seit kurzer Zeit werden (bei Windows 11) in den Browsern Firefox und Edge die ins Forum hochgeladenen Fotos durch Anklicken der kleinen Thumbnails unter dem Forumbeitrag anders behandelt.
Vorher war es so: Man klickte das Thumbnail an, dass öffnete ein Fenster mit der Auswahl:
1) Anzeigen
2) Speichern
Drückte man "anzeigen", startete der Browser ein Bildanzeigeprogramm und man konnte das Foto direkt betrachten. Jetzt fehlt bei beiden Browsern diese Option, man kann nur noch herunterladen und dann irgendeine Bildanzeige-App starten.
Der Chrome-Browser hat aber bei mir weiterhin die "Anzeige"-Option.
Wie sieht das bei den Nutzers (auch bei anderen Browsern) des Forums aus?
Beispiel siehe Thumbnail unter dem Beitrag
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Bei mir wird bei Opera Version:77.0.4054.172 und Firefox 88.0 nur der Download angeboten, nicht eine Anzeige des Bildes. Bei Epiphany 3.18.11 wird der Download ohne Nachfrage in das default Directory vorgenommen.
Bei einer früheren Version von Firefox habe ich mir seinerzeit nach Rückfrage hier im Forum die Mühe gemacht, mein Betriebssystem daraufhin zu konfigurieren, daß bei .jpg und .JPG die Fotodatei mit meinem bevorzugten Bildanzeigeprogramm geöffnet wird. Widrigkeiten wie, dass mein Betriebssystem nicht, wie die mir bekannten Versionen von MS-Windows, Groß- und Kleinschreibung einfach gleichsetzt, und daß bei einer wesentlichen Änderung des Versionsstandes von Firefox der eingerichtete Aufruf nicht mehr eingriff, haben mich davon abgehalten, den Klick auf ein Thumbnail in Deinem Forum entsprechend immer neu einzurichten, zumal die Updates der Kern-Anwendungssoftwareprogramme bei den meisten im Hintergrund erfolgen, gemäß meinen Einstellungen.
Das wird bei neueren MS-Windows Versionen ähnliche Ursachen haben?
Es muß schon eine für mich persönlich hochinteressante Kamera sein, wenn ich mir wirklich die Bilddatei(en) herunterlade und dann in Geeqie in beliebiger Größe angucke.
In diesem Zusammenhang habe ich es übrigens immer dankbar vermerkt, daß die Beiträge von sepplbauer zwar ursprünglich nur mit einem Thumbnail kommen, aber zuverlässig einen halben bis einem ganzen Tag später die Bilddatei in den Körper des Postings eingefügt ist und somit auch für mich lesbar werden. Da muss irgend ein Wohltäter mit Verständnis für den User tätig geworden sein...?
danke für die Antworten zu meiner Frage. Die Standard-Bild-Upload-Funktion des Forums ist etwas rudimentär. Ich empfehle deshalb immer wieder mal gern, die hochgeladenen Fotos noch zusätzlich in den Text einzubetten, weil nur so ein bequemes sofortiges Betrachten möglich ist. Auch sind ja die eingebetten Bilder dann noch anklickbar und besser ansehbar.
Wer das noch nicht probiert hat, kann sich bei youtube auch mein Tutorial-Video dazu ansehen.
@Hannes: Ja, die Beiträge von Sepplbauer ergänze ich sozusagen als Fee im Hintergrund