Computer-Wechsel beim Admin |
|
1 2
|
1 2
|
01.04.25 10:38
Rainer  Administrator
|
01.04.25 10:38
Rainer  Administrator

|
Computer-Wechsel beim Admin
Hallo zusammen,
Kein April-Scherz.
Nicht wenige Windows 11 Nutzende kennen das Update Problem, wenn sie auf die Version 24H2 umsteigen (müssen). Das Update kann völlig schief laufen bis hin zur Notwendigkeit der völligen Neuinstallation. Ich glaubte nun nach dem Update Glück gehabt zu haben, denn alles funktionierte. Aber nach ein paar Tagen wollte Microsoft ein weiteres Update vollziehen, mit dem Ergebnis: Rechner im Nirwana, aus, Ende. Nicht mehr zu retten, trotz aller Bemühungen. Da der Rechner schon ALT ist (6 Jahre) habe ich einen neuen erworben. Das neue Gerät aufzurüsten (Software und Daten), wird etwas dauern,
Bis dahin, kann ich keine Inhaltsverzeichnisse bearbeiten, da das mit meinem Android Tablet PC (mit dem ich diesen Text schreibe) kaum machbar ist ( keine vernünftige Bildbearbeitung, FTP-Software, kein richtig guter Html Editor, umständliches Usb-Handling, usw.).
p.s. Auf Microsoft bin ich derzeit nicht gut zu sprechen 
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Zuletzt bearbeitet am 01.04.25 11:34
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
01.04.25 10:42
tjwspm  500 und mehr Punkte
|
01.04.25 10:42
tjwspm  500 und mehr Punkte

|
Re: Computer-Wechsel beim Admin
Hallo Rainer,
ich drücke Dir die Daumen für diese Aktion. Das ist nicht ohne...
Viele Grüße, Thomas
Moments-of-now.com Photographie, Philosophie und Zeit
|
|
|
01.04.25 11:43
irifue  500 und mehr Punkte
|
01.04.25 11:43
irifue  500 und mehr Punkte

|
Re: Computer-Wechsel beim Admin
Hallo Rainer, das tut mir ausgesprochen leid. Ich habe mich bisher auch nicht getraut, meinen alten Rechner - Prozessor, obwohl i5 für Win 11 nicht tauglich -und den Laptop meines Mannes umzustellen. Mein Notebook läuft mit Windows 11, für meinen Mann habe ich auch ein Notebook mit Win 11 gekauft. Dieses einzurichten wird dauern. Da ich aus der DOS - Generation stamme und alle Windows Versionen durchlaufen habe, fiel mir die Umstellung nicht schwer. Du hast so viel Erfahrung im Umgang mit dem Computer, dass dir die Umstellung auch leicht fallen wird. Der Systemeditor ist immer noch vorhanden, Eingabeaufforderung für DOS-Befehle ebenfalls. Was mich halt - genau wie dich ärgert, dass man gezwungen wird, auf ein neues System umzusteigen, damit die alte Hardware durch neue ersetzt werden muss. Es gilt heute genau wie früher: "Never change a running sytem". Microsoft grätscht leider dazwischen. Die einzige Möglichkeit war vor Jahren - Umstieg Windows XP auf 7 oder 8.1 - den alten Rechner mit Linux zu betreiben. Linux läuft fast auf jeder Hardware und hat viel geringere Anforderungen.
Liebe Grüße Ingrid
|
|
|
01.04.25 12:32
irifue  500 und mehr Punkte
|
01.04.25 12:32
irifue  500 und mehr Punkte

|
Re: Computer-Wechsel beim Admin
Hallo Rainer, habe gerade in meiner System-Info nachgeschaut. Mein Rechner läuft noch mit Version 23H2, das Update steht aus. Es konnte zum Glück nicht runtergeladen werden - Downloadfehler - Update nicht erfolgreich. Ich werde mich - dank deines Anstoßes - schlau machen, wie man dieses Update verhindern bzw. rückgängig machen kann. Du siehst, dieses Problem steht nicht nur bei den von Windows 10 auf Windows 11 umgestellten Rechnern an. Nur leider hilft es dir nicht bei deinem Problem, da du überhaupt keinen Zugriff auf deinen Rechner hast. Werde mich auf der Microsoft-Seite hoffentlich schlau machen.
Liebe Grüße Ingrid
|
|
|
01.04.25 15:17
Rainer  Administrator
|
01.04.25 15:17
Rainer  Administrator

