| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

M42
 1 2
 1 2
18.01.14 22:08
BEEKE-FOTO 

Einsteiger

18.01.14 22:08
BEEKE-FOTO 

Einsteiger

Re: M42

Hallo OKULAR und "DIE ANDEREN M42ler"
Zum Objekt : Längste Brennweite M42 (Nicht T2)
1. DDR-Prakticar MC 5,6-500 (6x6) mit M42 Anschluss ! preis heute 300-400 euro
2. Dazu der 6x6 (2x) Konverter aus KIEV m.Pentacon Six Anschluss,
1000mm Brennweite mit 1:11,2 Lichtstärke , aber man muß die
Adaptionsmöglichkeiten haben für das Obj.und Konverter !!!!!preis heute komplett ca 500euro
Ergebniss : Abblendbares "SUPERTELE" oder 3.
3. MTO 10,0 - 1000mm Spiegelobjektiv (T2 Anschluss) nicht -
abblendbares "SUPERSPIEGEL-LINSENOBJEKTIV!
Hoch in Kurs bei vielen Mond-sternengucker !!!! preis heute ca 280-370,00 euro
4. Es gab auch einige JAPAN-Spiegelobj.1:11,0 und 1:13,5 lichtst.
5. Die "Krönung" von CARL-ZEISS-JENA Spiegl.Obj. 1:5,6-1000 mm preis heute nicht unter ca.4000euro
Aber Dies ist nur eine Kleine Auswahl , es gab und giebt viel mehr noch!
Also Dies war meine Aussage zu M42 laaaaaange Brennweite an OKULAR und DIE ANDEREN
Gut Licht wünscht (Hans-Joachim) BEEKE-FOTO


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


23.07.17 08:55
Tengor

nicht registriert

23.07.17 08:55
Tengor

nicht registriert

Re: M42

Moin,

Okular:
Ich habe ja einige M42 Objektive und mich würde mal interessieren ob jemand weiß welches das größte ( Länge oder Durchmesser)Objektiv war oder ist das ab Werk M42 war also ohne Umbau oder Adapter.

Mein längstes ist 500m und dafür habe ich noch eine 3x Telekonverter.

*Staun* 500 Meter dürfte wohl kaum zu toppen sein. Das größte, das ich bisher kannte, ist von Steinheil, steht in der Archenhold-Sternwarte in Berlin und hat bei 21 mtr. Länge eine mickrige Lichtstärke von f=31. .

Viele Grüße,

Hannes :)

Zuletzt bearbeitet am 23.07.17 09:01

 1 2
 1 2
Objektivauflagemaß   Vorweihnachtliche   Gehäuseschutzdeckel   Unendlicheinstellung   Verlängerungsfaktor   Originalbrennweite   Mond-sternengucker   Schnittbildenkeile   Scharfeinstellen   SUPERSPIEGEL-LINSENOBJEKTIV   superlichtstarken   Unendlichkeitseinstellung   Archenhold-Sternwarte   Scharfstellhilfen   Adaptionsmöglichkeiten   Blendenwertübertragung   Wechselobjektiv-Fähigkeit   Belichtungsmessung   Extremteleobjektive   zweckmäßigerweise