| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Spiegel Reinigen bei sehr alter SRL
 1
 1
08.03.23 16:29
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

08.03.23 16:29
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Spiegel Reinigen bei sehr alter SRL

Hallo,

ich habe heute zwei alte, leicht reparaturbedürftige Reflex Korelle bekommen, mit denen ich plane auch zu knipsen. Beide sind optisch OK allerdings hat jede ihr Problem, bei einer bleibt der Vorhang nicht hinten, eine hat erstmal ausgelöst, nach dem zweiten spannen ( Selbstauslösertest) blieb der Vorhang hinten.... na egal, ich werde sie eben öffnen müssen, und die Kameras sind ja mechanisch überschaubar ( ein Grund für meine Entscheidung ).

Allerdings ist bei beiden der Spiegel recht dreckig, und hier habe ich so meine Zweifel, kann man da einfach mit Wattestäbchen und Alkohol ran, oder putze ich dann die Oberfläche weg ( wie bei alten Brillantsuchern) im Prinzip kann man ja auch mit dreckigem Spiegel knipsen, aber sauber wäre eben besser :-)


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


08.03.23 16:44
Freier-Sascha 

Moderator

08.03.23 16:44
Freier-Sascha 

Moderator

Re: Spiegel Reinigen bei sehr alter SRL

Hallo,
Bei diesen Kameras ist die spiegelnde Fläche in der Regel auf das Glas aufgedampft und nicht wie später unter dem Glas. So ist es praktisch unmöglich eine mechanische Reinigung vor zu nehmen, ohne den Spiegel weiter zu beschädigen. Hier gilt es einen neuen Spiegel einzubauen.
Gruss
Sascha Frei

08.03.23 17:08
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

08.03.23 17:08
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Re: Spiegel Reinigen bei sehr alter SRL

Hallo,
neuer Spiegel wird nicht so leicht zu finden sein denk ich mal :-), dann werde ich wohl damit leben müssen. Danke für die Antwort

08.03.23 18:34
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

08.03.23 18:34
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Re: Spiegel Reinigen bei sehr alter SRL

Hallo,

etwas seltsames ist passiert, da ich beim genauen durchlesen der Auktion festgestellt habe dass der Verkäufer, der einen Kamera angegeben hat das der Verschluss funktioniert, was er ja nicht tut ( es ist die bei der, der Vorhang nicht hinten bleibt) habe ich ihn angeschrieben, und werde entweder einen Preisnachlass oder eine Rückgabe verlangen, der Verkäufer ist Händler, also nix mit keine Rückgabe.

Da ich zu Anfang die Objektive beider Kameras getauscht hatte, hab ich das natürlich wieder rückgängig gemacht, und in dem Moment, wo ich das Objektiv bei der anderen abschraubte, läuft der Selbstauslöser zu Ende und sie löst aus! Nochmaliger Test hat gezeigt, es lag tatsächlich nur am Objektiv, Obwohl es eigentlich zwei identische Objektive sein sollten, und es ja eine Kamera mit Wechseloptik ist.

Auch ist mir aufgefallen dass, das besagte Objektiv an der Kamera an der es die Störung verursacht hat, nicht genau an der Markierung stehenbleibt beim Einschrauben, an der anderen schon.

Kann es sein das die Objektive der Korelle 1 nicht an die Korelle 2 passen? Gefunden habe ich dazu nichts, wäre auch seltsam, da man für 30 RM von 1 auf 2 umbauen lassen konnte. Oder hat einfach das Objektiv einen mir unbekannten Schaden, den man eben nicht sieht, die Kamera zu der es gehört löst ja nicht aus, mit oder ohne Objektiv.

Wie dem auch sei, die andere löst aus und transportiert ohne Fehler. Ob die Zeiten stimmen muss ich noch versuchen, aber das wäre ja nur eine Reinigung, die ohnehin nötig sein dürfte.

 1
 1
funktioniert   tatsächlich   Selbstauslöser   reparaturbedürftige   Entscheidung   angeschrieben   Spiegel   Preisnachlass   Wechseloptik   Einschrauben   Wattestäbchen   rückgängig   überschaubar   transportiert   Selbstauslösertest   stehenbleibt   Objektiv   beschädigen   Brillantsuchern   festgestellt