das Standard-Werk ACR für Filmgeräte-Technik ist in vier Bänden als "Lose-Blatt-Sammlung" in der Zeit von 1981 bis 1989 von Pete Ariel teilweise herausgegeben worden. Teilweise waren Herausgeber Hilmar Hoffmann und Walter Schobert als Schriftenreihe des Deutschen Filmmuseums Frankfurt am Main
Bei mir vorhanden:
Band. 1 ISBN 3-88799-001-3. --- (0002-0288) 1981 Band. 2 ISBN 3-88799-012-9. --- (0289-0564) 1983 Band. 3 ISBN 3-88799-013-7. --- (0565-0840) 1984 Band. 4 ISBN 3-88799-014-5. --- (0842-1120) 1989
Index-Bände (mir liegt der rote Index bis Datensatz 840 von 1985 vor.)
Über 1100 Blätter. Fotos von Filmkameras, Projektoren, Zubehör mit technischen Daten.
Pete Ariel (Film Regisseur und Drehbuchautor) war ein Sammler der alten Filmtechnik und hat früh erkannt, dass die Erfassung und Auswertung der großen Datenbestände zu den Exponaten eigentlich nur unter Computer-Unterstützung effektiv war.
Deshalb nahm er in den frühen Achtziger Jahren zu mir Kontakt auf, um für ihn eine leistungstarke dBaseIII-Datenbank mit umfangreicher Programm-Unterstützung (Sortierung / Suche) per schnellen Compiler zu generieren. Damit wurde u.a. auch der ACR-Index automatisiert aufgebaut.
Später betreute Dietmar Liste das Projekt per WEB-Auftritt weiter: http://acr.dliste.de/