Rainer 

Administrator

10.09.20 19:34
Rainer 

Administrator

Re: Zeiss Ikon, Super Ikonta 531

Hallo Nils,

fein dass das funktioniert, ich dachte eigentlich, die Blende könnte nicht in den Schlitz passen.





Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

19.02.21 16:17
Clack1967 

500 und mehr Punkte

19.02.21 16:17
Clack1967 

500 und mehr Punkte

Re: Zeiss Ikon, Super Ikonta 531

Liebe Ikonta-Liebhaber,

hier die Geschichte, wie ich gestern zu dieser meisterlich gebauten Klappkamera gekommen bin:

Manchmal macht man ein Schnäppchen dadurch, dass ahnungslose Verkäufer einfach bei einer Online-Auktion angeben, was eben vorne auf der Kamera steht, z.B. „Compur Xenar“ oder „Kamera von F. Deckel“, so dass niemand gezielt danach sucht und der Bieterkreis klein bleibt. Das war vor ein paar Tagen mein Glück, als ich beim ziellosen Herumstöbern auf ein Angebot stieß mit dem vagen Titel „Novar Anastigmat 1:3,5 von Zeiss“. Das klingt zunächst ziemlich unspektakulär. Z.B. könnte das irgendeine Nachkriegs-Ikonta mit Klappbalgen sein oder auch eine Nettar oder eine Contina usw.

Auf dem zugehörigen Foto sah ich dann aber sofort das verdächtige Rädchen hinter dem Objektiv, das mir verriet, dass es sich um eine Mess-Ikonta handeln musste. Ich bot mit und habe die großartige Kamera am Ende für rund 50,- Euro bekommen, mit Tasche und in tadellosem Zustand. Der Verschluss schnurrt bis zur 1 Sekunde durch! Tatsächlich handelt es sich um die seltene Zeiss Ikon Super Ikonta 531 für das Bildformat 4,5 x 6 cm, die aktuell bei anderen Online-Händlern für sagenhafte 250,- Euro angeboten wird.

Ich freue mich sehr über diesen Fund und Fang. Vielleicht inspirierend als kleiner Tipp, auch mal mit Suchwörtern jenseits der eigentlichen Kamerahersteller und der präzisen Kennerbegriffe zu suchen. Mit schwammigen Suchbegriffen wie „alte Kamera“, „russisches Objektiv“, „Konvolut Agfa“ oder „Kamera Trinar“ habe ich schon die tollsten Schätze entdeckt!


Herzliche Grüße in die Runde

Heiko





Datei-Anhänge
Super Ikonta 531 (1).jpg Super Ikonta 531 (1).jpg (125x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.142 kB

Super Ikonta 531 (2).jpg Super Ikonta 531 (2).jpg (138x)

Mime-Type: image/jpeg, 798 kB

Super Ikonta 531 (3).jpg Super Ikonta 531 (3).jpg (130x)

Mime-Type: image/jpeg, 509 kB

20.02.21 11:02
Rainer 

Administrator

20.02.21 11:02
Rainer 

Administrator

Re: Zeiss Ikon, Super Ikonta 531

Hallo Heiko,

Glückwunsch zu dieser feinen Kamera.

Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

04.12.22 12:05
Rainer 

Administrator

04.12.22 12:05
Rainer 

Administrator

Re: Zeiss Ikon, Super Ikonta 531 bei youtube

Hallo zusammen,

bei youtube habe ich ein Video zur Zeiss Ikon Super Ikonta 531 hochgeladen:

https://www.youtube.com/watch?v=Ct2pPWwNLdI



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

12.08.23 14:33
Cjirjahlke 

Einsteiger

12.08.23 14:33
Cjirjahlke 

Einsteiger

Re: Zeiss Ikon, Super Ikonta 531

Hallo Rainer, ich habe mir auch eine Super Ikonta 531 mit Tessar Optik und den gleichen Bildnummernfenstern wie bei Nils angeschafft. Gem. Seriennummer (sowohl Kamera als auch Objektiv) von 1937. Sehr schöner Erhaltungszustand - eine echte Freude! Allerdings ist das Objektiv in der Durchsicht nicht klar: man sieht Dunst/Nebel. Hättest du da einen Tip für mich? Herzlichen Dank!
Liebe Grüße Claus

