Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
09.09.17 11:30
Sammelott
nicht registriert
09.09.17 11:30
Sammelott
nicht registriert
Re: Tuchverschluss problem
Moin Georg, da dürfte sich die Befestigung des Tuchs an einer Seite gelöst haben-müßte dann komplett zerlegt werden. Sehr aufwendig das zu reparieren-neue "gebrauchte" dürfte wesentlich günstiger sein... Grüße-OTTI
PS. Anleitungen umTuchverschlüsse zu reparieren oder zu ersetzen gibts welche im www.
Also: Kamera so weit geöffnet, das man am Tuchverschluss drann kam. Ein Band von den 2 des linken Veschluss-Tuch ist gerissen und hat sich im unteren Rad eingezogen. Also: Totalschaden.
FLOHMARKT KAUF Dafür kam heute eine schöne Pentacon (Praktica TL-2 vom Sonntags Flohmarkt mit Tasche und Obektiv: T2,8/50 (aus Jena) und das Beroflex f=35 mm. Neue Batterei rein, alles geht ohne Probleme. Und ein Blitzgerät Regula Variant 740-2Mc gab es auch noch.