hier ein typischer Vertreter von Kleinbild-SW-Entwicklerdosen. Die Beschickung mit 135 Film erfolgt im (nicht im Lieferumfang enthalten) Dunkelkammerbeutel oder bei sonstiger absoluter Dunkelheit. Der Film wird durch Verschieben gegeneinander der beiden Spiralenteile Schritt für Schritt in die Spirale geschoben. Dieses Einschieben geht (für Feinmotoriker) einfach und sicher. Die Dose hat ein Fassungsvermögen von 300 mL.
Es gibt einen Einsteckdorn zum Drehen der Spirale während der Entwicklung. Die beiden Spiralenteile können nach der Entwicklung, Zwischenwässerung, Fixierung, Endwässerung zur bequemen Filmentnahme getrennt werden. Die Dose ist kipp-geeignet, wenn der rote Dekel aufgesetzt ist.
Made in EC (Equador?).
Einrollen des Films (gedanklich im Dunkelkammerbeutel)
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.