Datenvolumen des Blende-und-Zeit-Forums und Fotogröße ist erhöht worden
Hallo zusammen,
beim gerade vollzogenen Datensicherungslauf des Forums sind fast 8 Gbyte gezählt worden. Klar ist, dass die größte Zahl auf die Fotos des Forums bezieht. Der Textdatenbestand umfasst davon ca. 70 MByte.
Die Dateigröße für Uploads ins Forum (Fotos, usw) ist jetzt von 1,5 MByte auf 2 MByte pro Foto erhöht worden.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Re: Datenvolumen des Blende-und-Zeit-Forums und Fotogröße ist erhöht worden
Hallo zusammen,
Nachtrag: Die Größe von Fotos beim Hochladen kann durchaus Pixelbreiten von 3000 haben, das Forumscript begrenzt diese aber bei der Darstellung im Beitragstext ersteinmal so, dass es ins Forum-Layout passt. Klickt man das Foto im Text an, wird es auf ca 75 Prozent der jeweiligen Bildschirmgröße gezeigt.
Die Originalgröße erreicht man aber am besten mit dem Anklicken der kleinen Vorschau-Bildchen unter dem Beitragstext. Hier wird die Browser-bezogene Darstellung mit Zoom Option (je nach Browser oder Betriebssystem-Version) möglich. Erst dadurch kann ein 3000-Pixel (oder mehr) Foto seine wahre Qualität zeigen.
Ein Foto kann max. 2 MByte Größe haben. Das reicht bei leichter JPG-Komprimierung für Pixelbreiten bis ca. 2000-2500 Pixelbreiten.
Musterfoto mit 2000 Pix Breite und Datenmenge 1.269 kB. Nicht vergessen auf das Foto zu klicken und zum Vergleich auf das Vorschaubildchen unter dem Textfenster (dabei dann auch ans zoomen denken).
Das Foto ist mit der Sony DSC-RX100/III aufgenommen und hat im Original eine sehr gute Auflösung, die aber auch noch beim verkleinerten Musterfoto erkennbar bleibt.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Re: Datenvolumen des Blende-und-Zeit-Forums und Fotogröße ist erhöht worden
Du könntest natürlich von Zeit zu Zeit Deine Verzeichnisse durchgehen und mit Imagemagick (ist Standard und z.B. auf allen öffentlich zugänglichen Servern in der Welt zugänglich) 1. Die Kompression vereinheitlichen. Sieht kein Mensch und läuft meistens auf ca. 1/4 der vorigen Größe hinaus. 2. Für die Bildgröße eine Obergrenze herstellen. Mehr als 2400x3600 will eh kein Mensch sehen.
Re: Datenvolumen des Blende-und-Zeit-Forums und Fotogröße ist erhöht worden
Hallo Hannes,
ich habe einen unlimited account für das Forum, also ohne Speicherplatzbegrenzung. Die MByte-Begrenzung auf 2 MB pro Bild ist sozusagen willkürlich festgelegt. Das auch nur, um die Upload-Zeiten in Grenzen zu halten und überflüssige Bildgrößen zu vermeiden.
Ist so, wie Du sagst. Für eigentlich alle Fotos zur Darstellung auf dem Bildschirm reichen ca 2000 - 2500 Pixel - Breite aus.
Der Hinweis auf die derzeit ca. 8 GByte - Datenvolumen des Forum war nicht wehklagend gemeint , sondern eher mit gewissem Stolz vorgetragen, was denn die BZF-Nutzer so alles fleißig zusammen getragen haben .
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Re: Datenvolumen des Blende-und-Zeit-Forums und Fotogröße ist erhöht worden
Hey Rainer
Das ist unglaublich, was deine Luftaufnahme mit der RX100/3 an Details zeigt wenn ich das Vorschau-Thumb anwähle. Mich würde eine Original-Auflösung des Fotos interessieren. Kannst du das nachreichen?
Re: Datenvolumen des Blende-und-Zeit-Forums und Fotogröße ist erhöht worden
Hallo Peter,
die Sony DSC RX100-III ist schon eine sehr gute Kamera. Immerhin hat sie für eine Kompaktkamera einen großen 1 Zoll Sensor. Das Objektiv ist ein Zeiss-Typ. Ich habe von dem Bildformat 5472 x 3648 Pixel (20 MPix) schon scharfe 80 x 60 cm Poster gezogen.
Hier, wie von Dir gewünscht, ein Original-Größen Ausschnitt.
Zuerst das Gesamtbild, dann der 1:1 Ausschnitt (wie er aus der Kamera (JPG) kommt), dann noch ein Ausschnitt mit leichter Anschärfung.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Re: Datenvolumen des Blende-und-Zeit-Forums und Fotogröße ist erhöht worden
Ich versuche, möglichst wenig mit dem Datenvolumen von Foren oder z.B. mit der Downloadzeit von Freunden, die ein Foto per E-Mail von mir kriegen, zu aasen. Die einfache Bearbeitung (ohne was zu machen) mit einer gängigen Bildbearbeitung reduziert oft Bilder schon auf ein Viertel, insbesondere, wenn man je nach Programm die "Kompressionsrate" bis auf fünfzig Prozent herunterstellt. Viele Leute denken, die Kompression lässt die Schärfe leiden. Das ist nicht so. Wenn man allerdings zarte Helligkeitsübergänge wie den blauen Himmel plötzlich auf 3-4 Bänder jeweils abnehmender Helligkeit sieht, hat man's übertrieben. Aber ein paar Megapixel für ein unbedeutendes Foto, weil es von einem Smartphone gemacht wurde und der Besitzer keine Ahnung von nichts hatte, muss nicht sein. Seit ich einer Freundin die Android-App "Image Shrink Lite" anempfohlen habe und sie darüberhinaus dazu angehalten habe, Bilder wie vom Abendessen im Restaurant mit ihrer Kollegin doch vielleicht auf höchstens 1024 Pixel größter Breite zu reduzieren (beim Forum hier nehme ich höchstens 1600), habe ich viel Downloadzeit und Speicherplatz gespart.
Hier im Forum und anderswo werde ich allemal, wenn ich zeigen wollte, wie schön scharf und detailreich irgend eine Kamera knipsen kann, einen kleinen Ausschnitt croppen, anstatt irgendwas mit 3...4000 Pixel Seitenlänge hochzuladen.
Andererseits habe ich mir öfter gesagt: "oh, der Kollege hat aber ein super schönes, scharfes Bild von seiner Sammlerkamera gemacht. Schade, daß es nicht was größer als gerade mal mit 1000 Pixel zu sehen ist".
Bei meiner Scanner-Serie vor ein paar Monaten habe ich die Scans ausprobiert. Ausschnitt hin oder Riesen-Bilddatei her, Kleinbildfotos aus meinem Leben waren mit 800-1200 Pixel größter Seitenlänge meistens ganz gut bedient.