| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Adapter Pentacon six auf Exa, oder doch nicht?
 1
 1
12.02.25 18:04
Michael-J. 

BZF-Meister

12.02.25 18:04
Michael-J. 

BZF-Meister

Adapter Pentacon six auf Exa, oder doch nicht?

Hallo,
auf der Suche nach Objektiven für die Praktisix, bin ich auf ein Angebot gestossen, ein Flektogon 4/50 mm mit einem fest sitzenden EXA Adapter, daher schön günstig, Da ich eine EXA habe, dacht ich mir, egal, wenn er nicht abgeht nehm ich es für die Exa. Lange rede kurzer Sinn, nach 3 Minuten war der Adapter runter, kein Problem, keine Ahnung warum das der Verkäufer nicht geschafft hat, Allerdings passt der Adapter nicht an die Exa , beim Googeln fand ich aber mehrere Baugleiche Adapter, angeblich für Exa/Exacta ....
Zudem hat der Adapter auch den Seitenauslöser von alten Exa Objektiven.
Bin ich zu doof, haben die anderen alle keine Ahnung, gab es doch mehr als ein Exa/Exacta Bajonett? Ich bin wirklich Ratlos, benutze ich den Adapter Falsch? Ich stelle mal Zwei Bilder ein, dem Zebra Design nach ist es wohl auch ein alter Adapter keine Ahnun für welche Systeme Pentacon da Adapter hergestellt hat... ach ja, es ist kein M42 :-)



Datei-Anhänge
Zwischenablage_02-12-2025_01.jpg Zwischenablage_02-12-2025_01.jpg (9x)

Mime-Type: image/jpeg, 48 kB

Zwischenablage_02-12-2025_012.jpg Zwischenablage_02-12-2025_012.jpg (15x)

Mime-Type: image/jpeg, 48 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


03.03.25 03:58
Michael-J. 

BZF-Meister

03.03.25 03:58
Michael-J. 

BZF-Meister

Re: Adapter Pentacon six auf Exa, oder doch nicht?

Hallo,
nach einigem Forschen, Suchen, Fragen und Bilder anschauen habe ich des Pudels Kern aufgedeckt, der Adapter ist tatsächlich für Exakta, aber für die Kine Exakta, also das Vorkriegsmodell wenn ich es richtig verstanden habe. Also komplett nutzlos an meiner Exa.

03.03.25 11:11
Bae 

BZF-Meister

03.03.25 11:11
Bae 

BZF-Meister

Re: Adapter Pentacon six auf Exa, oder doch nicht?

Das hatte ich bisher noch nie gelesen, dass sich am Exakta-Bajonett seit 1936 bis zu den letzten RTL 1000 (1970) oder Topcon RE 300 = Exakta EDX 3 (1978-1979) etwas geändert hätte. Habe gleich mal die erste Kine Exakta hervorgeholt und ein spätes Objektiv angesetzt und umgekehrt, das frühe Exaktar 3,5/5,4 cm an die letzten Bajonette, hat alles gut gepasst, wie mir scheint. Oder geht es bei der Unpäßlichkeit des Adapters vielleicht nur um das Anstoßen der hintersten Linsenfassung an den Spiegel?

03.03.25 15:56
Michael-J. 

BZF-Meister

03.03.25 15:56
Michael-J. 

BZF-Meister

Re: Adapter Pentacon six auf Exa, oder doch nicht?

Hallo,
ich muss gestehen ich habe nur ein einziges passendes Bild auf e-bay gefunden, möglich das auch hier das Bajonett falsch zugeordnet ist, leider gibt es da keine praktische Übersicht. Fest steht das es in jedem Fall kein normales EXA Bajonett ist,
Wenn du genau hinschaust liegt bei dem Bajonett eine art Ring um den Anschluss in den Kameraseitig etwas einrasten muss.

Zuletzt bearbeitet am 03.03.25 15:58

03.03.25 16:11
Prakticafan 

BZF-Meister

03.03.25 16:11
Prakticafan 

BZF-Meister

Re: Adapter Pentacon six auf Exa, oder doch nicht?

Hallo ihr Beiden,

ich erlöse euch mal von der Grübelei. Das Exakta-Bajonett hat sich tatsächlich geändert, jedoch so dass zusätzlich ab der Exakta Varex VX von 1953 weg ein Außenbajonett angebracht wurde, das braucht man um den Adapter anzuschließen. Sieht dann so aus:



Grüße, Benni

Datei-Anhänge
IMG_6564.jpeg IMG_6564.jpeg (7x)

Mime-Type: image/jpeg, 826 kB

03.03.25 19:05
Michael-J. 

BZF-Meister

03.03.25 19:05
Michael-J. 

BZF-Meister

Re: Adapter Pentacon six auf Exa, oder doch nicht?

Hallo,
herzlichen Dank, zwar bringt mir der Adapter immer noch nichts, aber ich weiß immerhin wofür er gedacht ist, vielleicht findet sich mal jemand mit einer passenden Exakta der gerne Pentacon six Objektive adaptieren möchte , ausserdem hab ich gelernt das es 2 Exakta Bajonette gab, da ich eine suche zu der meine EXA Objektive passen, nicht ganz unwichtig.

 1
 1
hergestellt   Objektiven   Kameraseitig   Adapter   Baugleiche   anzuschließen   Exakta-Bajonett   Linsenfassung   Vorkriegsmodell   hervorgeholt   vielleicht   Bajonett   hintersten   zusätzlich   tatsächlich   zugeordnet   Seitenauslöser   Pentacon   Unpäßlichkeit   Außenbajonett