Und so stopfen wir das Sommerloch. Macht ruhig mit. Sonst schlafen wir hier noch ein.
Wie ich an anderer Stelle schon erwähnte, kann man eine Menge seltsamer Wesen in der Natur erkennen, wenn man nur die Augen weit genug öffnet. Diesen Wasserteufel traf ich heute beim Abendspaziergang.
Medion Bridge Kamera
Grüsse
Peter
Hinweise:
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Sammelott: Menschen brauchen ja keinen Schatten,oder?
Hallo Otti,
ob Menschen einen Schatten wirklich brauchen, weiss ich nicht. Wenn man aber bemerkt, dass man keinen Schatten mehr wirft, könnte es gut sein, dass man schon eine Zeit tot ist.
Sammelott:... könnte sich als genauso schwierig gestalten wie über den eigenen Schatten zu springen.
Wenn man schneller wäre als das Licht, könnte auch das funktionieren.
Sammelott:Ich meinte selbstverfreilich schattenspendende Pflanzen,in dem Fall Bäume aufgeheizte Grüße-OTTI
Ich weiss doch, was Du damit sagen wolltest. Habe lediglich hemmungslos deinen Beitrag verdreht, um daraus einen billigen Kalauer zu machen. Soll nicht wieder vorkommen.