| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Verfallsdatum Fotopapiere?
 1
 1
10.02.21 09:11
Clack1967 

500 und mehr Punkte

10.02.21 09:11
Clack1967 

500 und mehr Punkte

Verfallsdatum Fotopapiere?

Liebe Analog-Experten,

zusammen mit einem alten Rowi-Vergrößerer habe ich einen Stapel verschiedener Fotopapiere bekommen, noch original eingepackt, hart, weich... Brovira Brillant von Agfa, verkauft von Photo Porst, Nürnberg. Der Packung nach zu urteilen stammen die Päckchen alle aus den 50/60er-Jahren.

Jetzt meine (vielleicht naive) Frage: Kann man damit noch etwas anfangen? Oder verfällt die Chemie wie bei Filmen irgendwann?

Danke für einen Rat und herzliche Grüße

Heiko


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


10.02.21 10:04
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

10.02.21 10:04
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Verfallsdatum Fotopapiere?

Probier's doch einfach, bevor Du sie auf Verdacht wegschmeisst? Du musst ja so oder so die Entwicklerchemikalien kaufen.
Da Du die Papiere nicht essen willst, kann gar nichts passieren.

Das einzige, was aus meiner Erfahrung dagegen sprechen könnte, wäre, dass sich die Papiere vielleicht stark wölben, stark in dem Sinne, dass die Kanten nur mit beträchtlicher Kraft heruntergedrückt bleiben werden. Wenn der Vergrößerungsrahmen dafür nicht ausreicht, hilft vielleicht ein alter Bilderrahmen mit Glas - entweder das Glas einzeln als Beschwerung drauflegen oder das Vergrößerungspapier in den Rahmen einspannen. Es gibt noch andere Tricks auszuprobieren wie ein paar Leisten oder ein Stahlwinkel, Papier- oder Wäscheklammern, eine ebene Eisenplatte und ein paar Neodym-Magnete auf Randleisten verteilt wie von https://www.amazon.de/TRAYBRAY-Neodym-Magnete-Extrem-Magneten/dp/B07QKV4BVT/ref=sr_1_18?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=supermagnete&qid=1612947663&sr=8-18 usw. Abzüge aus jener Zeit haben alle einen nicht unerheblichen, weißen Rand - warum wohl.
Überdies würde ich eine kleine Blende wählen und dafür eine längere Zeit, damit die Tiefenschärfe auch für etwas gewelltes Papier ausreicht.

Es ist zu hoffen, daß die Papiere nie eindringendem Streulicht ausgesetzt waren und auch keinen Dämpfen (gibt's sowas??), die die Entwicklung jetzt behelligen oder sie vorweggenommen haben. Belohnung könnte sein, dass die Fotopapiere auf echtem Barytpapier, in der Hochglanzpresse auf Hochglanz zu bringen usw., sonst wohl schon schwer zu kriegen und teuer sind.

Viel Erfolg,

Hannes

Zuletzt bearbeitet am 10.02.21 10:05

10.02.21 10:14
Rainer 

Administrator

10.02.21 10:14
Rainer 

Administrator

Re: Verfallsdatum Fotopapiere?

Lieber Heiko,

ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass ich Mitte der Siebziger Jahre Agfa-Fotopapier meines Vaters aus Mitte der fünfziger Jahre noch benutzen konnte. Ich glaube mich zu erinnern, dass ich aber die Belichtungszeit ein Drittel verlängert habe. Wie Hannes schon sagt, Versuch macht klug, einfach testen.

Da das aber noch echtes Papier ist, solltest Du auch bei Express-Fixierbad lieber 10 Minuten fixieren und zumindest 30 Minuten wässern. Die Papier-Papiere neigen auch zum Wellen beim Trockenen und Hochglanz (falls es Hochglanzpapiere sind) gibt es dann nur mit Trockenpresse.

Allerdings hat ein Bekannter von mir andere (schlechtere) Erfahrungen mit 30 Jahre alten noch unbelichtetem Fotoppaier gemacht. Da waren flaue und unregelmäßige Ergebnisse zu berichten.


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

 1
 1
Fotopapiere   Vergrößerungspapier   DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=supermagnete&qid=1612947663&sr=8-18   Agfa-Fotopapier   Entwicklerchemikalien   Rowi-Vergrößerer   unregelmäßige   Hochglanzpresse   beträchtlicher   vorweggenommen   Wäscheklammern   Vergrößerungsrahmen   Express-Fixierbad   Belichtungszeit   Hochglanzpapiere   TRAYBRAY-Neodym-Magnete-Extrem-Magneten   Analog-Experten   Papier-Papiere   Verfallsdatum   heruntergedrückt