Deutsche Zentralverschlüsse und ihr Innenleben Teil 1 und 2 |
|
|
1 2 3
|
1 2 3
|
23.06.25 09:13
Freier-Sascha  Moderator
|
23.06.25 09:13
Freier-Sascha  Moderator
|
Albert Schulze, Dresden
Hallo Axel,
das ist wieder einmal eine mustergültige Recherche von dir!
Die nächste Frage:
Was weisst du von "Albert Schulze, Fabrik photographisches Apparate und Bedarfsartikel" bezüglich Laufbodenkameras. Sicher hat er auf "Kamera-Tischler-Niveau" Kameras hergestellt. Was ist mit Laufbodenkameras? In den wenigen Katalog-Fragmenten die ich gefunden habe, kann ich die meisten Kameras anderen Herstellern, z.B. Certo, zuordnen. Gab es auch selbst hergestellte, und wie sahen die aus?
Grüssle
Sascha
Zuletzt bearbeitet am 23.06.25 09:14
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
|
1 2 3
|
1 2 3
|