|
Re: Computer-Wechsel beim Admin
Hallo Ingrid,
wenn Du noch 23h2 hast, ist die windows 11 Welt noch in Ordnung, wenn der Rechner von Microsoft noch als update-fähig für 24h2 angesehen wird , kannst du das nicht mehr verhindern, es wird dann ein Zwangsupdate geben, mit dem Risiko, der Zerstörung der Installation oder beim ersten Update nach dem 24h2 Update.
Du kannst lediglich das update Einmalig für einige Wochen stoppen bei den Einstellungen, update.
Wenn Du Glück hast, funktioniert aber alles. ES kommt auf den Rechner an und die verbauten Chips und ob die modernen Schutzbausteine und Festpaltten / SSD Verschlüssler als Hardware auf dem Bord vorhanden sind. Ist die Festplatte / SSD gross genug, will sich Recall (böswillig vielleicht auch als "Spion" zu benennen) installieren und alle 5 Sekunden einen Screenshot mit Auswertung zu machen um Dir später damit bei der Datensuche zu "helfen", na lassen wir das ... 
Das ist eine etwas vereinfachte Analyse, stimmt aber schon etwas.
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Zuletzt bearbeitet am 01.04.25 15:20
|
|
|
01.04.25 16:25
Scannerhannes  500 und mehr Punkte
|
01.04.25 16:25
Scannerhannes  500 und mehr Punkte

|
Re: Computer-Wechsel beim Admin
irifue: Rechner mit Linux zu betreiben. Linux läuft fast auf jeder Hardware und hat viel geringere Anforderungen.
Danke, daß Du das ausgesprochen hast und nicht wie meistens ich, was einem immer den Verdacht einträgt, Fanatiker und Nerd zu sein . In der Tat bin ich Anfang der 2000er von Windows for Workgroups auf Linux, dann erbost zurück auf Windows 98 oder war's XP und doch bald wieder auf Linux umgestiegen, seit ca. einem Dutzend Jahren auf Ubuntu, weil da der Support, kostenlos, bis zu zwölf Jahre beträgt und man fast den vollen Satz an Programmen bekommt, die sowohl unter Windows als auch unter Linux erhältlich laufen (Firefox, Thunderbird, Libre Office, Hibiscus/Jameica für Electronic Banking und Buchführung, VueScan (das einzig kostenpflichtige Programm auf dem Rechner und sein Geld wert), GIMP Photoshop-Klon, Filezilla, Gparted, Calibre E-Book-Datenbank, Image Magick für Tricks mit Bilddateien, Hugin Panorama, Audacity für Sound-Bearbeitung, Avidemux für Videobearbeitung, Bluefish für Internetseiten. Was es nicht gibt, ist eine wirklich professionelle Software für Website-Erstellung wie Macromedia Dreamweaver oder Adobe GoLive, die etwa das Menü auf tausenden von Unterseiten mit einem Mausklick gleichzeitig ändern (aber Bluefish reicht mir, zumal es ebenfalls Menüseiten oder sonstige in ganzen Verzeichnissen auf einmal ändern kann und mit entweder dem Linux-eigenen Browser oder mit Firefox plus page auto refresh den Stand der bearbeiteten Seite ohne weiteres Zutun anzeigt) als auch einen Bildbetrachter, der so komfortabel ist wie Irfanview. Seinerzeit musste ich Nur-Windows-Programme wie z.B. Elster-Finanzamtsprogramm eben innerhalb Linux mit Crossover, unter dem z.B. Dreamweaver MX prima lief, oder einer virtuellen Maschine wie VMWare betreiben.
Das mit den "viel geringeren Anforderungen" stimmt allerdings nicht, auch wenn es jede selbsternannte Fachredaktion voneinander abschreibt. Das stammt aus den Zeiten, als sich noch keine grafische Oberfläche für Linux wie bei Windows etabliert hatte, d.h. man musste ursprünglich seine Befehle von Hand auswendig eingeben wie bei MS-DOS, das auf den ersten PCs lief. Steigen die Anforderungen an die Hardware, mit Grafik, Fensterverwaltung und allen möglichen Funktionen, und werden die Anwenderprogramme anspruchsvoller wie etwa Videobearbeitung, so steigen natürlich auch die Anforderungen an das Betriebssystem.
Mein Computer seit 2014 als auch mein neuer von 2024 waren jeweils absolut neuwertige refurbished Leasing-PC z.B. von Afu von 69 bis 99 Euro. Die Festplatte habe ich jeweils gegen eine neue Western Digital der besten Qualität (Gold oder Red) ausgewechselt (die waren teurer als der PC). Von SSD halte ich übrigens nichts.
Es ist mir unbegreiflich, einerseits wie unverschämt die Politik von Microsoft-Windows ist und andererseits, warum die ganze Herde von Nutzern, insbesondere den privaten, alles mit sich machen lässt, womit man ihnen Geld abzieht.
Linux kann man auch sehr einfach ausprobieren: runterladen (je nach Internetanbindung während der Ladezeit Kaffee kochen oder den Garten umgraben...), auf einer doppelten DVD (8,5 Gigabyte) speichern, Computer von dieser hochfahren und ein paar Fragen, z.B. der Sprache, antworten. Die Festplatte mit dem bisherigen System wird nicht angetastet und man kann das System samt den häufigsten der von mir oben aufgezählten Programme nach Herzenslust austesten, bloß keine Einstellungen oder Daten auf der Festplatte speichern. Will man ja auch gerade für einen Test nicht. https://ubuntu.com/download/desktop/than...64<s=true
Grüße,
Hannes
Zuletzt bearbeitet am 01.04.25 22:19
|
|
|
01.04.25 17:54
irifue  500 und mehr Punkte
|
01.04.25 17:54
irifue  500 und mehr Punkte

