viele alte Kameras haben noch Verschraubungen mit kleinen Abmessungen aus dem Bereich der Fein- und Feinstmechanik. Ein Fehler wäre bei eventuellen Reparaturen ungeeignete Schraubendreher zu verwenden. Zumindest besteht dabei auch die Gefahr die Schlitze anzuscheren. Eine Schraubendreher-"Klinge" sollte immer gut komplett in den Schraubenschlitz eindringen und dabei auch die gesamte Schraubenkopfbreite "angreifen" können.
Ich nutze gern für solche Aufgaben beispielsweise dieses Set:
Der Vorteil dieses Sets ist die Option gut mit einer Hand drehen zu können, da oben ein beweglicher Drehknauf angebracht ist.
Such-Stichwort: Mini-Schraubendreher-Set
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Hinweise:
---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.
---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Photos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.
---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauerQuellenangabe.
---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung erkennbar oder zuordenbar sind !
---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gewertet