X B V Blitzschalter ? |
|
1
|
1
|
22.08.08 20:06
Riasnicht registriert
|
22.08.08 20:06
Riasnicht registriert
|
X B V Blitzschalter ?
Hallo, durch das neue Forum - ich wurde im WGF - darauf aufmerksam - habe ich mir nach langer Zeit wiedermal meine wenigen Fotoapparate vorgenommen. Den Staub entfernt und wie Rainer es formulierte "bespielt".
Dabei fiel mir die Buchstabenfolge am Blitzkontakt und dem kleinen Dreistufenschalter X B V auf. Das hat was mit dem Blitz zu tun denke ich?
Peinlich was man alles vergisst !!! 
Rias
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
22.08.08 21:10
Rainer  Administrator
|
22.08.08 21:10
Rainer  Administrator

|
Re: X B V Blitzschalter ?
Hallo Rias, das Vergessen kenne ich. Aber hier wird "sie" geholfen: M = mittelschnell abbrennende Glaskolbenblitzbirne X = Xenon-gefüllte Glasröhre des Elektronenblitzes.
V = Kein Bezug zum Blitzen, sondern (V)erzögerung oder Selbstauslöser.
MFG Rainer
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
|
|
|
|
1
|
1
|