Ich würde mir nie mehr eine Digitalkamera mit einem aus- und einfahrbaren Objektiv kaufen.
Meine Sony DSC P5 war 3 Jahre alt, als sie direkt von einer Sekunde zur anderen während laufender Aufnahmen den Geist aufgab (kein Batterieschaden). Sie war nicht heruntergefallen oder ähnliches. Auf einmal war plötzlich "Sense" und die restlichen Urlaubsbilder (Rundfahrt in Polen) habe ich dann anderweitig bekommen. Sie war auch immer in einem Futteral und wurde gepflegt.
Ich halte dies für eine unnötige und zusätzliche Gefahr für ein Versagen.
Keiner konnte oder wollte den Schaden erklären und dementsprechend waren auch die Kostenvoranschläge für eine Reparatur niederschmetternd.
Sony baut ja heutzutage überwiegend auch nur noch Digitalkameras mit einem feststehenden Objektiv.
Herzliche Grüße Peter
Ein Kamera-Objektiv ist unbestechlicher als das menschliche Auge !
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Guten Morgen lieber Peter, meine S3 IS von Canon hat auch wie alle größeren Kameras ein ausfahrbares Objetiv und ich hoffe,daß sowas damit nicht passiert!
Habe gestern noch autodidaktisch alle noch fehlenden Einstellungen vorgenommen wie Datum,und Zeit,leider ist die Sprache nur in englisch,sowie japanisch was aber kein Problem ist. Heute werde ich ihr eine Tasche verpassen und das war es dann.
Hallo Peter, da hast Du sicher einen negativen Ausreisser erwischt. Ich habe so an die 10 verschiedene Digi-Cams mit Ausfahrobjektiv im Test gehabt ohne Klemmer. Andererseits lag bei meiner aktuellen Fuji-Film F40-FD plötzlich ein Fussel innen auf dem Chip. Musste eingeschickt und gereinigt werden. Auch nicht pricklend.
MFG Rainer
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wird Positiv.
Vielleicht wäre es auch nur eine Kleinigkwit gewesen ? Aber die Kostenvoranschläge !!
Gerade zu dieser Zeit kam ja dann die kleine Sony DSC T10 auf dem Markt und die Entscheidung ging dahin, eine Kamera für meine Frau (Sony DSC T10) und eine für mich (Panasonic Lumix FZ50).
Herzliche Grüße ! Peter
Ein Kamera-Objektiv ist unbestechlicher als das menschliche Auge !
Hallo zusammen, genau deshalb meine Empfehlung. Die DSC-U30 legt sogar noch mehr los. Aber Deine U10 ist unbedingt für Helga geeignet: Einschalten, zu Motiv halten, auslösen, fertig. Das geht auch, wenn man auf dem Display in der Sonne nichts sieht. (Wie bei Claudia )
MFG Rainer
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wird Positiv.
p.s. Bloss nicht weitersagen, sonst haben bald alle diesen Leckerbissen......
Nabend Rainer, habe mir heute bei "Ich bin doch nicht blöd" einen 128MB Stick besorgt mit dem bei 1200x900 375 Bilder gespeichert werden können.
Anschließend habe ich hier alles zigmal getestet und bin,obwohl ich ja die große S3IS habe die wesentlich mehr kann,von dieser Kamera begeistert!Nicht weil sie hier neu ist,sondern von der Übersichtlichkeit der Einstellungen,dem Alu-Gehäuse,sowie der Bilder wegen!!!
Videos laut dem vaterländischen Verdienstorden 18Sek.,beim Abspielen sind es aber genau 15Sek.!!!