| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Inhaltsverzeichnis für Kameras und Geräte
 1 2 3 4
 1 2 3 4
09.01.25 13:48
AWR59 

500 und mehr Punkte

09.01.25 13:48
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: Inhaltsverzeichnis für Kameras und Geräte

Moin Rainer,

es wäre allerdings begrüßenswert, wenn die originalen Hersteller mit der ursprünglichen Typenbezeichnung genannt würden. Meiner Erfahrung nach sind Dokumentationen, Reparaturanleitungen, Einträge in anderen Foren und Bedienungsanleitungen für das Ursprungsprodukt i. d. R. leichter und vor Allem reichhaltiger zu finden als dies für umgezeichnete (PORST, REVUE, u. a.) Kameras und Zubehörartikel der Fall ist. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, in denen der Hersteller nicht ermittelt werden kann.

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


09.01.25 15:18
Jan_S 

Moderator

09.01.25 15:18
Jan_S 

Moderator

Re: Inhaltsverzeichnis für Kameras und Geräte

Hallo zusammen,

vielen Dank, Rainer! Das scheint mir ganz plausibel.

AWR59:
es wäre allerdings begrüßenswert, wenn die originalen Hersteller mit der ursprünglichen Typenbezeichnung genannt würden.

Ich möchte vorschlagen, Anbieter/Handelsmarke und Hersteller nach Möglichkeit gleich in der Betreffzeile des Beitrags zu nennen, wie es beispielsweise in den gestern eingestellten Vorstellungen von Axel (Steinheil [Kolbe & Schulze]) und mir (Busch [Ica]) praktiziert wurde; dann sieht man auf einen Blick, dass es sich um ein umgelabeltes Produkt handelt.


--
Beste Grüße
Jan

09.01.25 16:22
Sammler 

Moderator

09.01.25 16:22
Sammler 

Moderator

Re: Inhaltsverzeichnis für Kameras und Geräte

Hallo
für meine Liste handhabe ich das so
Name (steht auf der Kamera) Hersteller Lässt sich evtl. ermitteln
ber was auch immer auf der Kamera steht ist der erste Sortierbegriff.

das hat aber auch seinen Schwachpunkt z.B. bei den Russen Leicas, für mich gibt es keine Russen Leicas denn der Name Leica wae nie frei. Natürlich durften auch die Russen wie andere Hersteller Kameras nach Patenten von Leica bauen aber nicht mit dem Namen Leica, allerdings war das nur von 1945 bis ungefähr 1952 möglich, dann durfte das keiner mehr. ?? Nachbau, Kopie, Fälschung ??

Gruß
Wolfgang der Sammler

10.01.25 10:46
Rainer 

Administrator

10.01.25 10:46
Rainer 

Administrator

Re: Inhaltsverzeichnis für Kameras und Geräte

Hallo zusammen,

das Problem bei Ergänzungen / Umstellungen der neun Museumsverzeichnisse: Der Zeit- und Handlungsaufwand. Es geht um immerhin 2754 Einträge, die überprüft und gegebenenfalls händisch bearbeitet werden müssten.

Das bekomme ich als ein Bearbeiter nicht hin. Ich habe mal am Beispiel der Schmalfilmkameras von Revue nachgearbeitet:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...meras.htm#Revue


Was ich anbieten kann:

Zuarbeit von Forumnutzern, die mir jeweils bis zu 10 Modelle nennen, für die Informationen zum tatsächlichen Hersteller (vielleicht auch mit dessen Modellnamen) eines Exponats per PN im Forumpostfach nennen (auflisten).

Ich würde diese Hinweise dann einarbeiten. Aber bitte jeweils nur bis je Nachricht max. 10 Geräte ... und Vollzug gemeldet habe.


Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

11.01.25 19:39
Rainer 

Administrator

11.01.25 19:39
Rainer 

Administrator

Re: Inhaltsverzeichnis für Kameras und Geräte

Hallo zusammen,

ich habe 58 Nennungen von den tatsächlichen Herstellern von Kameras in die Inhaltsverzeichnisse eingefügt, so z.B. auch für Kleinbild-Revue-Kameras ...:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...nbild.htm#Revue



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 11.01.25 20:51

 1 2 3 4
 1 2 3 4
Sepplbauer-Verzeichnis   Geräte   blende-und-zeit   Plattenkamera-Inhaltsverzeichnis   Sepplbauer-Datenblätter   Blendeminusundminuszeitpunktsirutorminusundminuscompurpunktde   Kameras   Hersteller   Zusatz-Inhaltsverzeichnissen   Online-Museum-Inhaltsverzeichnis   Online-Museum-Verzeichnis   Kleinbild-Revue-Kameras   Ergänzungsverzeichnisse   zusammen   Inhaltsverzeichnis   Geräte-Inhaltverzeichnises   gewöhnungsbedürftig   Forumbetreiber   Forum-Script-Umstellung   Grüße