| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Canon FD 1:2,8-3,5 35-70mm SSC Makro
 1
 1
31.03.20 18:35
Zipferlak

nicht registriert

31.03.20 18:35
Zipferlak

nicht registriert

[ iIa ] Canon FD 1:2,8-3,5 35-70mm SSC Makro

Hallo zusammen.



Ein Objektiv mit einem Namen der fast so lang ist wie das ganze Gerät. Dennoch ist das handliche Zweifachzoom das 1973 auf den Markt kam erfreulich leicht bedienbar und glänzt auch heute noch durch eine hohe Lichtstärke.
Bei der Konstruktion ging Canon einen neuen Weg: "Mit zwei Objektivgruppen wird eine eine Bildqualität erreicht, die so hoch ist wie die eines Objektivs mit einer Brennweite" (Zitat Canon) Schön ist auch die Makrofunktion die einen Bildabstand von 0,3 Metern erlaubt



Linsenschema:


Hier noch ein paar technische Daten:
  • Zweiring Zoomobjektiv mit Canon FD Anschluß (alt)
  • Brennweite: 35mm - 70mm
  • Optik: 10 Linsen in 10 Gruppen
  • Blendenbereich: 2,8/3,5 - 22
  • Blendenblätter: 8
  • Kleinste Fokussierentfernung: 0,3 Meter (Makro)
  • Maximale Vergrößerung: 1:0,087
  • Filterdurchmesser: 58 mm
  • Maximaler Durchmesser x Länge 69 x 120 mm
  • Gewicht: 575 Gramm


Fazit: Eine kleine Gummilinse die zu ihrer Zeit Maßstäbe gesetzt hat und heute immer noch brauchbar ist.

Gut Licht

Martin

Zuletzt bearbeitet am 04.06.20 18:29

Datei-Anhänge
FD 35-70 2,8 (6).JPG FD 35-70 2,8 (6).JPG (201x)

Mime-Type: image/jpeg, 207 kB

FD 35-70 2,8 (2a).JPG FD 35-70 2,8 (2a).JPG (220x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.258 kB

FD 35-70 2,8 (7).jpg FD 35-70 2,8 (7).jpg (222x)

Mime-Type: image/jpeg, 28 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Blendenbereich   Bildabstand   Gummilinse   Zweifachzoom   Makrofunktion   Blendenblätter   Filterdurchmesser   Objektivgruppen   Fokussierentfernung   Bildqualität   Durchmesser   bearbeitet   Maßstäbe   Lichtstärke   Brennweite   Linsenschema   Vergrößerung   Konstruktion   Zoomobjektiv   technische