Silberkorn gegen Sensorrauschen |
|
1
|
1
|
15.07.13 22:38
Rainer  Administrator
|
15.07.13 22:38
Rainer  Administrator

|
Silberkorn gegen Sensorrauschen
Hallo zusammen,
in der alten analogen Photographie galt die Regel: Je höher die Filmempfindlichkeit, desto stärker wird das Korn des Negativs. Im Prinzip hat sich da bei der digitalen Photographie nicht viel geändert, nur daß hier in etwa das Grundrauschen des Sensor-Chips eine ähnliche "Kornwirkung" hervorruft. Auch hier gilt prinzipiell: Je höher die ASA-Zahl, desto stärker das Grundrauschen.
Vergleiche hinken ja bekanntlich immer, exakt kann man natürlich Korngröße und Sensorrauschen nicht vergleichen. Aber es ist schon so: Bei den alten SW-Filmen waren ASA-Zahlen über 800 schon kritisch beim Belichten und in der Entwicklung. Heute sind ebenfalls ASA-Werte (insbesondere bei Formaten kleiner 2/3 Zoll ebenfalls kritisch. Viele Digitalkameras erkaufen sich vermeintlich hohe ASA-Zahlen von über 400 - 800 mit deutlich reduzierter Bildschärfe, das Rauschen wird so weggerechnet oder reduziert.
Gestern und heute (analog und digital) bringen 50-100 ASA bessere Detailinformationen und weniger Korn bzw. Rauschen.
Hat sich also gar nicht so viel geändert. Auch bei den alten Filmen brachten Minox-Formate mehr Korn in das Bild als beim 6 x 9 cm - Format. Heute quälen sich bei selber Pixelzahl 1/2,3 Zoll - Sensoren mehr mit Rauschen herum, als APS-C Format Sensoren.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
|
1
|
1
|