| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Holz
 1 .. 3 4 5 6 7 .. 15
 1 .. 3 4 5 6 7 .. 15
21.06.15 07:39
Rainer 

Administrator

21.06.15 07:39
Rainer 

Administrator

Re: Holz

Hallo zusammen,


... könnte aber auch der ältere Bruder von Gandolf sein ...


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)


    Hinweise:

    • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

    • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

    • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

    • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

    • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

    • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


    21.06.15 08:10
    Nordlicht 

    500 und mehr Punkte

    21.06.15 08:10
    Nordlicht 

    500 und mehr Punkte

    Re: Holz

    Rainer:

    ... könnte aber auch der ältere Bruder von Gandolf sein ...


    An einen Zauberer mit klassischem Zauberer-Spitzhut hatte ich auch zuerst gedacht. Er verweigerte mir jedenfalls mit erhobenem Arm den Durchgang. Woraufhin ich seine Seele mit der Kamera einfing. Da konnte er nichts mehr gegen mich ausrichten.

    Wie man auch hierbei wieder sieht... sollte man eben immer eine Kamera dabei haben.

    Grüsse

    Peter

    Zuletzt bearbeitet am 21.06.15 08:11

      21.06.15 23:18
      Nordlicht 

      500 und mehr Punkte

      21.06.15 23:18
      Nordlicht 

      500 und mehr Punkte

      Re: Holz

      Totem Pole vor dem University of Alaska Museum of the North



      Ein Bild aus dem Jahr 1991. Dieses Kunstwerk aus Holz stand vor besagtem Museum in Fairbanks/Alaska. Nikon F401 + Nikon Normalzoom, Diafilm, aber weiss nicht mehr welcher.

      Grüsse

      Peter

      Datei-Anhänge
      Totem Pole Blende und Zeit.jpg Totem Pole Blende und Zeit.jpg (253x)

      Mime-Type: image/jpeg, 250 kB

        23.06.15 16:27
        Nordlicht 

        500 und mehr Punkte

        23.06.15 16:27
        Nordlicht 

        500 und mehr Punkte

        Re: Holz

        Für diejenigen, die schon immer mal wissen wollten, wie ich hier oben in den Wäldern des schwedischen Norrlands hause:



        Oh...jetzt hab ich doch glatt das falsche Bild eingestellt. Das ist ja gar nicht meine Hütte. Soooo komfortabel wohne ich nun auch wieder nicht.


        Grüsse

        Waldschrat Peter

        Datei-Anhänge
        Alm.jpg Alm.jpg (238x)

        Mime-Type: image/jpeg, 332 kB

          23.06.15 16:49
          Nordlicht 

          500 und mehr Punkte

          23.06.15 16:49
          Nordlicht 

          500 und mehr Punkte

          Re: Holz

          Danke, Otti,

          das nehme ich gerne. Kannst du es verzippen und mir als Anhang rübermailen?

          Grüsse

          Peter

            24.06.15 10:47
            Willi 

            500 und mehr Punkte

            24.06.15 10:47
            Willi 

            500 und mehr Punkte

            Re: Holz

            Hallo im Forum!

            Im Buchenwald. Morgenstimmung bei Puchenau im Donautal.



            EOS 400D, EF 18-55 mm, 2011

            Liebe Grüße
            Willi

            Datei-Anhänge
            Klingbachtal.jpg Klingbachtal.jpg (221x)

            Mime-Type: image/jpeg, 463 kB

              24.06.15 11:59
              Nordlicht 

              500 und mehr Punkte

              24.06.15 11:59
              Nordlicht 

              500 und mehr Punkte

              Re: Holz

              Holz als Statist sozusagen. In Form einer Wand eines größeren Blockhauses, das zu einem Heimatmuseum im schwedischen Dalarna gehört. An der Wand ein paar Ketten, die wohl in früheren Zeiten ihren Dienst in Verbindung mit Vieh und Landwirtschaft versahen. Der geneigte Betrachter möge mir verzeihen, dass ich den genauen Verwendungszweck nicht kenne. Ich habe während meines Lebens zwar - wie die meisten anderen Menschen auch - eine Menge gerlernt, u.a. sogar solche und andere Ketten herzustellen - aber landwirtschaftliche Gepflogenheiten waren leider nicht dabei.



              Canon EOS 50E + Canon EF 24-85mm 1:3.5-4.5 USM + Kodak Portra 160

              Grüße

              Peter

              Datei-Anhänge
              Ketten.jpg Ketten.jpg (243x)

              Mime-Type: image/jpeg, 420 kB

                24.06.15 15:09
                Nordlicht 

                500 und mehr Punkte

                24.06.15 15:09
                Nordlicht 

                500 und mehr Punkte

                Re: Holz

                Sammelott:
                Teil eines gewöhnlichen Straßenbaums:

                Hallo Otti,

                das Rote da zu Fuße des Baumes...sind das Beeren? Falls das welche sind...so lecker sie auch aussehen...und so viele Hunde es auch behaupten mögen, dass sie das auch sind...essen würde ich sie auf keinen Fall.


