Digitale Filmpatrone für analoge Kameras |
|
1 2
|
1 2
|
09.10.23 12:09
AWR59  500 und mehr Punkte
|
09.10.23 12:09
AWR59  500 und mehr Punkte

|
Digitale Filmpatrone für analoge Kameras
Hallo zusammen,
mit dieser digitalen Fotopatrone sollen zukünftig analoge Kameras "digitalisiert" werden.
https: //www.golem.de/news/i-m-back-film-digitale-filmpatrone-fuer-analoge-kameras-mit-20-megapixeln-2310-178316.html
(Leerzeichen entfernen)
Stellt sich die Frage, ob der Preis (der noch nicht feststeht) die Anschaffung rechtfertigt oder der Erwerb einer Digitalkamera nicht die sinnvollere Alternative darstellt, zumal, wie im Text beschrieben, beim Betrieb der Patrone Kompromisse eingegangen werden müssen.
Außerdem haben analoge Fotos ihren ganz speziellen Reiz; warum soll ich mir dann meine analoge(n) Kamera(s) mit solch einem Gerät verschlimmbessern?
-------------------------------------------------- Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden" Andreas
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
09.10.23 16:16
Rainer  Administrator
|
09.10.23 16:16
Rainer  Administrator

|
Re: Digitale Filmpatrone für analoge Kameras
Hallo Andreas,
ein solches Projekt wurde schon mal vor Jahren angekündigt. Es scheiterte damals von an dem erwarteten Endpreis für Verbraucher. Vielleicht gelingt es diesmal...
Der Sensor ist für KB sehr klein, es ergibt sich ein erheblicher Crop Faktor.
Ich sehe das Projekt eher skeptisch, wünsche dem aber natürlich Erfolg.
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Zuletzt bearbeitet am 09.10.23 16:25
|
|
|
09.10.23 16:39
Scannerhannes  500 und mehr Punkte
|
09.10.23 16:39
Scannerhannes  500 und mehr Punkte

|
Re: Digitale Filmpatrone für analoge Kameras
Hi, sehr beruhigend, daß wenigstens die Jahreszeiten und Presseinhalte wie immer ihren Lauf gehen. Die immer gleichen UFO-Sichtungen (inzwischen umbenannt, ein Trick, den sich die Szene von ungetreuen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften abgeguckt hat) haben wir schon durch, das Ungeheuer von Loch Ness konnte sich wieder schlafen legen, die Bürokratie in Deutschland wird abgebaut und auch die Kleinbild-Digitalpatrone, die noch keiner kaufen konnte (gottseidank, aus meiner Sicht völlig unbrauchbares Zeug und wahrscheinlich teurer als ein passender Ansatz für die Mittelformat-Systemkameras), macht wieder mal ihren Weg durch die Bunten Blätter Für Technikfreaks.

Greetz, Hannes :)
|
|
|
09.10.23 17:16
AWR59  500 und mehr Punkte
|
09.10.23 17:16
AWR59  500 und mehr Punkte

|
Re: Digitale Filmpatrone für analoge Kameras
Moin Hannes,
so ganz würde ich die Angelegenheit nicht in das Reich der Fabel verlegen. Ein digitales Rückteil für diverse analoge Kameras gibt´s wohl schon
]https://www.golem.de/news/i-m-back-35-im...303-172804.html
wobei das Konstrukt doch recht archaisch anmutet. Diesen Hybriden, oder ist es eher eine Chimäre?, als Augenschmaus zu bezeichnen dürfte auch hartgesottenen Zeitgenossen schwerfallen.
-------------------------------------------------- Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden" Andreas
Zuletzt bearbeitet am 09.10.23 19:09
|
|
|
09.10.23 18:12
Sammler  Moderator
|
09.10.23 18:12
Sammler  Moderator
|
Re: Digitale Filmpatrone für analoge Kameras
das finde ich schon sehr exotisch und den Markt dafür sehe ich auch nicht
in der Vergangenheit gab es einen Versuch Digital mit KB Film zu verbinden leider auch ein Flop Hersteller wr Kodak das Modell nannte sich Kodak Advantix Preview der Film wurde dabei ganz normal behandelt man konnte aber das Motiv auf einem Display angesehen werden das war das was die Berufsfotografen mit Polaroid vorab machten.
zu sehen auf Deutsches Kameramuseum mit einer ausführlichen Beschreibung
https://www.kameramuseum.net/index.htm
Gruß Wolfgang der Sammler
|
|
|
09.10.23 19:16
Rainer  Administrator
|
09.10.23 19:16
Rainer  Administrator

|
Re: Digitale Filmpatrone für analoge Kameras
Hallo zusammen,
die Kodak Advantix wird auch hier im Forum vorgestellt:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...7&thread=46
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
09.10.23 20:30
Sammler  Moderator
|
09.10.23 20:30
Sammler  Moderator
|
Re: Digitale Filmpatrone für analoge Kameras
Hallo Rainer
das die Kamera bereits vorgestellt wurde war mir nicht bekannt im Kleinbild Ordner ist sie jedenfalls nicht zu finden
Gruß Wolfgang der Sammler
Zuletzt bearbeitet am 09.10.23 20:31
|
|
|
09.10.23 20:43
Rainer  Administrator
|
09.10.23 20:43
Rainer  Administrator

|
Re: Digitale Filmpatrone für analoge Kameras
Hallo Wolfgang,
die APS-Format-Kameras sind nicht bei Kleinbildkameras gelistet, sondern bei den "normalen" Verzeichnissen". Diese Zuordnung ist zwar willkürlich, aber im Forum so entstanden, weil auch die Forum-Unterverzeichnisse so strukturiert sind.
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
10.10.23 13:45
Scannerhannes  500 und mehr Punkte
|
10.10.23 13:45
Scannerhannes  500 und mehr Punkte

|
Re: Digitale Filmpatrone für analoge Kameras
Scannerhannes: die Kleinbild-Digitalpatrone, die noch keiner kaufen konnte (gottseidank, aus meiner Sicht völlig unbrauchbares Zeug und wahrscheinlich teurer als ein passender Ansatz für die Mittelformat-Systemkameras)
Gab's doch zu kaufen. Hier der Bericht eines Anwenders: https://www.digicammuseum.de/gechichten/erfahrungsberichte/im-back-16-mp-digitalrueckteil-totalflop/
|
|
|
10.10.23 16:32
Michael-J.  500 und mehr Punkte
|
10.10.23 16:32
Michael-J.  500 und mehr Punkte

|
Re: Digitale Filmpatrone für analoge Kameras
Hallo. solche Startups gab es schon mehrfach, auch für Mittelformat, scheiterten aber dann jeweils am Endpreis und auch an der Qalität der Aufnahmen. Das Problem dabei scheint weniger der Sensor zu sein, sondern zum einen, die Anpassbarkeit an die verschiedenen Kameras und zum anderen die Steuerung, da das ganze ja über den Auslöser der jeweiligen Kamera laufen sollte. Schärfe ist auch ein Problem, soweit ich mich erinnere, da man ja bei vielen Analogen Kameras nur so ungefähr, nach Augenmaß fokussiert, Messsucher- und Reflexkameras mal weggelassen, und was dann auf 10 x 15 Abzügen noch scharf ist, ist es auf dem Bildschirm nicht mehr zwingend, man könnte zwar bestimmt einen elektronischen Sucher mit dem Senso koppeln, aber das wäre dann sehr teuer, ausserdem nur bei Kameras mit Bulb zu verwenden.
|
|
|
|
1 2
|
1 2
|