| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Fotogeräte
 1
 1
13.08.10 18:00
Bastelpeter 

Einsteiger

13.08.10 18:00
Bastelpeter 

Einsteiger

Fotogeräte

Hallo zusammen
Mein Name ist Peter, bin neu hier und habe mal eine Frage.
Mein Nachbar und ich haben eine Wohnung ausgeräumt,
dabei fand ich zwei Fotogeräte, ich kenne dieses Geräte von
Bildern,und wolte nicht das diese Geräte auf dem Müll lande.
Altes solte man immer vor der Verschrottung bewahren.
Kann mir jemand sagen was das für Geräte sind.
Gruß Peter

Zuletzt bearbeitet am 13.08.10 18:02


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


16.08.10 11:37
Rainer 

Administrator

16.08.10 11:37
Rainer 

Administrator

Re: Fotogeräte

Hallo Peter,
dann brauchten wir einige Photos von den Geräten.

Wie das mit dem Bilderhochladen geht, steht in den Forum-FAQ (oben auf jeder Seite anklickbar).

MFG Rainer (Admin)

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

Zuletzt bearbeitet am 16.08.10 11:39

19.08.10 21:43
Bastelpeter 

Einsteiger

19.08.10 21:43
Bastelpeter 

Einsteiger

Re: Fotogeräte

Hallo Rainer
Vielen Dank für die Nachricht.
Ich hatte ein Bild hochgeladen,aber das hat nicht geklappt.
Mein Fehler
Ich versuche das noch mal. Die späte Nachricht von mir Bitte ich zu entschuldigen.
Mein Rechner war defekt, Explorer abgeschmiert. Jetzt wieder ok.

Viele Grüße Peter

Klappt immernoch nicht, Bild zu groß.

20.08.10 14:30
Pfeffer 

Einsteiger

20.08.10 14:30
Pfeffer 

Einsteiger

Re: Fotogeräte

Hallo zusammen,

ich bin auch neu hier drin. Und habe ein paar Fragen an euch.
Ich habe mir seit kurzem ein paar alte Kameras zugelegt. Erst nur aus Deko- Zwecken und nun auch zum Bilder Schießen.
Erstmal eine allgemeine Frage:

Wie pflege ich die Außenhülle meiner Kameras? Ich habe ein Voigtländer Kameras... eine Vito CL, eine Vitomatic II, eine Bessamatic De Luxe und eine Bessa mit Rollfilm.


Mich interessieren die Mittelchen, womit ich unreinheiten auf den Gehäusen beseitigen kann und womit ich das Leder gepflegt bekomme.



Viele Grüße,

Jan Vogelsang

21.08.10 18:19
Rainer 

Administrator

21.08.10 18:19
Rainer 

Administrator

Re: Fotogeräte. Gerätepflege

Hallo Jan,
zuerst kann man mit einem sauberen Staubtuch die Metallflächen (unter Ausnahme der Glasflächen) reinigen, auch Hochglanz-Chromflächen lassen sich eigentlich immer mit einem Tuch reinigen und dann auch polieren. Chromflächen in Ecken kann man ganz gut mit einem Holzzahnstocher sauber bekommen.

Beim (zumeist schwarzen) Leder genügt ein Hauch Leder (nicht Wildleder) - Plege-Spray auf das Staubtuch - nicht auf das Leder selbst. Und dann leicht verreiben. Wenig ist hier viel. Es sollte kein Spray oder Lederfett genommen werden, das auch impregniert. Keinesfalls Schuhcreme. Das Spray oder Fett sollte farblos sein. Nochmals nur ein Hauch.

Löst sich der Lederbelag an den Ecken, kann er auch sorgfältig und streng dosiert mit Pattex, usw verklebt werden.

Abgeschabte kleine Störstellen können mit einem schwarzen wasserunlöslichen Filzstift betupft werden.

Bei Balgen-Klappkameras Staub mit einem feinen Pinsel entfernen.

