Selbstbau einer Daguerre Camera |
|
1 2
|
1 2
|
09.03.20 12:16
Rainer  Administrator
|
09.03.20 12:16
Rainer  Administrator

|
Re: Selbstbau einer Daguerre Camera
Hallo zusammen,
das mit der Größe meinte ich so:
In Deinem Startbeitrag des Threads zeigst Du eine Duagerre-Typ Kamera, die anders aussieht als die späteren Fotos. Und Du fragst im Startbeitrag nach den Abmessungen (Größe), kennst zu dem Zeitpunkt diese Daten noch nicht. Also ist dieses erste Foto aus anderer Quelle?
Ich gehe bisher davon aus, dass das erste Foto des Startbeitrags nicht Deine Replika ist.
Das hatte mir Nachdenkprobleme bereitet 
p.s. Gelungener Nachbau !!!
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Ein Leben ohne Facebook ist möglich.
Zuletzt bearbeitet am 09.03.20 13:01
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
09.03.20 12:34
Freier-Sascha  Moderator
|
09.03.20 12:34
Freier-Sascha  Moderator
|
Re: Selbstbau einer Daguerre Camera
Hallo, wunderbare Arbeit!!! Gruss Freier-Sascha
|
|
|
09.03.20 14:01
sepplbauer  500 und mehr Punkte
|
09.03.20 14:01
sepplbauer  500 und mehr Punkte

|
Re: Selbstbau einer Daguerre Camera
Ja Ja natürlich ist das erste Foto von einer Originalkamera. Aber aus einem Foto auf die Abmessungen rück zuschließen ist auch so eine Sache. Ich habe sehr lange recherchiert um einigermaßen die Maße auszuforschen. Ganz stimmt meine sicher nicht, dazu müsste man die Möglichkeit haben ein Original zu vermessen.
LG Markus
|
|
|
09.03.20 16:37
Michael-J.  500 und mehr Punkte
|
09.03.20 16:37
Michael-J.  500 und mehr Punkte

|
Re: Selbstbau einer Daguerre Camera
Hallo, selbst wenn die Maße nicht ganz stimmen, ist es eine tolle Arbeit und schaut einfach klasse aus. Das mit dem Kennzeichnen finde ich gut, weil sie sonst, wenn auch sicher nicht von dir, vielleicht irgendwann als Original verkauft wird.
|
|
|
09.03.20 20:17
Rainer  Administrator
|
09.03.20 20:17
Rainer  Administrator

|
Re: Selbstbau einer Daguerre Camera
Hallo Markus,
funktioniert das Scharfstellen auf der Mattscheibe? Stelle mir das nicht ganz so einfach vor.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Ein Leben ohne Facebook ist möglich.
|
|
|
10.03.20 07:30
sepplbauer  500 und mehr Punkte
|
10.03.20 07:30
sepplbauer  500 und mehr Punkte

|
Re: Selbstbau einer Daguerre Camera
Hallo Leute,
Rainer hat recht, das mit dem scharfstellen ist so eine Sache. Ich bin noch am basteln dass ich die richtige Optik bzw. Brennweite hin bekomme. Ich habe unterschiedliche Linsen und alte Objektive in meinen Sortiment. Werde das auch noch hinkriegen. 
LG Markus
|
|
|
|
1 2
|
1 2
|