|
Re: Computer-Wechsel beim Admin
Hallo Hannes, Hallo Rainer,
mein Notebook - Sept. 2023 mit Win 11 gekauft - ließ das Update auf 24H2 nicht zu. Ich habe Microsoft eingeschaltet und jetzt bemüht sich ein sehr netter Microsoft- Mitarbeiter seit 2 Stunden! über remote-control dies zu bewerkstelligen. Er hat Windows neu installiert, die Installation liegt nach 1 Stunde bei 79%. Bin mal gespannt, ob es funktioniert. Der Mitarbeiter meldet sich morgen noch einmal bei mir. Zu Microsoft: Programmneuerungen mangelhaft, Betreuung durch echte, menschliche Mitarbeiter hervorragend. Nun heißt es warten. Fehlt eigentlich nur die rotierende Sanduhr der alten Windows-Installationen. Melde mich, wenn fertig. Gruß Ingrid
|
|
|
01.04.25 18:31
irifue  500 und mehr Punkte
|
01.04.25 18:31
irifue  500 und mehr Punkte

|
Re: Computer-Wechsel beim Admin
Hallo Hannes, hallo Rainer, Computer läuft - schwere Geburt - bin genervt und fertig. Interessant war, dass der Mitarbeiter Windows 11 neu runterladen musste und Edge das verhinderte. Nachdem er Firefox !!!! installiert hatte, klappte es mit dem Download - schon komisch. Jedenfalls läuft mein Rechner jetzt mit Version 24H2. Der Microsoft - Mitarbeiter meldet sich morgen noch einmal bei mir und erkundigt sich nach dem Patienten.
2 1/2 Stunden Zeitklau und mir ist bewusst, dass ich selbst nicht geschafft hätte, obwohl ich nicht unbedingt Computeranfänger bin.
Liebe genervte Grüße Ingrid
|
|
|
|
01.04.25 20:20
irifue  500 und mehr Punkte
|
01.04.25 20:20
irifue  500 und mehr Punkte

|
Re: Computer-Wechsel beim Admin
Hallo Heinz,
vielen Dank für den Tipp C't 5/2025
Gruß Ingrid
|
|
|
|
1 2
|
1 2
|