| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

die Baldinette zickt
 1
 1
19.01.13 18:52
puls 

50-99 Punkte

19.01.13 18:52
puls 

50-99 Punkte

die Baldinette zickt

heute habe ich eine Baldinette aus England importiert
wie es sich gehört ist die EntfernungsSkala auch in Fuß graviert
Bekannt war mir, daß der Auslöser blockiert, aber nachdem ich bei der Welti I
einen zusätzlichen Konpf gefunden habe, der die Doppelbelichtunssperre aufhebt,
dachte ich, daß Problem wäre leicht zu lösen

Aber nix war´s
das Gestänge des Auslösers soll die Nase (grüner Pfeil) bewegen und so den Verschluß zu öffnen
aber die ist wie angenagelt, die Wärmebehandlung hat nicht geholfen
Der gespannte VerschlußSpannhebel läßt sich bewegen, von ZU bis- wie auf dem Foto ersichtlich geöffnet
aber er macht nicht auf
Bevor ich etwas kaputt mache, frage ich erst mal was man tun kann



Konrad

vorsichtig eingeträufeltes Silikonöl hat nix geholfen

Datei-Anhänge
baldinette.JPG baldinette.JPG (355x)

Mime-Type: image/jpeg, 466 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


20.01.13 09:27
Rainer 

Administrator

20.01.13 09:27
Rainer 

Administrator

Re: die Baldinette zickt

Hallo Konrad,

ich befürchte das eingeträufelte Silikonöl war keine so gute Idee. Diese Öle neigen hier eher zum Verkleben.

Wenn Du die Öffnung des Verschlussbereichs nicht machen willst: Ich würde trotzdem noch mal noch eine Wärmebehandlung versuchen. Der halboffene Verschluss ist in einer unglücklichen Position. Es gab Verschlüsse, die man beim Manipulieren des Aufzugs beschädigen konnte. Vielleicht kannst Du die Kamera für einige Stunden ( 8 - 12 Stunden) auf eine Wohnungszeizung stellen, die es auf ca. 40-60 Grad schafft und dabei immer wieder Versuche machst mit Mikrobewegungen und LEICHTEN Klopfen und Lageänderungen der Kamera den festsitzenden Verschluss freizubekommen. In diesen Fall könnten vielleicht auch die Kombination der Prozedur mit dem Einbringen von ein wenig feinem säurefreien Kriechöl Erfolg bringen. Dem Öl dabei durch wiederholte Lageänderungen die Möglichkeit zu geben gut weiterzukriechen.

Aber Achtung: Es besteht bei Kriechölen immer die Gefahr, dass das Öl auch in die Blendenlamellen und die Optik einzuwandern.

p.s. Nur eine Frage: wenn Du den Auslöse-Weiterleiter unten rechts bedienst, löst die Kamera auch nicht aus?



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

20.01.13 10:55
puls 

50-99 Punkte

20.01.13 10:55
puls 

50-99 Punkte

Re: die Baldinette zickt

Rainer:

p.s. Nur eine Frage: wenn Du den Auslöse-Weiterleiter unten rechts bedienst, löst die Kamera auch nicht aus?

wenn Du den meinst, auf den der grüne Pfeil zeigt....
genau das ist der Verklemmte.
mittlerweile läßt er sich um ca einen halben Millimeter bewegen, löst aber noch lange nicht den Verschluß aus

Im Moment wird das gute Teil wieder aufgeheizt
Konrad

21.01.13 07:10
sepplbauer 

500 und mehr Punkte

21.01.13 07:10
sepplbauer 

500 und mehr Punkte

Re: die Baldinette zickt

Hallo Konrad,

Ich würde den Verschluss demontieren und auch die Optik entfernen. Das ist keine große Sache - Vorder und Hinterlinse lassen sich abschrauben, Verschluss ist auch nur eine Zentralmutter von innen.
Danach kann man den ganzen Verschluss in Spiritus baden bzw. waschen - später gut trocknen lassen und immer wieder auslösen.
Müsste klappen.

LG

Markus

 1
 1
Mikrobewegungen   Zentralmutter   EntfernungsSkala   Lageänderungen   unglücklichen   Blendenlamellen   Baldinette   eingeträufeltes   Verschluss   VerschlußSpannhebel   Wohnungszeizung   Doppelbelichtunssperre   Wärmebehandlung   Forumbetreiber   weiterzukriechen   Auslöse-Weiterleiter   eingeträufelte   Verschlussbereichs   festsitzenden   freizubekommen