| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Rodenstock Heligon 1,5/12,5 welche 8mm-Filmkamera
 1
 1
28.04.14 10:07
gewa13 

500 und mehr Punkte

28.04.14 10:07
gewa13 

500 und mehr Punkte

Rodenstock Heligon 1,5/12,5 welche 8mm-Filmkamera

Ich habe og. Objektiv mit D-mount ersteigert. Gewinde paßt, aber das Auflagemaß nicht. D-mount hat 15.88 mm. Das heligon Objektiv mit D-mount-Gewinde hat ca. 0,5 bis 1mm mehr als c-mount (17,55mm). Gab es alo unterschiedliche Auflagemaße bei den 8mm-Kameras? Kennt sich da jemand aus? Benötigt Ihr ein Foto vom Objektiv?

Gruß Gerhard


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


28.04.14 14:38
Willi 

500 und mehr Punkte

28.04.14 14:38
Willi 

500 und mehr Punkte

Re: Rodenstock Heligon 1,5/12,5 welche 8mm-Filmkamera

Hallo Gerhard!

Genaueres zu deinem Objektiv und zum Auflagemaß wird Rainer wissen. Er hat seine Nizo Heliomatic 8 mit dem Heligon hier vorgestellt:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...=6&thread=8

Die D-mount Objektive meiner Bolex H8 haben ein Auflagemaß von 12,29 mm und ein 5/8" = 15,88 mm Gewinde!
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...11&thema=14

Auch die kleine Bolex B8 hat das gleiche Auflagemaß von 12,29 mm.
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...=6&thread=3

Die H16 hat eine C-mount Fassung mit einem Auflagemaß von 17,52 mm mit einem 1" = 25,4 mm Gewinde.

Zur Verwendung der C-mount Objektive an Kameras mit dem D-mount Anschluß gab es von Bolex den Adapterring BAGOM.

Liebe Grüße
Willi

Zuletzt bearbeitet am 28.04.14 16:08

28.04.14 16:44
Rainer 

Administrator

28.04.14 16:44
Rainer 

Administrator

Re: Rodenstock Heligon 1,5/12,5 welche 8mm-Filmkamera

Hallo zusammen,

leider kann ich mit dem Auflagemaß des 8mm Normal-8 Heligon nicht dienen, da es kein Wechselobjektiv ist, sondern fest auf dem Schiebeschlitten sitzt. Ohne Markierung der Auflagelinie. Auch fehlt bei der Kamera eine Aussenmarke für die Filmebene. Von innen nach aussen die Strecke mit der Schiebelehre zu rechnen, ist zu ungenau.




Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber),
der sich über Anrede und abschließenden Gruß in Beiträgen freut.

28.04.14 22:40
gewa13 

500 und mehr Punkte

28.04.14 22:40
gewa13 

500 und mehr Punkte

Re: Rodenstock Heligon 1,5/12,5 welche 8mm-Filmkamera

Hallo Willi, hallo Rainer,

vielen Dank für die Antworten.

Ich habe beim d-mount also Gewinde und Auflagemaß verwechselt.

Es hilft mir auf jeden Fall weiter beim recherchieren.

Viele Grüße Gerhard

Zuletzt bearbeitet am 28.04.14 22:43

20.09.14 09:42
arri 

Einsteiger

20.09.14 09:42
arri 

Einsteiger

Re: Rodenstock Heligon 1,5/12,5 welche 8mm-Filmkamera

gewa13:
Hallo Willi, hallo Rainer,

vielen Dank für die Antworten.

Ich habe beim d-mount also Gewinde und Auflagemaß verwechselt.

Es hilft mir auf jeden Fall weiter beim recherchieren.

Viele Grüße Gerhard

Die alte Cine Nizo hatte auch ein D-Mount Gewinde allerdings war das Auflagemaß deutlich länger, etwa 3mm mehr als die 12,59mm welches das Standardmaß ist.
Ich habe mir einen Adapter für mein Pentax Q gefertigt um das 12,5mm Plasmat und Biotar zu verwenden und auch ein Heligon mit der selben Brennweite.
Wenn Du Hilfe oder Unterstützung benötigst kann ich sicher helfen, ich habe auch einen Autokollimatur und kann Auflagemaße auf 1/100mm oder genauer bestimmen.
Persönlich finde ich die alten 8mm Cine Objektive sehr interessant, gerade an der Pentax Q gut zu verwenden und sie sind vergleichsweise günstig.

23.09.14 16:53
gewa13 

500 und mehr Punkte

23.09.14 16:53
gewa13 

500 und mehr Punkte

Re: Rodenstock Heligon 1,5/12,5 welche 8mm-Filmkamera

Vielen Dank "arri" für den Hinweis.

Zum selbst anfertigen fehlt mir das Knowhow und das Werkzeug.

Viele Grüße

Gerhard

23.09.14 17:07
arri 

Einsteiger

23.09.14 17:07
arri 

Einsteiger

Re: Rodenstock Heligon 1,5/12,5 welche 8mm-Filmkamera

An welcher Kamera möchtest Du das Heligon denn gerne verwenden?

 1
 1
verwechselt   Auflagelinie   8mm-Filmkamera   Forumbetreiber   unterschiedliche   Unterstützung   Auflagema߿blende-und-zeit   Schiebelehre   Schiebeschlitten   Rodenstock   sirutor-und-c   D-mount-Gewinde   vergleichsweise   D-mount   Autokollimatur   Heligon   recherchieren   Wechselobjektiv   abschließenden