| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Steine
 1 .. 5 6 7 8 9
 1 .. 5 6 7 8 9
28.09.16 08:09
Willi 

500 und mehr Punkte

28.09.16 08:09
Willi 

500 und mehr Punkte

Re: Steine - Zifferblatt

Rainer:
interessant: Die 4 als IIII und nicht als IV.
Hallo Rainer!

Diese Schreibweise der "Vier" ist auf alten Zifferblättern oft zu finden. Die inneren Ziffern zeigten mit dem "kleinen Zeiger" die Viertelstunden an, der große äußere Zeiger die Stunden.

Hier die Uhr des Grazer Uhrturms mit den Zeigern:



Liebe Grüße
Willi

Datei-Anhänge
IMG_0813.jpg IMG_0813.jpg (220x)

Mime-Type: image/jpeg, 321 kB


    Hinweise:

    • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

    • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

    • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

    • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

    • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

    • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


    28.09.16 08:19
    Rainer 

    Administrator

    28.09.16 08:19
    Rainer 

    Administrator

    Re: Steine

    Hallo zusammen,


    Zeit für ein Geständnis: Ich bin wohl ein "Römische Zahlen-Analphabet" . Regelmäßig versage ich, wenn in einem alten Spielfilm im Abspann z.b. MCMXLVIII für das Produktionsjahr(1948) durchläuft.

    Ich komme bei der Analyse, was nun als Vorsymbol, was als Nachsymbol zu welchem Zahlenteil zu rechnen ist, völlig aus dem Tritt.

    Mir hilft dann nur eine WEB-Seite, wie diese:

    http :// www .roemische-zahlen.net

    Grüße von Haus zu Haus
    Rainer (Forumbetreiber)

      19.01.17 23:41
      Zebra

      nicht registriert

      19.01.17 23:41
      Zebra

      nicht registriert

      Re: Steine

      In Lichtenberg hat einer seinen Kopf verloren.

      Einmal mit der Taschenknipse von Aldi


      und einmal mit dem Robot II


      Zuletzt bearbeitet am 20.01.17 00:05

        20.01.17 07:44
        Rainer 

        Administrator

        20.01.17 07:44
        Rainer 

        Administrator

        Re: Steine

        Hallo Zebra,

        ja, die Skulpturen im Fennpfuhlpark sind schon interessant. Obwohl Spandau schon weit weg liegt von Lichtenberg, war ich schon mal dort, aber bei meiner damaligen Kamera war der Akku dann plötzlich leer ...

        Meine Bitte: Fotos im Forum nur über die Forum-Upload-Funktion. Erreichbar unter dem Texteingabefenster mit "Datei-Anhänge" und "durchsuchen" und "hochladen" und "absenden". Der Grund ist (Dir nicht unterstellt): Es gab Fälle, wo Leute später auf dem externen Bild-Server die Fotos gegen welche mit befremdlichen Inhalt getauscht haben.

        Wie das Bild hochladen konkret geht, ist in diesem youtube-Video zu sehen:


        https://www.youtube.com/watch?v=yGYSfRIvZEQ

        p.s. Von der Robot II gibt es in meinem youtube-Kanal auch ein Video:


        Grüße von Haus zu Haus
        Rainer (Forumbetreiber)

          20.01.17 10:04
          Zebra

          nicht registriert

          20.01.17 10:04
          Zebra

          nicht registriert

          Re: Steine

          Danke für die Anleitung, ich kannte diese Möglichkeit nicht. Werde ich dann mal versuchen.
          In den Video zeigst Du die Nachkriegsversion des Robot II, meiner ist wenige Jahre älter, erkennbar daran, dass der Steckschuh fehlt und die Seriennummer anders aufgebaut ist.
          Das ganze Zubehör, was ich noch dazu habe, ist aber vom Nachkriegs-Robot, wie dieses Mischmasch zustande kam, kann ich nicht sagen, war vor meiner Zeit.
          Die Robustheit dieser Kamera ist unschlagbar. Wenn eine Kamera Jahrzehnte nicht benutzt wurde, geht irgend etwas schwer, manchmal verharzt der Verschluss so stark, dass er gar nicht mehr geht. Der Robot ist unverwüstlich und stehts leichtgängig.

            12.04.17 08:23
            Willi 

            500 und mehr Punkte

            12.04.17 08:23
            Willi 

            500 und mehr Punkte

            Re: Steine

            Ostersymbol

            Hallo im Forum!

            Diesen symbolträchtigen alten verfallenen Bildstock habe ich vor Jahren bei einer Wanderung im Oberösterreichischen Mühlviertel entdeckt.


            "Anastasis" (Auferstehung)
            Bei Matthäus steht zum Ostermysterium in der Bibel:
            ...ihr sucht Jesus, den Gekreuzigten. Er ist nicht hier, denn er ist auferstanden, wie er gesagt hat.



            Der alte, verfallene Bildstock in Kepling bei Rohrbach, OÖ.

            Olympus C-730 UZ, 3,2 MPix, 2006

            Besinnliche Ostertage wünscht Euch
            Willi

            "Altes bewahren - Neues prüfen"

            Zuletzt bearbeitet am 12.04.17 09:26

            Datei-Anhänge
            Kreuz.jpg Kreuz.jpg (265x)

            Mime-Type: image/jpeg, 538 kB

            Bildstock.jpg Bildstock.jpg (246x)

            Mime-Type: image/jpeg, 329 kB

              12.04.17 16:42
              Nordlicht 

              500 und mehr Punkte

              12.04.17 16:42
              Nordlicht 

              500 und mehr Punkte

              Re: Steine

              Hallo Willi,

              in den quadratischen Vertiefungen war dann vielleicht früher ein Holzkreuz verankert? Schön frisches grünes Laub übrigens.

              Ebenfalls ein paar feine Feiertage

              Peter



              "Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt."

              John Wayne in dem Film "The Shootist"

                03.06.17 08:54
                Rainer 

                Administrator

                03.06.17 08:54
                Rainer 

                Administrator

                Re: Steine

                Ein Ausschnitt einer Steinmauer, die das Schloss Liebenberg nördlich von Berlin umgibt. Aufgenommen mit der Sony A6000:







                Grüße von Haus zu Haus
                Rainer (Forumbetreiber)

                Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wurde Positiv.
                Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.
                Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

                Datei-Anhänge
                mauer-liebenberg.jpg mauer-liebenberg.jpg (261x)

                Mime-Type: image/jpeg, 422 kB

                   1 .. 5 6 7 8 9
                   1 .. 5 6 7 8 9
                  Zuletzt   Durchsetzungsvermögen   mitten-symmetrischen   aufgenommen   bearbeitet   Forum-Upload-Funktion   Grenzbeschreibungen   Oberösterreichischen   Ektachrome   Vegetationspioniere   Forumbetreiber   Rentierzüchtergebiet   Hilfskonstruktionen   Grüsse   Grenzsteinversetzer   Windschutzhäuschen   Grüße   Filmtransportfehler   Ziegelsteinrechteck   Entstehungsgeschichte