| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Lederkameratasche reparieren
 1
 1
26.10.12 12:21
Okular 

500 und mehr Punkte

26.10.12 12:21
Okular 

500 und mehr Punkte

Lederkameratasche reparieren

Hallo !
Ich habe heute eine alte schwarze Ledertasche für meine "Pentacon-Six TL" bekommen in einem sehr schlechten Zustand.
Die Nähte müssen neu vernäht werden und ein Teil wurde durch ein schlechtes Teil erneuert.Das kann man zwar gut entfernen und ein neues schneiden,aber das Problem ist das ganze vernähen.
Hat jemand von euch schonmal sowas gemacht und weiß wie das geht?
Alternativ wäre ein Sattler oder Schuster aber was kostet denn das neuvernähen überhaupt ?
Danke euch.

Erol


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


26.10.12 15:34
Rainer 

Administrator

26.10.12 15:34
Rainer 

Administrator

Re: Lederkameratasche reparieren

Hallo Erol,

Es gibt Sattler und Taschner (Österreich), die auch kleine Reparaturarbeiten von Photo-Taschen annehmen. Ich habe das selbst mit einem Sattler vor ca. 20 Jahren auch verabreden können. Damals kostete das Nachnähen aller Nähte für eine Kodak Retina Tasche 20,-- DM.

Guuugle: "sattlerei reparaturen"



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

27.10.12 23:05
Heinz 

100-249 Punkte

27.10.12 23:05
Heinz 

100-249 Punkte

Re: Lederkameratasche reparieren

Hallo Erol,

Okular:
Hat jemand von euch schonmal sowas gemacht und weiß wie das geht?
bei dem Dutzend alter Leder-Bereitschaftstaschen, die bei mir mehr oder weniger häufig in Gebrauch sind, kommt es öfter vor, daß ich eine aufgegangene Naht mal nachnähen muß oder ein abgegangenes Lederteil wieder annähen muß.

Wenn es öfter vorkommt, lohnt es sich, das selber zu machen. Wenn es nur einmalig vorkommt, ist Rainers Rat, einen Sattler damit zu beauftragen, wahrscheinlich besser.

Es kommt auch darauf an, wieviel handwerkliches Geschick Du Dir zutraust. Für jemanden, der sich nicht gerade zu den "ten thumb"-Typen zählt, ist es aber kein großes Problem und braucht auch kein teures Handwerkszeug.

Auf diesem Foto siehst Du, wie ich eine teilweise verschlissene Naht nachgenäht habe.
Die alte Naht habe ich bis oben links im Bild aufgetrennt (zu sehen am hellen Original-Zwirn), innen mit dem neuen Faden verknotet und dann um die "Kurve" weitergenäht.
<a href="download.php?type=image_full&id=1351371250" rel="lightbox-forum"></a>

Ähnliches hier. Hier war die Frontlasche einer Ikonta-Tasche teilweise abgerissen. Der helle Zwirn ist noch Original, der dunkle nachgenäht.
<a href="download.php?type=image_full&id=1351371307" rel="lightbox-forum"></a>

Im ersten Bild habe ich einen dünnen farblosen Perlonfaden verwendet. Für Anfänger ist das einfacher.
Hier habe ich mit Zwirn nachgenäht. Das ist etwas schwieriger. Der Zwirn ist weniger reißfest und muß zum Nähen vorher in flüssigem Wachs getränkt werden.
<a href="download.php?type=image_full&id=1351371343" rel="lightbox-forum"></a>
Zum Nähen benötigt man eine Ahle. Die sieht so aus.

<a href="download.php?type=image_full&id=1351371373" rel="lightbox-forum"></a>

Sie funktioniert im Prinzip wie eine Nähmaschine, mit Ober- und Unterfaden. Beim Kauf der Ahle wird eine Gebrauchsanweisung mitgeliefert. Ich bin damit gut zurechtgekommen. Das Nähen mit Ahle ist einfacher als man denkt. Bei den alten Taschen ist es insofern recht einfach, als die Löcher im Leder an den richtigen Stellen schon vorhanden sind und man nur noch den Faden durchführen muß. Beim Einnähen von neuen Lederstücken muß man vorher Löcher einstanzen. Dafür gibt es ein kleines meißelförmiges Werkzeug mit dem man kurze Schlitze ins Leder stanzt.

Gruß

Heinz

Zuletzt bearbeitet am 27.10.12 23:16

Datei-Anhänge
Naht2a.jpg Naht2a.jpg (378x)

Mime-Type: image/jpeg, 64 kB

Naht3.jpg Naht3.jpg (352x)

Mime-Type: image/jpeg, 74 kB

Naht5.jpg Naht5.jpg (362x)

Mime-Type: image/jpeg, 53 kB

Ahle.jpg Ahle.jpg (379x)

Mime-Type: image/jpeg, 56 kB

21.12.12 16:41
Okular 

500 und mehr Punkte

21.12.12 16:41
Okular 

500 und mehr Punkte

Re: Lederkameratasche reparieren

Hallo!

Ich habe aus einem kleinen A&V eine alte Geldbörse mitgenommen für 0,20€ mit aus schwarzem glatten Leder das etwas älter aussieht aber noch voll ok ist...besser war...habs ja mit einem Skalpell zerschnitten.Die Teile die ich nicht gebraucht habe habe ich aufgehoben,denn man weiß ja nie.
Ich habs mal probehalber drangehalten und es paßt super zu der Kameratasche.Also schnell eine Schablone gemacht und angepaßt.Dann das Leder ausgeschnitten mit einem Skalpell und draufgeklebt.
Ich habe UHU genommen das geht super,erst beide Seiten mit einem Pinsel eingepinselt und ein paar Minuten gewartet und dann draufgeklebt.
So ist der optische Zustand wieder hergestellt für wenig Geld.

Grüße Erol

Datei-Anhänge
IMG_0588.JPG IMG_0588.JPG (411x)

Mime-Type: image/jpeg, 316 kB

IMG_0589.jpg IMG_0589.jpg (387x)

Mime-Type: image/jpeg, 269 kB

IMG_0590.jpg IMG_0590.jpg (386x)

Mime-Type: image/jpeg, 277 kB

 1
 1
draufgeklebt   zurechtgekommen   wahrscheinlich   ausgeschnitten   Lederkameratasche   Leder-Bereitschaftstaschen   Original-Zwirn   Ikonta-Tasche   aufgegangene   meißelförmiges   Reparaturarbeiten   Forumbetreiber   handwerkliches   Gebrauchsanweisung   Handwerkszeug   reparieren   verschlissene   abgegangenes   Photo-Taschen   eingepinselt