Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Ist für die beiden kleinen Nuten - um die Ringe (Fassung) bei den Objektiven für die Linsenbefestigung zu lösen. Durch die verstellbare Funktion kann man somit fast nahezu alle Durchmesser. Also ich stelle das Ding auf das Maß ein, fixiere es mit der Knebelschraube, dann kann man vorsichtig den Ring lösen. Wichtig ist ein guter Sitz in den Nuten um nicht abzurutschen.
Ich habe da eine billige "ALDI" Digital Schiebelehre umfunktioniert - Digitalanzeige ganz weg und mit Blech zugemacht - damit auch stabil gegen Seitenbelastung. Zusätzlich habe ich die 150mm Länge etwas gekürzt (braucht man nicht und macht das ganze handlicher).