| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Revueflex AC X Spannhebel und Verschluß
 1
 1
14.08.24 14:50
AWR59 

500 und mehr Punkte

14.08.24 14:50
AWR59 

500 und mehr Punkte

Revueflex AC X Spannhebel und Verschluß

Hallo zusammen,

gerade ist meine "gebrauchte" Revueflex AC X angekommen. Erste Diagnose: Spannhebel blockiert nach ca. 1/3 Hebelweg und der Verschluß steht auf "geöffnet". Frische Batterien sind eingelegt, der Batterietest ist positiv. Umstellung von Auto auf "X" oder "B" zeigen keine Reaktion. Bevor ich die Kamera zurückschicke noch die Frage, ob es irgendeinen Trick gibt die Kamera zum Leben zu erwecken?



--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Datei-Anhänge
IMG_20240814_142839.jpg IMG_20240814_142839.jpg (34x)

Mime-Type: image/jpeg, 204 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


14.08.24 16:25
AWR59 

500 und mehr Punkte

14.08.24 16:25
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: Revueflex AC X Spannhebel und Verschluß

Meine Vermutung: der letzte Auslösevorgang ist, warum auch immer, nicht abgeschlossen worden. Deswegen ist der Verschluß offen und der Spannhebel logischwerweise blockiert.

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

15.08.24 01:37
AWR59 

500 und mehr Punkte

15.08.24 01:37
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: Revueflex AC X Spannhebel und Verschluß

Da mich der Fehler dann doch sehr beschäftigt hat, habe ich mal die große Suchmaschine befragt. Unter Revueflex AC X waren die Ergebnisse recht dürftig. Da aber die Kamera eine umgezeichnete Chinon CA-4 ist, waren mit diesem Suchbegriff bedeutend zielführendere Treffer verbunden.

Unter der Kunststoffbodenplatte ist die Revueflex AC X mechanisch der Revueflex SD 1 sehr ähnlich. Auffälligster Unterschied ist die Platine mit den Widerständen und dem Tantal-Kondensator.





Bei der SD 1 fehlt diese Platine:




Bei der AC X zeigt sich folgendes Fehlerbild:

Bei Betätigung des Auslösers wird Hebel 1 nicht entspannt und die Sperre am Spannhebel gibt diesen nicht frei. Offenbar liegt ein Fehler im Übertragungsmechanismus vor.



Bei der SD 1 liegt dieser Fehler nicht vor. Wird der Auslöser betätigt entspannt Hebel 1 und die Sperrklinke gibt den Spannhebel frei.



--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Datei-Anhänge
CIMG0250.JPG CIMG0250.JPG (33x)

Mime-Type: image/jpeg, 224 kB

CIMG0254.JPG CIMG0254.JPG (36x)

Mime-Type: image/jpeg, 241 kB

CIMG0256.JPG CIMG0256.JPG (35x)

Mime-Type: image/jpeg, 215 kB

CIMG0252.JPG CIMG0252.JPG (34x)

Mime-Type: image/jpeg, 230 kB

CIMG0255.JPG CIMG0255.JPG (34x)

Mime-Type: image/jpeg, 224 kB

 1
 1
beschäftigt   Sperrklinke   Unterschied   Revueflex   Tantal-Kondensator   Suchmaschine   zurückschicke   abgeschlossen   Widerständen   Kunststoffbodenplatte   logischwerweise   zielführendere   Batterietest   Verschluß   umgezeichnete   irgendeinen   Spannhebel   Auslösevorgang   Auffälligster   Übertragungsmechanismus