unter diesem Titel brachte der Heering-Verlag vom Autor Rolf Kasemeier im Jahr 1970 (1974) ein kleines Büchlein über die "Rigaer" Minox, die A, B, BL, C und deren Zubehör heraus. Mein Exemplar hat die Auflage 56-70 Tausend.
Auf 312 Seiten wird ein historischer Rückblick gegeben und auf die bis dahin bekannten Modelle eingegangen. Auch das Zubehör wird besprochen. Genauso auch die Selbstentwicklung, usw.
Das Buch war für mich in den siebziger und achtziger Jahren meine Arbeitsgrundlage, um mich in die Minoxtechnik einzuarbeiten.
MFG Rainer
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wird Positiv.
die Minox-Kameras stammen ursprünglich aus Riga. Erst später ist die Produktion nach Deutschland umgezogen. So werden (laut dem Buch) die ersten also auch Rigaer Minox genannt.
MFG Rainer
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wird Positiv.