Hier einige Details zum 180er Objektiv zur Leicaflex. Die 180mm Brennweite in dieser Lichtstärke ist ein wunderbares Hilfsmittel weiter entfernte, sich schnell bewegende Objekte noch mit recht kurzen Belichtungszeiten einzufangen. Bei Sportveranstaltungen oder auch im Zoo entstehen schöne Bilder. Auch in der Landschaftsfotografie sorgt das Tele für eine Konzentration auf das Wesentliche. Das Gewicht von 1350 g ist noch gut handelbar. Stativgewinde und Gegenlichtblende sind integriert.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Ich hab dieses Objektiv viele Jahre dienstlich genutzt und sehr geschätzt. Unglaublich scharf bis in die letzte Ecke auch bei offener Blende und die Präzission des Fokusierringes hat kein japanisches Objektiv je erreicht. Leider konnte der Body der Leicaflex mit dieser Präzission im harten Industriefotoeinsatz nicht mithalten. Das finstere Sucherbild und der unpräzise Filmtransport haben leider dem Vergleich mit der Nikon F4 nicht standgehalten.