Nikon DSLR Makro |
|
1
|
1
|
20.02.11 06:50
Martin.M  250-499 Punkte
|
20.02.11 06:50
Martin.M  250-499 Punkte
|
Nikon DSLR Makro
hallo Freunde, liebe Fotografen,
ich beabsichtige mir ein Makroobjektiv anzuschaffen und würde gerne vorher ein par Bilder sehen, die mit dem Teil angefertigt worden sind. Von besonderem Interesse dabei:
1. Schärfebereich von - bis: Wenn ich zB eine Elektronenröhre mit meiner Fuji u. Makrolinse +10 ablichte, dann wird der hintere Teil des kleinen Blechsystems bereits verwischt. Mein Wunsch diesbezüglich ist natürlich, daß der gesammte Inhalt der Röhre rattenscharf abgebildet wird. Weiterhin sollen damit lebende Insekten fotogrfafiert werden, das muß dann einfach wunderschön werden.
2. Verzerrung: Man könnte zB mm-Papier knipsen um zu sehen wie weit es die Linien biegt.
Da dieses Objektiv mein Taschengeld arg belasten wird möchte ich einfach sicher sein, auch das Richtige gewählt zu haben. Vielleicht finde ich hier ja jemanden der es hat und mir da mal etwas Beistand leistet.
Objektiv: Nikkor AF-S DX Micro NIKKOR 85 mm 1:3,5G ED VR
vorgesehen für die Nikon D300s.
nette Grüße Martin
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
20.02.11 07:22
Rainer  Administrator
|
20.02.11 07:22
Rainer  Administrator

|
Re: Nikon DSLR Makro
Hallo Martin, da ich das Objektiv nicht habe, kann ich die konkreten Fragen nach der Abbildungsqualität des mm-Papiers nicht beantworten.
Die Frage nach der erreichbaren Tiefenschärfe: Da ist das Objektiv eine gute Wahl, weil der Bildstabilisator längere Belichtungszeiten als üblich zulässt und somit eine kleinere Blende ermöglicht. Das wiederum bedeutet ja größerer Schärfentiefebereich.
Gibst Du bei DER Suchmaschine "Nikkor AF-S DX Micro NIKKOR 85 mm 1:3,5G ED VR" ein, wirst Du bei amazon eine recht gute Vorstellung des Objektivs mit 6 Kunden-Rezensionen finden, die recht aussagekräftig sind.
MFG Rainer (Admin)
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wird Positiv.
|
|
|
20.02.11 07:46
Martin.M  250-499 Punkte
|
20.02.11 07:46
Martin.M  250-499 Punkte
|
Re: Nikon DSLR Makro
hallo Rainer,
ich vermute Nikon hat, was Verzerrungen anbelangt, das Bestmögliche getan, sonst würde so ein Ding nicht 14 Linsen enthalten. Hauptaugenmerk daher die Bilder, was kann es 
Alternative, noch etwas teuerer: Nikon AF-S Micro Nikkor 105 mm 1:2,8G VR
Falls es deutlich besser sein sollte wären die 200,- Aufpreis auchnoch zu verschmerzen.. zumindest hab ich dazu schon beeindruckende Bilder gefunden.
nette Grüße Martin
Zuletzt bearbeitet am 20.02.11 07:54
|
|
|
27.02.11 21:30
Martin.M  250-499 Punkte
|
27.02.11 21:30
Martin.M  250-499 Punkte
|
Re: Nikon DSLR Makro
hallo alle,
ich konnte mir dieses Wochenende ein AFS105 2,8 von der Zeitung leihen und malausgiebig testen.
Makros: nahezu perfekt.
Ganz nebenher: Portraitfotos erreichen damit eine Qualität die beim Betrachten die pure Bewunderung auslösen. Die D300s ist ein Gerät das man einfach behalten muß, zeigt aber auch unmißverständlich auf daß es diesmal nicht ohne Lehrgang weitergeht... da hab ich noch viel zu lernen.
Für Fun und Bastelspaß bleibts aber bei Fuji, vor allem auch die alte S602, die mag ich einfach sehr 
nette Grüße Martin
|
|
|
|
1
|
1
|