12.08.23 19:21
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

12.08.23 19:21
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Zeiss Ikon, Super Ikonta 531

Hi, Claus,
(vorgreifend eine Frage, damit die Fachleute dann besser antworten können),
wie sieht der Belag denn aus?
Das könnte ein Glaspilz sein, verzweigt, wie manche Farne usw., oder Schmiere, die aus dem Fett der Einstellschnecken verdunstet/hineingekrochen ist.
Am besten sehen kann man das Innere und die Linsenoberflächen, wenn man das Objektiv auf was Samtschwarzes richtet und mit einer starken Taschenlampe mit gut fokussiertem Strahl schräg (sodass nicht etwa das Samtschwarze angeleuchtet wird) reinleuchtet. Du musst dann auf extreme Nähe sehen können, zur Not mit einer der 2-Euro-Brille aus der Wühlkiste mit 1-3 Dioptrien plus.
Das zu beseitigen, mag 50-100 Euro oder mehr beim Fachmann kosten. Oder man vermasselt es selber (das geht leicht - das demontierte Objektiv muss ja hinterher wieder justiert werden, damit die Entfernungseinstellung auch wirklich präzise ist), dann ist's nur der Wert der Kamera. allerdings ist der bei einer Ikonta beträchtlich.
Wenn's ein Pilz ist, dann schmeiss besser die Tasche weg, falls der Apparat mit einer gekommen ist. Aber vielleicht haben Andere eine bessere Idee, die Tasche einfrieren oder rösten oder in Desinfektionsmittel tunken (hab' von Corona auch noch 'nen Liter übrig...) usw.

Gruß, Hannes

Zuletzt bearbeitet am 12.08.23 20:20

12.08.23 22:11
Cjirjahlke 

Einsteiger

12.08.23 22:11
Cjirjahlke 

Einsteiger

Re: Zeiss Ikon, Super Ikonta 531

Danke Hannes! Nach genauerer Sichtung kann ich keinen fadenförmigen Pilz festellen, es ist eher ein leicht nebliger ‚Dunst‘. Ich denke, ich werde dies beim Fotomechaniker meines Vertrauens versuchen reinigen zu lassen. Problematisch ist das ja immer bei verkitteten Linsen, sofern das Problem dazwischen liegt. Dann könnte es schwierig werden. Aber der schöne Erhaltungszustand der Kamera ist auf jeden Fall den Versuch wert!

12.08.23 22:44
Jan_S 

Moderator

12.08.23 22:44
Jan_S 

Moderator

Re: Zeiss Ikon, Super Ikonta 531

Hallo Claus,
hier der Link zu einem Erfahrungsbericht, den ich mir mal abgespeichert habe, weil eine meiner Super Ikontas ebenfalls einen solchen Belag aufweist:

https://aphog.com/forum/index.php?thread...1500#post551500

Ich hab’s allerdings noch nicht selbst probiert…



--
Beste Grüße
Jan

12.08.23 22:48
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

12.08.23 22:48
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Zeiss Ikon, Super Ikonta 531

Hi,
noch einfacher wäre es natürlich, wenn der "Dunst" außen auf der Vorder- oder der Hinterlinse ist. Isopropanol (giftig - geben die Apotheken wohl nicht an Fremde ab, ich hab's für den Spiegel an meinen DSLR gebraucht) und Augenwatte könnten schon was ausrichten.
Ach ... wer stattdessen Spiritus und Wattestäbchen bzw. Tempos auf Optiken loslässt, gehört auch zu denen, die kleine Hunde treten .


Greetz, Hannes

 1 2 3
 1 2 3
Filmtyp-Merkscheibe   Desinfektionsmittel   Tiefenschärfebereich   Schärfentiefe-Skala   Stand-Stabilisierer   Film-Empfindlichkeiten   Entfernungsmessers   Albada-Durchsichtsucher   Entfernungseinstellung   Aufstecksonnenblende   Zwischenaufsteckung   Jugendherbergsclipper   Internetauktionshaus   Sonnenblenden-Maß   Bedienungsanleitung   Filmnummern-Festern   Forumbetreiber   Linsenoberflächen   Entfernungeinstellungsring   Bildnummernfenstern