| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Münch Ludix 1
  •  
 1 2
 1 2
29.09.10 19:09
Martin 

100-249 Punkte

29.09.10 19:09
Martin 

100-249 Punkte

[ iIa ] Münch Ludix 1

Admin: 18.12.2012: Der Hersteller / Modell - Name wurde von Unbekannt auf "Münch Ludix 1" geändert

Hallo zusammen,

ich möchte hier eine Kamera vorstellen, zu der ich keinerlei Informationen habe. Vielleicht weiß jemand um welches Modell, Baujahr und Hersteller es sich handelt.

Nach Rücksprache mit Reiner, werde ich die Kamera nun einmal detaillierter vorstellen.

  • Hersteller: Münch
  • Modell: Ludix 1
  • Format: Rollfilm. 6 x 9 cm
  • Objektiv: Glaslinse. 1,6 Meter ? bis unendlich
  • Aufnahmen: ?
  • Blenden: 4,5 - 6,3 - 8 - 11 - 22
  • Verschluss: 1/25 - 125 , B, T (Pronto - Telma)
  • Sucher: Durchsichtsucher
  • Filmtransport: Transport-Drehknauf.
  • Selbstauslöser: Ja, extern
  • Besonderheiten, Sonstiges: Ledertasche

Das Gehäuse der Kamera ist komplett aus Metall und mit einer Art Kunstleder beklebt. Hier ist die Verarbeitung aber ziemlich unsauber von statten gegangen. Auf der Oberseite befindet sich links der Transport-Knauf für den Film. Als Film wird ein 6x9 cm verwendet. Der Film wird von unten in die Kamera eingelegt. Zusätzlich ist eine Gewinde vorhanden, so das die Kamera auf eine Stativ aufgesetzt werden kann. Dies erst einmal vorab zu dem Gehäuse der Kamera

















Des Weiteren besitzt die Kamera einen Pronto - Verschluss. Nach der Reihenfolge der Belichtungszeiten muss dieser vom Typ Telma sein. Hersteller ist Gauthier, Calmbach. Der Linseneinsatz kann einfach und locker heraus geschraubt werden.

Auf diesem Linseneinsatz steht:

Rau Optik Wetzlar "Emylar" 1:4,5 f=7cm No 10214



Leider findet man keinerlei Informationen zu der Kamera und Rau Optik Wetzlar. Sollte jemand Informationen zu der Kamera haben, oder dem Hersteller, würde ich mich darüber sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Martin

http://www.martin-karwoth.de

Datei-Anhänge
unbk_front.jpg unbk_front.jpg (576x)

Mime-Type: image/jpeg, 76 kB

unbk_links.jpg unbk_links.jpg (579x)

Mime-Type: image/jpeg, 67 kB

unbk_offen.jpg unbk_offen.jpg (572x)

Mime-Type: image/jpeg, 79 kB

unbk_rechts.jpg unbk_rechts.jpg (539x)

Mime-Type: image/jpeg, 64 kB

unbk_unten.jpg unbk_unten.jpg (584x)

Mime-Type: image/jpeg, 71 kB

unbk_front1.jpg unbk_front1.jpg (601x)

Mime-Type: image/jpeg, 72 kB

unbk_oben.jpg unbk_oben.jpg (584x)

Mime-Type: image/jpeg, 68 kB

unbk_pronto.jpg unbk_pronto.jpg (600x)

Mime-Type: image/jpeg, 80 kB

unbk_rück.jpg unbk_rück.jpg (608x)

Mime-Type: image/jpeg, 92 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


29.09.10 22:18
Willi 

500 und mehr Punkte

29.09.10 22:18
Willi 

500 und mehr Punkte

Re: Münch Ludix 1

Hallo Martin!

Ich habe 45 Jahre als Berufsfotograf gearbeitet und selbst eine kleine Sammlung, aber so ein Gerät habe ich noch nie gesehen!
Ev. handelt es sich um einen Prototyp der nie in Serie ging. Die Verarbeitung sieht ja sehr nach Bastelarbeit aus.
Auf deinen Bildern ist zu erkennen:
1. Die Filmspule ist die des 620er Rollfilms, wurde auch als "Metallspule" bezeichnet.
2. Das Fenster zum Erkennen der Bildnummer ist oben angeordnet, das deutet auf ein Aufnahmenformat von 4,5x6 cm hin. Die 6x6 Bildnummer befindet sich in der Filmitte auf dem Schutzpapier, die 6x9 Nummerierung unten.
3. Der Sucher scheint Hochformatig zu sein, was Punkt 2. bestätigen würde, allerdings wurde die Brennweite von 7 cm eher für 6x6 Kameras verwendet.

