| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Philips Super Automatic Timer PDT 022, Dunkelkammer-Belichtungsmesser
 1
 1
15.06.13 15:20
Rainer 

Administrator

15.06.13 15:20
Rainer 

Administrator

[ iIa ] Philips Super Automatic Timer PDT 022, Dunkelkammer-Belichtungsmesser

Hallo zusammen,

da es schon über 20 Jahre her ist, als mein Dunkelkammer-Belichtungsmesser von Philips noch so richtig im Einsatz war, hatte ich doch glatt den Modell-Namen vergessen.

Jetzt habe ich ihn durch Zufall auf einer WEB-Seite gesehen. Es war das Modell Philips Super Automatic-Timer PDT022 (Baujahr vor 1974). Mit dem Gerät konnte man den Motiv-Kontrast mit einem Sensor direkt dort, wo das Vergrößerungspapier hinkam, im Motiv die dunkelste und hellste Stelle ermitteln und dann die nötige Papier-Gradiation * erkennen und anschließend auch die richtige Belichtungszeit auslösen.

War für die aktuelle Entwicklungs-Session ein Test durchgeführt, stimmten die weiteren Belichtungen eigentlich immer. Papierausschuß wurde zu einem Fremdwort.

Das Gerät ermittelte die nötige Papiergradiation und die nötige Belichtungszeit und steuerte auch die Vergrößererlampe. Weiter konnte die Dunkelkammerlampe geschaltet werden. Schaltzeit 0 - 120 Sekunden. Kalibrierungsknopf. Farbfilterbestimmungsoption bei Geräten mit Farbmischkopf.



Skizze des Philips Super Automatic Timers PDT 022

Ach, damals war es ...

* = Damals gab es 5-6 Papierhärtegrade (von Extra-Weich bis Extra-Hart), um die zum Teil erheblichen Kontrast-Unterschiede ausgleichen zu können. Später kamen Multi-Grade-Papier auf den Markt, die in Abhängigkeit von vorschaltbaren Farbfiltern für den SW-Prozeß den großen Kontrastumfang in Teilbereichen vertrugen.


... mehr dazu:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...19&thread=2

Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Zuletzt bearbeitet am 16.01.21 11:51

Datei-Anhänge
philips-pdt-022.jpg philips-pdt-022.jpg (250x)

Mime-Type: image/jpeg, 25 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


16.01.21 11:50
Rainer 

Administrator

16.01.21 11:50
Rainer 

Administrator

Re: Philips Super Automatic Timer PDT 022, Dunkelkammer-Belichtungsmesser

Hallo zusammen,

ich habe den Startbeitrag dieses Threads überarbeitet. Ich will bei der Gelegenheit das Gerät noch mal ausdrücklich loben. Eigentlich nur durch diese Belichtungsmessung erreichte ich eine nahezu 100 % Exaktheit bei der Bestimmung der jeweils nötigen Papiergradiation.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

17.01.21 12:18
Pantagruel 

50-99 Punkte

17.01.21 12:18
Pantagruel 

50-99 Punkte

Re: Philips Super Automatic Timer PDT 022, Dunkelkammer-Belichtungsmesser

Hallo Rainer,

die Lobeshymnen kann ich nur bestätigen. Dieses Gerät hat mich durch meine ganze Dunkelkammerzeit begleitet und sämtliche Schwarz-Weiß-Abzüge exakt belichtet (in Zusammenarbeit mit dem ebenfalls wirklich guten DURST M 301).

Grüße

Jörg



PS: Leider habe ich kein Bild mehr von meinem PDT 022, der auf dem Foto zu sehende Belichtungsmesser und die Schaltuhr waren späterer
Ebay-Beifang.)

Datei-Anhänge
IMGP0380.JPG IMGP0380.JPG (249x)

Mime-Type: image/jpeg, 2.040 kB

17.01.21 16:46
Rainer 

Administrator

17.01.21 16:46
Rainer 

Administrator

Re: Philips Super Automatic Timer PDT 022, Dunkelkammer-Belichtungsmesser

Hallo Jörg,


der DURST M 301 war auch ein gutes Gerät. Ein Bekannter hatte den und damit wirklich gute Vergrößerungen erstellt.


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

 1
 1
Belichtungszeit   Papier-Gradiation   Dunkelkammerlampe   Forumbetreiber   Dunkelkammerzeit   Belichtungsmessung   Kontrast-Unterschiede   Dunkelkammer-Belichtungsmesser   Papierhärtegrade   Vergrößerungspapier   Multi-Grade-Papier   Schwarz-Weiß-Abzüge   Entwicklungs-Session   Kalibrierungsknopf   Vergrößerungen   Papierausschuß   Farbfilterbestimmungsoption   Papiergradiation   Vergrößererlampe   Belichtungsmesser