| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Bauer T1 S Super (Super 8 Projektor) Kondensator Frage
 1 2
 1 2
25.02.24 00:45
AWR59 

500 und mehr Punkte

25.02.24 00:45
AWR59 

500 und mehr Punkte

Bauer T1 S Super (Super 8 Projektor) Kondensator Frage

Hallo zusammen,

hier auf meinem Tisch steht der o. g. Projektor mit einem defekten Kondensator. Problematisch ist, dass die damals verbauten 8µf Kondensatoren einen Durchmesser von 25 mm hatten und die Einbaulage auf diesen Durchmesser ausgelegt ist. Heutige 8µf Kondensatoren haben aber einen Durchmesser von min. 30 mm und passen nicht in den Projektor hinein. Ein Spezialhändler im Netz scheint, allerdings zu entsprechenden Preisen, passende Kondensatoren anzubieten. Leider habe ich bei diversen "normalen" Anbietern von Elektro(nik)ersatzteilen diesen Kondensator nicht finden können. Weiß zufällig jemand eine Bezugsquelle für 8µf Kondensatoren mit den Maßen 25 x 78 mm?




links der alte defekte Bosch Kondensator, Aufdruck 6/68

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Datei-Anhänge
IMG_20240224_145425.jpg IMG_20240224_145425.jpg (50x)

Mime-Type: image/jpeg, 213 kB

Kondensator.jpg Kondensator.jpg (45x)

Mime-Type: image/jpeg, 271 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


25.02.24 05:05
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

25.02.24 05:05
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Bauer T1 S Super (Super 8 Projektor) Kondensator Frage

Moin,

keine Ahnung (Reichelt & Ähnliche hast Du sicher schon abgegrast), aber die Dicke des Wickels hängt von der Spannung ab. Der Dir zu groß ist, ist für eine Spannung von 280 Volt ausgelegt, der alte war für 125 Volt. Vielleicht hilft es, wenn Du nach Elkos von niedrigerer Spannung als 280V recherchierst.
Und eigentlich brauchst Du nur zur Tür raus und nebenan bei Wumpus wieder rein und solltest massenhaft Foristen finden, die sich mit so einer Frage auskennen?
Sonst würde ich überlegen, ein bisschen zu mogeln und eine etwas geringere Kapazität zu wählen oder ob ich einen modernen Super-Kondensator reinschmuggle, aber meine wilden Bastelzeiten liegen schon sechzig Jahre zurück .

Grüße, Hannes :)

25.02.24 11:38
Wolf 

250-499 Punkte

25.02.24 11:38
Wolf 

250-499 Punkte

Re: Bauer T1 S Super (Super 8 Projektor) Kondensator Frage

Hallo Andreas!

Vielleicht passt der hier: https://info.elektro-kahlhorn.de/bosch-m...en-ersatztypen/
Wird für Bauer T50 angeboten, die Spannung ist etwas höher bei 30x68mm.

Es wünscht Erfolg
Wolf

25.02.24 12:26
AWR59 

500 und mehr Punkte

25.02.24 12:26
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: Bauer T1 S Super (Super 8 Projektor) Kondensator Frage

@ Hannes

Moin Hannes,

die üblichen Verdächtigen habe ich fast alle durch. Der einzige Anbieter im Netz den ich gefunden habe ist wie gesagt dieser spezialisierte Händler für Projektorteile. Das Artikelfoto ist dort schlauerweise an entscheidender Stelle überklebt, wohl um eine Suche und Kauf woanders zu erschweren / unmöglich zu machen. Verlangt er doch 19€ plus Versand gegenüber 5 - 7€ inkl. Versand bei "normalen" Händlern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass 25 mm Durchmesser soooo eine Sondergröße darstellt die den beachtlichen Preisunterschied rechtfertigt. 25 mm Kondensatoren gehen bis 4 µf. Die Frage ist, ob der reichen würde? Andererseits wird sich Bauer etwas dabei gedacht haben, dem Projektor ein Exemplar mit 8 µf zu verpassen.

@ Wolf

Hallo Wolf,

vielen Dank für Deinen Hinweis. Die Kondensatoren haben dort leider auch den nicht passenden Durchmesser von 30 mm.

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

25.02.24 13:23
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

25.02.24 13:23
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Bauer T1 S Super (Super 8 Projektor) Kondensator Frage

Hi,
die Frage ist, was der Kondensator dort tut. Hat er nur eine kleine Welligkeit für die Lampe zu glätten? Unterbindet er einen Abreißfunken? Ist seine Funktion weitergehend? Ich erinnere mich dunkel, daß sich die Spannung in einem Netzgerät je nach Belastung durchaus ein wenig änderte, wenn man die Kapazität variierte.
Andererseits braten wir seit der Erhöhung der Netzspannung von 220 auf 230 Volt, mit Beginn der Übergangsfrist in 1987, sowieso unsere antiken Elektrogeräte. Bei den stinkteuren Lampen in Köhlerbeleuchtungen für Mikroskope hat man das nicht so gerne - die brennen sowieso mit Überspannung, glaube ich, und dann noch einen draufsetzen, ist ungesund.
Aber deshalb auch mein Verweis auf das Schwesterforum mit den Elektronikspezialisten . Für die müsste man evtl. noch die Schaltung aufzeichnen, um zu klären, welchem Zweck der Kondensor dient.

