Ich möchte das erste Mal richtige Fotos in der Hand haben von Digitalfotos die bisher nur auf der Speicherkarte sind. Also man kann diese ja hochladen aber das dauert bei meinem Zugang ewig,also habe ich mir gedacht ich brenne eine CD. Also die CD dann eintüten in den entsprechenden Fototüten die es im Laden gibt und beschriften. usw. Kann man so eine CD dann im Laden ( Lidl,DM,Rossmann usw) abgeben und die machen dann die Abzüge ? Bisher habe ich immer nur Filme dort abgegeben aber nun brauche ich sowas eben mal von einer Speicherkarte.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
es ist eher üblich, in entsprechenden Filialen nach Photo-Automaten (automatischer Photo-Printer) umzusehen. Dort kannst du Deine Speicherkarte (zumeist auch SD-Karten) einschieben und per Bildschirm-Menue die Auswahl treffen. Entweder werden dann die Photos sofort in guter Qualität ausgedruckt oder aber Du kannst sie in ein paar Tagen abholen. Einige Drogerie-Märkten können das und natürlich Saturn, *(W)*, usw. Wenn so etwas in Deiner Nähe ist, hast Du gute Karten.
CD-Datentransfer ist mir jetzt so nicht (mehr) bekannt.
Es soll auch möglich sein, Speicherkarten zur Bearbeitung abzugeben, würde ich aber nicht machen (wegen der Gefahr des Verlusts der Karten).
Ich habe bis jetzt nur positive Erfahrungen mit meinem Drogeriemarkt gemacht, der 1. eine gutgemachte Online Bestell Seite bietet und 2. direkt im Laden von CD, USB Stick, Speicherkarte, Ausdrucke oder in 2-3 Tagen fertige Abzüge auf Fotopapier anbietet. Der Name dieser Drogeriemarktkette erinnert an die ehemalige Währung der BRD. (Achtung:Schleichwerbung)
Hallo Ihr 2 ! Danke für die schnellen Antworten. Also ich habe mich dann doch durchgerungen doch die Fotos hochzuladen,so das ich die dann ausgedruckt zugeschickt bekomme,da diese verschenkt werden sollen. Es hat knapp 2 Std. gedauert bis alles erledigt war mit einer Uploadgeschwindigkeit von 16kb/s. Bin mal gespannt wie schnell es geht und wie die Qualität ist.Ich habe auch noch ein paar S/W-Fotos dabei gehabt die ich eingescannt hatte da die Originale von ca.1935 sind und man die Personen (Verwandte) nur sehr schlecht sehen kann. Bin mal gespannt was die Beschenkten sagen wenn die nach so langer Zeit endlich bessere Fotos bekommen. Danke euch.
Wie groß sollte ein Foto sein damit es z.b als A0-Poster noch scharf ist und nicht pixelig wird ?
Also ich habe die Abzüge bekommen sogar schneller als gedacht,die Umschläge waren am Weihnachtstag im Briefkasten so das ich die am selben Tag alle verschenken konnte. Also die Qualität der Abzüge sind wirklich nicht schlecht bin positiv überrascht und auch von der Schnelligkeit. Hier mal ein Foto das meine Oma (85) gemacht hat mit einer doch schon in die Jahre gekommenen Digitalkamera (Kodak C310) die mal als "Beifang" bei einem Konvolutkauf mit dabei war. Ich habe Ihr die Grundknöpfe erklärt und Ihr auch gesagt die kann Unmengen Fotos machen die Speichekarte meldet sich schon wenn die voll ist. Hatte ja hier mal gefragt welche Kamera für Rentner ideal wäre aber dann kam ja die praktisch umsonst. http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...amp;thread=32#3
Also bis auf das Datum das leider irgendwie immer mal mit drauf ist anscheinend wenn die Batterie gewechselt wird stellt das sich immer auf 2005.
man kann bei der C310 diesen Datum-Stempel auch deaktivieren. Geht irgendwo im Menue. Und die Zei / Datum geht tatsächlich beim Batteriewechsel verloren. Es sei denn, es wird sehr sehr schnell gewechselt.
Hier die Bedienungsanleitung in englisch (die alte Firma Kodak existiert ja so nicht mehr):