Linsen, Glas: Nur reinigen, wenn es UNBEDINGT sein muß. Einige Kameraglas-Oberflächen die besichtet sind (coating, multicoating) sind sehr reibeempfindlich , man kann die Schicht regelrecht herunterwischen.

Sind Fingerabdrücke oder Wasserflecken auf dem Glas (Linsen) zuerst durch Pusten von Staubkörnern befreien, dann das Glas anhauchen und sofort mit einem fettfreien Mikrofasertuch vorsichtig einen Reinigungsversuch machen. Notfalls mehrfach wiederholen. Keine Feucht-Brillenschutztücher verwenden!

Fingerabdrücke können sich leider regelrecht einätzen. Man bekommt sie manchmal nur weg, wenn man die zukünftige optische Nutzbarkeit der Kamera in Frage stellt. In diesem Falle lieber nichts "verbessern".

MFG Rainer (Admin)

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

21.08.10 18:35
Klaus 

500 und mehr Punkte

21.08.10 18:35
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: Fotogeräte

Hallo zusammen,

für die Reinigung der Objektive verwende ich einen kleinen Pinsel, der mit einem kleinen Pustebalg kombiniert ist. Auch Pressluft in Dosen dürfte gut geeignet sein, wobei der Pinsel wohl noch bessere Ergebnisse ermöglichen dürfte.

Viele Grüße
Klaus

22.08.10 13:26
Pfeffer 

Einsteiger

22.08.10 13:26
Pfeffer 

Einsteiger

Re: Fotogeräte

Hallo Rainer, hallo Klaus !


Ich danke euch erstmal für die Nachrichten und werde das ganze mal ausprobieren. Ich habe aber nco eine Frage zu einer der Kameras. Ich habe ja eine Voigtländer Bessamatic (Spiegelreflex). Wenn ich durch den Sucher schaue, kann ich kleine, dunkle Objekte sehen (Staub oder ähnliches). Im Objektiv selbst ist nichts. Das merke ich, wenn ich es abgemacht habe und wieder durch den Sucher schaue. Kann diese Verunreinigung auf einem der Spiegel sein? Und wenn ja, wie könnte ich das weg bekommen... ich habe mal den Schnellaufzug betätigt. Dabei öffnet sich ja die Linse und ich kann hienein schauen. Vielleicht über diese Öffnung?


MfG

Jan

23.08.10 09:57
Klaus 

500 und mehr Punkte

23.08.10 09:57
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: Fotogeräte

Hallo Jan,

die von dir geschilderten Punkte ließen sich auf meiner Voigtländer SL2 SLR beseitigen, inndem ich mittels Pustepinsel den Spiegel sowie die Unterseite der Mattscheibe vorsichtig säuberte. Vllt klappt das auch in deinem Fall?

Viele Grüße
Klaus

23.08.10 14:54
Pfeffer 

Einsteiger

23.08.10 14:54
Pfeffer 

Einsteiger

Re: Fotogeräte

Hallo Klaus,


danke für deine Antwort. Hab ich mir schon fast gedacht, dass die einfachste Lösung wahrscheinlich auch die beste sein wird. Aber bevor man was tut, was man später teuer bezahlen müsste, fragt man eben besser mal. Also nochmals vielen Dank.

Und ich muss sagen, dass ich euer Forum echt gut finde. Hier bekommt man wenigstens ne fachliche Antwort.



Viele Grüße zurück

 1
 1
Spiegelreflex   wasserunlöslichen   wahrscheinlich   Mikrofasertuch   Fingerabdrücke   herunterwischen   Feucht-Brillenschutztücher   Holzzahnstocher   Schnellaufzug   Fotogeräte   Balgen-Klappkameras   Metallflächen   entschuldigen   Verunreinigung   Reinigungsversuch   Bilderhochladen   reibeempfindlich   Hochglanz-Chromflächen   Verschrottung   Kameraglas-Oberflächen