Hallo Ich habe heute mehrere Bücher bekommen unter anderem auch eins über Fotographie. Beim in die Hand nehmen habe ich gemerkt das da etwas drin sein muß und habe es mal ausgeschüttelt... Es war ne Menge drin aus den 70ern zb:
- 2x Prospektblätter vorne groß "ZENIT E+B" und hinten die die Daten und Modelle mit den Objektiven -mehrere Vordrucke für einen Fotodienst -mehrere Merkblätter ( Umkehrfilme und Duplikatsionsaufträge) für ein Fotolabor -ein Werkstattverzeichnis für den Belichtungsmesser "Weimar Lux",sowie "CDS" und "NOVA" -ein ausgefüllter Garantieschein für ein "Weimarlux CdS 20035"-Belichtungsmesser er ist abgestempelt in meiner Geburtsstadt !!! ich habe sogar so einen Belichtungsmesser in meiner Sammlung so habe ich gleich die passenden Zettelei dafür -ein Negativstreifen mit 4 Negativen (35mm) dort ist jemand im Garten zu sehen,eine kleine Menschengruppe mit einem Kind der einen Roller hält, sowie 2 mal ein alter Kinderwagen so ein rundes Modell ich denke mal die Negative sind aus den 50ern -ein altes s/w-Foto mit gezacktem Rand dort ist eine Dampflok zu sehen
Außerdem habe ich einige alte Wohnzeitschriften aus den 70er Jahren aussortiert und in einem sogar einen mehrseitigen "Fotojournal"-Bericht rausgemacht mit den Themen :
-Fotoentwicklung zu Hause -Einrichtung eines Fotolabors -Spielereien mit farbigen Folie
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Okular:-ein altes s/w-Foto mit gezacktem Rand dort ist eine Dampflok zu sehen
Auf deinem Bild ist eindeutig eine Modellbahnlokomotive der Baureihe 23 von Märklin abgebildet. Dahinter ein Landschaftsbild, um das Lokomotivphoto "echt" wirken zu lassen. Ich hab diese Lok in meiner Modellbahnsammlung (Bj. 1957).