Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Einfach genial, was du da kreiert hast! Mit so einem Objekt hätte ich auch meine Freude. Leider kann ich meinem Bruder mit so einem Kunstwerk keine Freude machen - er schätzt nur alte Motorräder
Anbei eine kleine Bastelei nach einem kapitalen Motorschaden an der Yamaha SRX 6 meiner Frau. Nachdem durch zuwenig Öl zwei Lager und der Kolben festgingen, beschloß ich die Altteile dekorativ zu einem Mahnmal an den zuständigen Ölkontrolleur (also mich) zu verewigen.
Mit einem Elektroschweißgerät wurden die beweglichen Teile fixiert (Vorsicht, der Kolben ist aus einer Magnesiumlegierung), mit der Kupferbürste auf Glanz gebracht, mit Klarlack versiegelt und ein Holzrahmen drumherumgebaut.
Jetzt schaue ich an allen Fahrzeugen regelmäßig nach dem Ölstand.