| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Mißverständnisse in Foren
 1
 1
09.09.17 11:32
Rainer 

Administrator

09.09.17 11:32
Rainer 

Administrator

Mißverständnisse in Foren

Hallo zusammen,

ohne konkreten Anlaß möchte ich einen Gedankengang (den ich in einem anderen Forum im dortigen User-Bereich gelesen habe) vortragen, der sich auf Mißverständnisse im Umgang der Foren-Nutzer bezieht. Mir leuchtet dieser Gedankengang durchaus ein, habe ich doch in diversen Foren ähnliche Erfahrungen gemacht.

Hier also der Gedankengang:

Im normalen Leben sehen sich Diskutierende beim Gespräch, sie erkennen schnell an Mimik, Gestik und Tonfall, ob der Andere etwas nett oder böswillig vorträgt. Das auch völlig losgelöst vom eigentlichen Gesprächstext. Die Gefahr der Mißverständnisse ist eher gering.

Ganz anders sieht es bei anonymen "Gesprächen" in Foren-Diskussionen aus. Man sieht NUR den Text, erkennt nur schlecht, ob ein Beitrag wohlwollend oder böswillig gemeint ist. Jeder Text kann ganz leicht richtig oder falsch verstanden werden. Ein Streit kann aus dem Nichts entstehen.

Was in Foren ganz leicht schief gehen kann, ist Ironie. Kennt man sich nicht genauer, ist das DIE Quelle für Mißverständnisse.

Das haben auch Forenentwickler erkannt und sozusagen als "Krücke" die Emoticons erfunden. Um sicher zugehen, dass eine leichte Frotzlerei harmlos gemeint ist, kann man das Lachgesicht oder ähnliches einfügen. "Vorwürfe" könnte so abgeschwächt werden, vielleicht. Vielleicht aber auch nicht.

Ein harmloser Hinweis kann als Vorwurf gedeutet werden, auch wenn es keiner ist.

Forennutzer sollten sich von Zeit zu Zeit über diese Problematik klar werden, eher man den "Kampf" gegen den Bösewicht aufnimmt. Wahrscheinlich ist der andere Nutzer gar kein Bösewicht, sondern ein Mensch wie Du und ich, der auch den Schmerz fühlt.

Geht eine Diskussion trotz aller Bemühungen mal trotzdem hoch, sollten auch "ermahnende" Worte (Einflußnahmen) des Moderators NICHT als persönliche Angriffe oder Zurechtweisungen fehlgedeutet werden. Moderatoren sind dazu da, sich im Zweifel zwischen alle Stühle zu setzen.

Dieser Gedankengang aus einem anderem Forum hat mir ganz gut gefallen und ich trage ich ihn hier, ohne konkreten Anlaß mal vor.
Kann ja nicht schaden.

So, jetzt muß ich zur Sicherheit noch ein Emoticon zufügen, damit jeder erkennt, dass alles harmlos gemeint ist:

p.s. Hatte den Beitrag, statt für mein anderes Forum zu kopieren, verschoben. Ist nun wieder an der richtigen Stelle...



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.

Zuletzt bearbeitet am 09.09.17 14:43


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


09.09.17 16:54
Blende-11 

500 und mehr Punkte

09.09.17 16:54
Blende-11 

500 und mehr Punkte

Re: Mißverständnisse in Foren

Hey Rainer

Genau das habe ich in einem Forum für eine bestimmte Automarke erlebt. In einer normalen Diskussion zu einem Motorproblem hat einer eine Formulierung zur Fehlerbehandlung gewählt die man technisch missverstehen konnte. Einer der geantwortet hat, wollte den vermeintlichen Irrtum richtig stellen. So kam Antwort um Antwort. Die beiden gerieten sich richtig in die Haare. Als Beobachter wollte ich helfen in dem ich den richtigen Zusammenhang darstellte. Nun gingen die beiden auf mich los und verbaten sich die Einmischung obwohl zuvor nach Meinungen zu dem technischen Problem gefragt wurde. Anschließend wurde einer der Moderatoren herunter gemacht weil der vermitteln wollte. Endergebnis die beiden Streiter und ich wurden für einen Monat gesperrt. Ich mische mich nie mehr bei so was ein. Moderator möchte ich auch nicht sein. Das halte ich nervlich nicht aus.

Schön ist aber hier im Forum geht es im allgemeinen ganz friedlich zu.

lg Peter

 1
 1
Forumbetreiber   Vergangenheit   Diskutierende   Formulierung   Forenentwickler   Gedankengang   Foren-Diskussionen   Einflußnahmen   vermeintlichen   Wahrscheinlich   Fehlerbehandlung   Fotoapparate   Mißverständnisse   Zeitmaschinen   missverstehen   eigentlichen   Anschließend   Zurechtweisungen   abgeschwächt   Gesprächstext