Wertende Kommentare zu Geräten |
Thema geschlossen- 18.08.08 09:28
von Rainer 
|
1
|
1
|
18.08.08 09:27
Rainer  Administrator
|
18.08.08 09:27
Rainer  Administrator

|
Wertende Kommentare zu Geräten
Hallo zusammen, natürlich können Sie hier auch über Ihre Erfahrungen mit einer (Ihrer) Kamera berichten. Bedenken Sie dabei aber immer die Internet-Rechtslage in Deutschland. Negative Bewertungen können von Herstellern schnell in unwahre Tatsachenbehauptungen umgedeutet werden und ich (nicht Sie) haben einen unerfreulichen Rechtsstreit am Hals.
Keine Kamera ist nur gut. Kleine oder vielleicht auch grössere Problemchen haben viele. Wollen Sie auf einen negativen Aspekt hinweisen, machen Sie das diplomatisch und fügen Sie einen Hinweis bei, dass das nur Ihre persönlichen Erfahrungen gerade mit diesem Modell sind. Keinesfalls sollte vergleichende negative Bewertung erfolgen.
Ein Maulkorb, Zensur? Nein, nur eine Folge deutscher Rechtssprechung.
Beispiel, wie ich ein Problemchen ansprechen würde:
------------ Ich habe mir gerade einen Digital-Kamera-Oldtimer aus dem Jahr 1995 der Firma xxx, Model xxx über ein Internet-Auktionshaus gekauft. Für die technischen Voraussetzungen der damaligen Zeit arbeitet die Kamera durchaus zufriedenstellend. Leider scheint bei gerade meinem Exemplar eine gewisse Helligkeitsübersteuerung vorzuliegen. Bei hellen Motiven reissen leicht diese hellen Partien aus. Ob das nur bei meinem Exemplar so ist kann ich nicht sagen. Ansonsten ist der Oldtimer ein wirklich interessantes Sammlerstück. ------------
Geht doch, oder?
MFG Rainer
Editiert 18.08.08 09:28
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
Thema geschlossen- 18.08.08 09:28
von Rainer 
|
1
|
1
|