[iIa] Schneider-Kreuznach Tele-Xenar 1:3,5 / 90 mm
1
1
16.11.10 15:57
Willi BZF-Meister
16.11.10 15:57
Willi BZF-Meister
[ iIa ] Schneider-Kreuznach Tele-Xenar 1:3,5 / 90 mm
Hallo im Forum! Ein typisches Portrait - Teleobjektiv für die Edixa Reflex.Technische Daten:
Typ: Teleobjektiv für 35 mm Spiegelreflexkameras, vierlinsig Modell; Edixa-Reflex Tele-Xenar 1:3,5 / 90 mm, SN 5891849 Hersteller: Jos. Schneider & Co. Optische Werke Bad Kreuznach, BRD Baujahr: ? Entfernungseinstellung: 1 m - unendlich Blendeneinstellung: 3,5 - 22, man. Vorwahlblende, Tiefenschärfeskala Wechselgewinde: M 42 x 1 Filtergewinde: 49 mm Abmessungen: 68 x 56 mm Gewicht: 372 g Optischer Aufbau des Tele-Xenar 1: 3,5 / 90 mm mit vier Linsen Liebe Grüße Willi "Altes bewahren - Neues prüfen"Zuletzt bearbeitet am 10.03.17 09:59
Datei-Anhänge
Hinweise:
---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.
---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.
---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.
---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !
---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.
18.11.10 07:42
Rainer Administrator
18.11.10 07:42
Rainer Administrator
Re: Schneider-Kreuznach Tele-Xenar 1:3,5 / 90 mm
Hallo Willi, mein Vater hatte dieses Objektiv auch für seine Edixa Reflex D:http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...38&thema=18 Obwohl es ihm damals "gelungen" ist, einen nicht zu übersehenden Kratzer auf die Vorderlinse zu bekommen, hat das Objektiv wirklich gute Portraits erzeugt. MFG Rainer (Admin) Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wird Positiv.
1
1