Meine Praktica VLC 3 die ich in einem anderen Beitrag vorgestellt habe war schon länger defekt ich hatte aber nie die Zeit mich ihr anzunehmen. Im Rahmen der Vorstellung habe ich mich jetzt einmal überwunden. Problemstellung war: Spiegel oben, Verschluss offen, Aufzug blockiert.
Ich habe gesehen dass einmal eine Batterie ausgelaufen war aber das schien mir nicht so gravierend gewesen zu sein, weit gefehlt!
Bei der Demontage kamen mir immer mehr Rückstände der Batterie entgegen, dann der erste Schock: die Verschlusseinheit hatte einen großen Fleck auf der vorderen Grundplatte.
Ich befürchtete schon dass die Verschlusslamellen verklebt waren. Als ich den Verschlussriegel des zweiten Vorhanges bei Seite schob lief der Verschluss jedoch ab. Also weiter geht die Fehlersuche. Es hat mich stutzig gemacht dass sogar in der Deckkappe Reste der Batterie zu finden waren also mal nach der Zeitenbildung gesehen. Da lag dann auch der Fehler, das Langzeitenwerk hing und war komplett mit Batterieresten durchsetzt.
Mir ist noch immer schleierhaft wie das möglich ist, es sah so aus als hätte man Batteriesäure in die gesamte Kamera gesprüht. Die Reinigung habe ich mit Spiritus und Wattestäbchen ausgeführt, zum Schluss noch ein Schraubenzieherspitzchen Öl an die Wellenlager der Zahnräder des Hemmwerkes und schon lief alles wieder einwandfrei.
Schon erschreckend was so eine Batterie alles anrichten kann!
Grüße, Benni
P.S.: wenn Bedarf besteht werde ich einmal die Demontage einer Praktica der L-Reihe dokumentieren, so zu sagen als DIY-Anleitung!? Es steht demnächst nochmal eine Kamera an.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
klar, du siehst sie in dem Beitrag über die VLC-Reihe. Ich lege mir die demontierten Teile der Reihenfolge nach hin und baue sie in umgekehrter Reihenfolge wieder ein. Früher hab ich jeden Schritt mit Bildern gesichert, mittlerweile gehts auswendig.