Ein tolles Ding in deiner Sammlung.

Liebe Grüße
Willi

"Altes bewahren - Neues prüfen"

29.09.10 22:29
Rainer 

Administrator

29.09.10 22:29
Rainer 

Administrator

Re: Münch Ludix 1

Hallo Martin,
irgentwie werde ich das Gefühl nicht los, als wenn ich einige der Bestanteile (Sucher, Drehknopf, Kameraunterteil, usw) an anderen Kameras schon gesehen habe. Kann es sein, daß hier ein genialer Bastler am Werk war? Wenn ja, ist das ein unbedingt museales Sammlerstück !

Was hast Du für einen Eindruck, ist das eine Serienfertigung? Das Suchervorderteil könnte auch einen Umbau auf Hochkant hinweisen. Auch Lakierungsarbeiten sind etwas rudimentär ausgefallen.

Willis Gedankengang bezüglich des Film-Formats teile ich, es wäre dann eine leichte Telekamera.

Interessant ist es auch, das im WEB nur eine Spuren eines Emylar-Anastigmats (Wetzlar) auftaucht für eine Kamera von Paul Vieth, Baujahr 1955. Diese Firma soll es in Solingen gegeben haben und u.a. die Inflex-Kamera gebaut haben. Vielleicht ist das der Weg zum Hersteller. Übrigens gibt es noch heute eine Paul Vieth - KG in Solingen - ob die in Frage kommt, kann ich nicht sagen.

Eine wirklich absolute Rarität kündigt sich an. Ich bringe also vorsichtig die Kamera mit Paul Vieth, Solingen in Verbindung.

MFG Rainer (Admin)

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

Zuletzt bearbeitet am 01.07.17 13:20

30.09.10 07:13
Rainer 

Administrator

30.09.10 07:13
Rainer 

Administrator

Re: Münch Ludix 1

Hallo Martin.
Nachtrag: Bei genauer Betrachtung würde auch ich sagen, es ist eine 4,5 x 6 cm - Kamera. Der Maskenaufbau innerhalb der Kamera weist auch darauf hin.

MFG Rainer (Admin)

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

Zuletzt bearbeitet am 18.12.12 07:16

30.09.10 08:33
Martin 

100-249 Punkte

30.09.10 08:33
Martin 

100-249 Punkte

Re: Münch Ludix 1

Hallo Willi, hallo Reiner,

die Kamera sieht auf den ersten Blick wirklich nach Bastelarbeit aus. Hatte ich auch erst vermutet. Jedoch ist das Gehäuse der Kamera sehr sauber von innen und außen verarbeitet. Selbst der Verschluss sitzt sauber auf dem Tubus.

Dies sieht man erst wenn man die Kamera in den Händen hält. Die Ledertasche ist maßgeschneidert und der Kamera wie aufs Auge zugeschnitten.

Nach einer Serienfertigung sieht die Kamera meiner Meinung nach nicht aus. Eine Seriennummer lässt sich ebenfalls nirgendwo finden. Ich glaube, wie Ihr schon angemerkt habt, war hier ein findiger Bastler und Tüftler zu Gange.

Die Kamera kommt aus dem Ruhrgebiet und wurde bei einer Haushaltsauflösung angeblich entdeckt. Nun ist sie mein und wie man sieht, tun sich doch so einige Fragen auf.

Da man das Objektiv ziemlich leicht aus dem Verschluss heraus schrauben kann, sieht es hier aus, als ob man andere Objektive mit passenden Gewinde verwenden könnte. Das muss ich mal ausprobieren...

Ich werde mich mal über den oben erwähnten Namen Paul Vieth schlau machen. Wenn ich mehr weiß, werdet Ihr es als erstes erfahren. Vielleicht hab ich ja doch noch Glück und ein Besucher kennt das Teilchen.

Mit freundlichen Grüßen
Martin

http://www.martin-karwoth.de

25.10.10 08:10
Willi 

500 und mehr Punkte

25.10.10 08:10
Willi 

500 und mehr Punkte

Re: Münch Ludix 1

Hallo Rainer, Hallo Martin!

Rainer hat geschrieben: "irgendwie habe ich das Gefühl, Details der Kamera schon gesehen zu haben".

