Hallo ! Da ich ja gerne in Kleinanzeigen stoebere,findet man immer mal wieder interessantes.So wie einen Stapel Bücher über Fotografie. Diese Buch handelt von Unterwasserfotographie und ist etwas größer als A4 mit 145 Seiten ,reich bebildert und es beschreibt so ziemlich alles zu diesem Thema. Von Kameras,Objektiven,Pflege und Reinigung,Nahbereich,Tierfotografie,Verhalten,Blitzeinsatz,Zubehör,Wracktauchen usw usw. Für jeden Leser wirklich interessant.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen o erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Dieses Buch ist so zeigt es ja schon der Titel für das Fotolabor. Es zeigt auch sehr ausgiebig was man im Labor alles noch erreichen und entwickeln kann. Von behandeln der Filme,Ansetzen der verschiedenen Flüssigkeiten und deren Wirkung,Einrichten eines eigenen Labores, Filme,Dias,Fehler,Experimente und Verfremden,Filter,Entwicklerprozesse usw. Das Buch ist auch im Großformat also größer als A4 und hat 220 Seiten. Ich würde mal sagen das Buch ist ideal für Einsteiger die selber entwickeln möchten und sich umfassend informieren wollen.
Dieses Buch handelt auf 176 Seiten vom Einsatz von Blitzgeräten,speziell von Multiblitzgeräten. Zuerst geht es um das Blitzlicht allgemein und geht dann über in : - Multiblitzgeräte , Lichteinsatz für Reflektoren,Einsatz von Vorsätzen und Spezialleuchten,Blitzaufnahmepraxis,motivbezogene Beleuchtungstechnik , spezielle Aufnahmen und Beleuchtungstechnik.
Dieses Buch über "Verfremdungen" zeigt wie man Bilder oder besser Fotos machen kann die mal etwas weg vom normalen sind. Auf 112 Seiten sieht man auf vielen Beispielfotos was der Einsatz von manipulierter Beleuchtung,Filtern,Doppelbelichtung,Blitzeffekte und kreativer Einsatz alles ausmachen kann.
Dieses Buch " Meine große Fotoschule" ist schon beim ersten durchblättern ganz weit in einer Liste der Lieblingsbücher nach vorne gerutscht. Auf 260 Seiten wird man sehr leicht verständlich mit dem Thema Fotografieren vertraut gemacht,also auch ideal für Kinder die schon etwas technisches Verständnis haben. Es ist unterteilt in viele Rubriken von A-Z und läßt kein Thema aus. Der jeweilige Bereich ist immer abgeschlossen und zeigt anschaulich in sehr vielen Fotos und Abbildungen,was wie,wann und wo gemacht werden kann. Es wird sogar immer drangeschrieben mit welcher Kamera und welcher Zeit mit welchem Film die fotos gemacht worden. Man kann es also sehr leicht nachvollziehen und selber nachmachen und hat damit auch anhieb gute Fotos. Ich habe ja schon viele Bücher gehabt aber das bleibt auf jedenfall in meinem Besitz.
Diese Buch über Mittelformat hatte ich zuerst im Blick und wollte es mir schonmal übers Netz kaufen,da es anscheinend nur noch gebraucht erhältlich ist. Leider habe ich anscheinend ein Mängelexemplar erwischt,denn es sind einige Seiten zusammengeklebt ,die ich trotz vorsichtigem trennen eingerissen habe. Es ist auch sehr gut unterteilt in Format,Rollfilm,Kameras,Objektive,Zubehör,Handhabung,Belichtungsmessung,Bildgestaltung,klassische Themen,Alltag,Rollfilm im Labor und Bildpräsentation. Auf 216 Seiten mit vielen Fotos hat man einen guten Überblick über das Mittelformat und ideal für Ein oder besser Aufsteiger.
Diese beiden Buecher scheinen Teil einer Serie zu sein.Zumindest vom Format und Design her ,naja das Buch über Porträts ist nicht so mein Fall. An die anderen obigen Bücher kommen die zumindest nicht ran.
Hallo ! Ich hatte schonmal ein Buch über Mittelformat hier ins Forum gestellt.Als ich nun meine Bücher sortiert habe,habe ich gesehen das es zu der Serie paßt.Es müßten also noch mehr Bücher erschienen sein,so das ich es der Vollständigkeit halber hier mit reinstelle.