Grüße, Hannes

25.02.24 13:55
AWR59 

500 und mehr Punkte

25.02.24 13:55
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: Bauer T1 S Super (Super 8 Projektor) Kondensator Frage

Hallo Hannes,

bei dem genannten Spezialisten wird der Kondensator als "Startkondensator" bezeichnet

https://s8profis.de
/de/startkonden...rojektoren.html


Auf die Abmessungen wird leider nicht eingegangen.

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Zuletzt bearbeitet am 25.02.24 13:56

25.02.24 20:17
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

25.02.24 20:17
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Bauer T1 S Super (Super 8 Projektor) Kondensator Frage

N' Abend,
Na, da hast Du ja schon mal ein Suchwort. Anlaufkondensatoren von acht Mikrofarad scheinen irgendwo auf Bäumen zu wachsen, so viele gibt es. Ich sehe z.B. einen von 27mm Durchmesser, 79 Millimeter Länge, 450 Volt auf https://shorturl.at/kwRUW . Das wäre jetzt nur noch eine Sucharbeit.
Wobei Du für die 19 Euro Kaufpreis des Händlers, der seine Typenbezeichnung abklebt, immerhin die Arbeit abgenommen kriegst, rauszukriegen, welcher Kondensator wirklich als Ersatz für Bauer Projektoren geeignet ist. Ich lese darüber u.a.: "Was macht ein Kondensator in einem Wechselstrommotor?-News ...
Ohne Kondensator lässt sich ein einphasiger Wechselstrom-Asynchronmotor gar nicht oder nur unter großen Schwierigkeiten anlassen. Zudem müssen die Spezifikationen des Kondensators entsprechend den Spezifikationen des Motors ausgewählt werden". https://info.elektro-kahlhorn.de/betriebskondensator-vs-anlaufkondensator/ schreibt ein paar Worte darüber.



Viele Grüße, Hannes

Zuletzt bearbeitet am 25.02.24 20:39

26.02.24 11:55
AWR59 

500 und mehr Punkte

26.02.24 11:55
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: Bauer T1 S Super (Super 8 Projektor) Kondensator Frage

Moin Hannes,

das Problem sind nicht die Kondensatoren an sich, da habe ich auch schon Unmengen gefunden. Das beengte Platzangebot im Projektor macht die Sache so schwierig. Max. 25 mm im Durchmesser sind möglich, da nützt auch ein Kondensator mit 27 mm nix. Zu Testzwecken habe ich in den Tiefen des WWW einen geprüften gebrauchten Kondensator für kleines Geld gefunden.

Im ersten Foto kann man übrigens sehen, dass der 25 mm Kondensator bereits an der Halterung für das Kunststoffgehäuse anliegt.

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

26.02.24 12:30
Rainer 

Administrator

26.02.24 12:30
Rainer 

Administrator

Re: Bauer T1 S Super (Super 8 Projektor) Kondensator Frage

Hallo zusammen,

ich wollte nur sicherheitshalber (für andere Leser) darauf hinweisen, dass das keine Elektrolytkondensatoren (Elkos) sind, sondern wohl MP Typen, die an Wechselstrom betrieben werden können.

Dagegen sind Elkos nur an Gleichspannungen anwendbar. Ein Elko würde hier eingesetzt durchschlagen.



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

26.02.24 15:00
AWR59 

500 und mehr Punkte

26.02.24 15:00
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: Bauer T1 S Super (Super 8 Projektor) Kondensator Frage

Hallo Rainer,

vielen Dank für die Ergänzung. An "andere" Mitleser hatte ich in dem Moment ehrlicherweise nicht gedacht.



Da dies Wechselstromkondensatoren sind muß man beim Einbau auch nicht auf die Polarität achten.

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Datei-Anhänge
IMG_20240226_145129.jpg IMG_20240226_145129.jpg (45x)

Mime-Type: image/jpeg, 2.193 kB

 1 2
 1 2
Metallpapier-Kondensatoren   Kunststoffgehäuse   Wechselstromkondensatoren   kondensator-motor-brummt   Wechselstrom-Asynchronmotor   Schaltgerätefabrik   Kondensatoren   Betriebskondensator   elektro-kahlhorn   Projektor   Motorkondensatoren   Anlaufkondensator   Arbeitstischplatte   betriebskondensator-vs-anlaufkondensator   Kondensator   Köhlerbeleuchtungen   Kapazitätsbereich   Elektronikspezialisten   Elektrolytkondensatoren   Anlaufkondensatoren