| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Ariel Cinematographica Register (ACR)
 1
 1
20.08.12 11:17
Rainer 

Administrator

20.08.12 11:17
Rainer 

Administrator

Ariel Cinematographica Register (ACR)

Hallo zusammen,

das Standard-Werk ACR für Filmgeräte-Technik ist in vier Bänden als "Lose-Blatt-Sammlung" in der Zeit von 1981 bis 1989 von Pete Ariel teilweise herausgegeben worden. Teilweise waren Herausgeber Hilmar Hoffmann und Walter Schobert als Schriftenreihe des Deutschen Filmmuseums Frankfurt am Main

Bei mir vorhanden:

Band. 1 ISBN 3-88799-001-3. --- (0002-0288) 1981
Band. 2 ISBN 3-88799-012-9. --- (0289-0564) 1983
Band. 3 ISBN 3-88799-013-7. --- (0565-0840) 1984
Band. 4 ISBN 3-88799-014-5. --- (0842-1120) 1989

Index-Bände (mir liegt der rote Index bis Datensatz 840 von 1985 vor.)


Über 1100 Blätter. Fotos von Filmkameras, Projektoren, Zubehör mit technischen Daten.


Pete Ariel (Film Regisseur und Drehbuchautor) war ein Sammler der alten Filmtechnik und hat früh erkannt, dass die Erfassung und Auswertung der großen Datenbestände zu den Exponaten eigentlich nur unter Computer-Unterstützung effektiv war.

Deshalb nahm er in den frühen Achtziger Jahren zu mir Kontakt auf, um für ihn eine leistungstarke dBaseIII-Datenbank mit umfangreicher Programm-Unterstützung (Sortierung / Suche) per schnellen Compiler zu generieren. Damit wurde u.a. auch der ACR-Index automatisiert aufgebaut.

Später betreute Dietmar Liste das Projekt per WEB-Auftritt weiter:
http://acr.dliste.de/

Mehr zu Pete Ariel auch bei Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Pete_Ariel


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Zuletzt bearbeitet am 16.03.20 11:28


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


15.12.18 12:19
Rainer 

Administrator

15.12.18 12:19
Rainer 

Administrator

Re: Ariel Cinematographica Register (ACR)

Hallo zusammen,

mir war eigentlich so, als wenn ich schon einige Fotos von den ACR-Bänden hier gezeigt hätte, finde aber keine...

Hier also zwei Fotos der ACR-Bände 1-4 mit Index-Band:






Eigentlich schade, dass es im WWW nur wenig Hinweise auf diese Papier-Datensammlung gibt.


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

Zuletzt bearbeitet am 16.03.20 11:21

Datei-Anhänge
acr-baende.jpg acr-baende.jpg (230x)

Mime-Type: image/jpeg, 187 kB

acr-baende-2.jpg acr-baende-2.jpg (291x)

Mime-Type: image/jpeg, 165 kB

 1
 1
Filmgeräte-Technik   3-88799-014-5   Papier-Datensammlung   herausgegeben   Forumbetreiber   leistungstarke   Cinematographica   Standard-Werk   Computer-Unterstützung   3-88799-012-9   Drehbuchautor   automatisiert   Programm-Unterstützung   umfangreicher   Schriftenreihe   Datenbestände   3-88799-001-3   Lose-Blatt-Sammlung   dBaseIII-Datenbank   3-88799-013-7