Das hatte ich kürzlich auch, als ich zufällig eine (winzige) "Petie" in die Hand bekam. Rainer hat seine hier im Forum ja schon vorgestellt.

Die technische Ausführung der Kamera von Martin ist verblüffend ähnlich der Petie, nur eben viel größer!

1. Die gerundete, nahtlose Gehäuseform
2. Der Filmtransportknopf mit zweireihger Ränderung
3. Die Art der Belederung
4. Der abnehmbare Gehäuseboden
5. Die perfekt maßgeschneiderte Bereitschaftstasche
...

Womöglich handelt es sich bei der Kamera um einen Prototyp von Walter Kunik KG aus Frankfurt.
Link zu einer Petie Sammlung: http://www.submin.com/16mm/collection/petie/index.htm

Liebe Grüße
Willi

"Altes bewahren - Neues prüfen"

25.10.10 19:34
Martin 

100-249 Punkte

25.10.10 19:34
Martin 

100-249 Punkte

Re: Münch Ludix 1

Willi:
Womöglich handelt es sich bei der Kamera um einen Prototyp von Walter Kunik KG aus Frankfurt.
Link zu einer Petie Sammlung: http://www.submin.com/16mm/collection/petie/index.htm

Hallo Willi,

ich habe mir einmal deine angemerkte Seite angesehen. Recht interessant die Petie. Mittlerweile habe ich ähnliche Kameras gefunden. Erstaunlicherweise alle aus Frankreich. Diese wären eine Norlin

http://www.collection-appareils.fr/alsaphot/html/Dassas.php

und eine SIAP.

http://www.collection-appareils.fr/alsaphot/html/siap.php

Aber der Baustil des Objektivtunnels ist wie man hier sehen kann nicht neu.

http://www.collection-appareils.fr/Compa...otosphere_3.php

Zur Zeit sitze ich auch noch an einer Dr.Nagel und einer Errtee (Talbot) dran, um diese zu identifizieren. Dabei sind mir oben genannte Modelle ins Auge gefallen.

Mit freundlichen Grüßen
Martin

http://martin-karwoth.de

07.12.10 21:19
Martin 

100-249 Punkte

07.12.10 21:19
Martin 

100-249 Punkte

Re: Münch Ludix 1

Hallo Zusammen,

da ich aus zeitlichen Gründen noch nicht weitergekommen bin, gibt es hier noch nichts neues. Werde Euch aber auf den Laufenden halten.

Mit freundlichen Grüßen
Martin

http://www.martin-karwoth.de

08.12.10 18:02
Rainer 

Administrator

08.12.10 18:02
Rainer 

Administrator

Re: Münch Ludix 1

Hallo Martin,
vielleicht ist es in meinem Vorbeitrag nicht so richtig deutlich geworden. Ich bin mir eigentlich relativ sicher, daß "Paul Vieth, Solingen" mit dieser Kamera in Verbindung zu bringen ist.

MFG Rainer (Admin)

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

Zuletzt bearbeitet am 18.12.12 07:18

29.03.11 17:30
Martin 

100-249 Punkte

29.03.11 17:30
Martin 

100-249 Punkte

Re: Münch Ludix 1

Hallo zusammen,

nachdem ich heute die neue Photodeal in meinen Händen hielt, war ich erstaunt eine fast gleiche Kamera zu sehen. Ein Stichwort zu der Kamera gab es auch -> Münch Ludix 1

Im Kadlubek (MUH0011) auf Seite 532, 5.te Auflage, nebst Abbildung zu finden. Wie oft habe ich den Katalog durchgeschaut und
nichts gefunden, trotz Brille...

Meine Kamera ist also keine Vieth, sondern eine Ludix 1. Die Abbildung und Beschreibung passt haargenau auf die Kamera.

Ich bedanke mich aber trotzdem bei Euch allen für Eure Bemühungen. Jetzt habe ich nur noch zwei Klappkameras zu identifizieren.

Mit freundlichen Grüßen
Martin

http://www.martin-karwoth.de

 1 2
 1 2
maßgeschneiderte   identifizieren   martin-karwoth   Durchsichtsucher   Haushaltsauflösung   Objektivtunnels   Transport-Knauf   Emylar-Anastigmats   Erstaunlicherweise   Serienfertigung   Transport-Drehknauf   Lakierungsarbeiten   collection-appareils   maßgeschneidert   Belichtungszeiten   Bereitschaftstasche   Suchervorderteil   Kameraunterteil   Filmtransportknopf   freundlichen