                Grüße

                Peter

                Zuletzt bearbeitet am 24.06.15 15:10

                  24.06.15 21:47
                  Nordlicht 

                  500 und mehr Punkte

                  24.06.15 21:47
                  Nordlicht 

                  500 und mehr Punkte

                  Re: Holz

                  Mannomannoman...jetzt wär ich doch bald gefressen worden.

                  Heut Abend bin ich nochmal rausgefahren um ein weiteres Holzbild einzufangen. Pötzlich sah ich eine kleine Gestalt am Wegesrand, dachte zuerst an einen Hasen oder jungen Fuchs. Als ich mich mit dem Auto langsam näherte, sprang es auf die Schotterstraße. Ich bremste, hielt den Wagen an, etwa fünfzehn Meter davon.

                  Nun überschlugen sich die Ereignisse. Ich erkannte jetzt klar einen kleinen Bären in dem vermeintlichen Hasen, der inzwischen bereits die Straße überquert hatte. Gleichzeitig lief ein zweites Bärchen auf die Straße...und mit einer blitzartigen Geschwindigkeit noch daran vorbei die Mutter, die sich dann zwischen ihre Kinder und das Auto stellte und wartete, bis die beiden Kleinen zwischen den Bäumen auf der anderen Seite angekommen waren, wohin sie ihnen dann folgte.

                  Das alles ging so schnell, dass ich nicht in der Lage war ein Foto zu machen, obwohl ich eine Kamera griffbereit hatte.

                  Etwa achthundert Meter entfernt von dieser Stelle lag das eigentliche Ziel meines Ausfluges, ein im vergangenen Sommer abgebrannter Kahlschlag im Wald. Glaubt mir, es war wirklich spannend, dort auszusteigen und herumzugehen, um zu fotografieren, nur mit einem Taschenmesser und einem Objektivpinsel bewaffnet. Immer wieder hab ich mich umgesehen, ob ich wohl bald Besuch bekommen würde.

                  Naja, jetzt bin ich schon wieder ins Quasseln gekommen, dabei wollte ich doch eigentlich nur das Bild zeigen. Hier ist es:



                  Medion Bridge Kamera


                  Grüße

                  Peter

                  Datei-Anhänge
                  Nach dem Waldbrand.jpg Nach dem Waldbrand.jpg (235x)

                  Mime-Type: image/jpeg, 519 kB

                    24.06.15 23:24
                    Nordlicht 

                    500 und mehr Punkte

                    24.06.15 23:24
                    Nordlicht 

                    500 und mehr Punkte

                    Re: Holz

                    Sammelott:
                    Also ich hab nicht gezündelt!!!!
                    ergriffene Grüße-OTTI

                    Ich weiß, Otti. Ich war dort, hab mir die Bescherung angesehen, als es noch brannte. Du warst nicht dort.

                    Hier ist es nicht unüblich, Flächen runterzubrennen, damit aus der Asche im kommenden Jahr schneller wieder neues Grün nachwächst. Das kann ich aber nur bedingt nachvollziehen. Bei Kahlschlägen in Wäldern und dann noch bei Waldbrandgefahr im Juli schon mal gar nicht. Jedenfalls standen dort mehrere Leute in Arbeitkleidung herum und unterhielten sich grinsend, Pick Up Geländewagen nicht weit davon geparkt.



                    Das habe ich mit eigenen Augen gesehen. Jetzt wird behauptet, es hätte sich von selbst entzündet. Ich hatte nicht den Eindruck, dass das so nicht gewollt oder von selbst - z. B.durch einen aus heiterem Himmel erfolgten Blitzschlag - passiert war.

                    Aber ich hab ja keine Ahnung von solchen Dingen. Daher betone ich hier nochmal, dass dies hier mein ganz persönlicher, also subjektiver Eindruck ist und es auch durchaus anders gewesen sein kann...und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute usw.




                    Flammende Grüße

                    Peter

                       1 .. 3 4 5 6 7 .. 15
                       1 .. 3 4 5 6 7 .. 15
                      Grüsse   Spukhauseinschätzung   Bidbearbeitungsprogramme   Sozialversicherungsnummer   Aufenthaltsgenehmigung   Immerüberallallesvonvornebishintenscharf   Motivausschnittauswahl   Landschaftsstimmungen   bearbeitet   Pfefferkuchen-Häuschens   Zuletzt   Sammelott   Weissbartflechtenbild   Schweden   Grüße   Forumbetreiber   Hintergrund-Bäumchen   Schienenwagentransportsystem   Ausschließlichkeits-Maxime   Schwachlichtaufnahmen