Bauer T1 S Super (Super 8 Projektor) Kondensator Frage |
|
1 2
|
1 2
|
26.02.24 15:57
Scannerhannes  500 und mehr Punkte
|
26.02.24 15:57
Scannerhannes  500 und mehr Punkte

|
Re: Bauer T1 S Super (Super 8 Projektor) Kondensator Frage
Hi,
... und mein Link von oben, https://info.elektro-kahlhorn.de/betriebskondensator-vs-anlaufkondensator/, weist darauf hin, daß der Unterschied zwischen Betriebskondensator und Anlaufkondensator sei, daß ein als Anlaufkondensator ausgelegter Kondensator nicht für Dauerbetrieb geeignet sei, sondern, so verwendet, irgendwann in Rauch aufgehe. Mir war das Thema neu. Über Motorkondensatoren an Wechselstrom hatte ich nur noch im Hinterkopf, daß sie die Phase verschieben und aus Wechselstrom Drehstrom machen können. Von dem Thread können "zukünftige Mitleser" sicher eine Menge lernen. Nicht über dreifache Preise, sondern die richtige Auswahl 
Greetz,
Hannes 
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
26.02.24 16:02
Scannerhannes  500 und mehr Punkte
|
26.02.24 16:02
Scannerhannes  500 und mehr Punkte

|
Re: Bauer T1 S Super (Super 8 Projektor) Kondensator Frage
Hi, kreativ eingesetzt habe ich einen Elko tatsächlich einmal, 1969. Ich hatte ihn so mit einer Diode verlötet, daß ich ihn an einer normalen Steckdose aufladen konnte, und dann getarnt mit der metallenen Arbeitstischplatte als auch mit dem Saitenschneider meines Vorarbeiters in der Schaltgerätefabrik verbunden. Er sprang bestimmt zwanzig Zentimeter hoch, als er nichtsahnend nach seiner Zange griff
Eine Serie von z.B. 50 Geräten bauen wird ja sooo langweilig ... Metallpapier-Kondensatoren im höheren Spannungs- und Kapazitätsbereich waren damals so groß wie eine Thermoskanne. Ein Elko war viel unauffälliger.
Grüße,
Hannes 
|
|
|
27.02.24 08:33
Blende_8  Einsteiger
|
27.02.24 08:33
Blende_8  Einsteiger
|
Re: Bauer T1 S Super (Super 8 Projektor) Kondensator Frage
Hallo Leute,
bevor ich mir einen Wolf zusammenschreibe, habe ich das WWW bemüht und habe was erklärendes gefunden.
[https://info.elektro-kahlhorn.de/kondensator-motor-brummt/]
das könnte hilfreich sein. Einfach das eine oder andere mal anklicken, je nach Interesse.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred
ui,ui da hab ich übersehen das der link schon weiter oben angeführt ist. Aber macht nichts, da gibt's ja noch mehr zum Lesen.
Zuletzt bearbeitet am 27.02.24 08:52
|
|
|
27.02.24 15:15
Blende_8  Einsteiger
|
27.02.24 15:15
Blende_8  Einsteiger
|
Re: Bauer T1 S Super (Super 8 Projektor) Kondensator Frage
Hallo Andreas,
hier wird ein ganzes Gerät angeboten. Ich denke da an einen Organspender. Gemessen an einem Preis für einen neuen Phasenschieber, vielleicht ist der noch in Ordnung, eine Menge an nicht mehr zu schaffenden Ersatzteilen bekommst. Eine Überlegung wäre es wert.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred
https://www.ebay.de/itm/134845274623?var...f08a3d0125bb615
|
|
|
27.02.24 17:27
AWR59  500 und mehr Punkte
|
27.02.24 17:27
AWR59  500 und mehr Punkte

|
Re: Bauer T1 S Super (Super 8 Projektor) Kondensator Frage
Hallo Manfred,
vielen Dank für Deine Nachricht. Den von Dir vorgeschlegenen Projektor hatte ich bei ebay auch schon gesehen. Er ist mir, offen gesagt, zu teuer. Meinen T1 S Super habe ich für 5€ und 8€ Versand ebenfalls bei ebay erstanden. Bis auf den defekten Kondensator macht das Teil auch einen grundsoliden Eindruck (wenn man die altersbedingten Gebrauchsspuren außer acht läßt). Mittlerweile habe ich bei Amazon einen 8µF Kondensator mit den gesuchten Maßen gefunden. Sollte der Test mit dem gebrauchten Exemplar positiv verlaufen werde ich da zuschlägen. Noch ein neuer Antriebsriemen, der auch nicht die Welt kostet, und dann sollte für die nächste Zeit Ruhe sein. Ansonsten stehen hier noch ein paar Super 8 Geräte herum.
-------------------------------------------------- Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden" Andreas
|
|
|
|
1 2
|
1 2
|