Edixa, Die Geschichte einer Kleinbild-Spiegelreflex-Kamera
Hallo zusammen,
ein Buch von Wolfgang Erner mit Titel "Edixa, Die Geschichte einer Kleinbild-Spiegelreflex-Kamera" von Shaker Media, ISBN 978-3-95631-382-0 von 2015 mit 465 Seiten im Format DinA4.
Das wirklich auch schwere Buch bestätigte im nach-herein sozusagen meine eigenen Bemühungen über viele Jahre Wirgin Edixa-Kameras hier im Forum zu listen, hat aber deutlich mehr Kameras aufgespürt.
Jedenfalls für mich eine interessante Publikation, zumal ich schon seit meiner Kindheit eine Edixa D nutzen konnte und die Edixas lieb gewonnen habe.
Ich habe keine geschäftlichen Beziehungen zum Verlag oder zum Autor und strebe diese auch nicht an oder erwarte sie auch nicht. Das Buch wurde von mir regulär erworben.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!