Moin, auch ein sehr lichtstarkes Objektiv. Jeder Hersteller, der was auf sich hielt, hatte ein solches Objektiv. Dieses Objektiv hat die Rechnung aus dem Jahr 1974 (Jihei Nakagawa-San). Die ersten Exemplare hatten radioaktive Linsen (mit Silbernase). Acht Jahre später wurde das Objektiv neu gerechnet und die Qualität etwas verbessert. Die Brennweite veränderte sich auf 50mm.
Hersteller: Olympus, Japan Baujahr: 1974 bis 1982 Linsen: 7 Linsen in 6 Gruppen (DoppelGauss) Blenden: 1,2 bis 16 (8 Blendenlamellen) Entfernungseinstellung: 0,45cm bis unendlich Gewicht: 310g Bajonett: Olympus OM
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!