| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Uhren
 1 2 3 4 5 6 .. 12
 1 2 3 4 5 6 .. 12
18.07.15 09:24
Rainer 

Administrator

18.07.15 09:24
Rainer 

Administrator

Re: Uhren. Mechanische Automatic-Uhr von Swatch

Hallo zusammen,

hier ein Vertreter der umfangreichen Swatch-Armbanduhren-Familie. Es ist eine mechanische Automatik-Uhr, die ohne Skala und Bezifferung auskommt. Auch ist sie von vorn und hinten "durchsichtig", sodaß man gut die konstruktiven Details erkennen kann. Das Armband ist aus Plastik.


Unter Uhrensammlern ist Swatch ein eigenes Sammelgebiet. Vor ca 15-20 Jahren erzielten einzelne Typen erhebliche Preise bei Auktionen. Dieser Hype scheint jetzt aber deutlich nachgelassen zu haben.








Aufgenommen mit Panasonic DMC-LF1

Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Datei-Anhänge
swatch-automatic1-1.jpg swatch-automatic1-1.jpg (345x)

Mime-Type: image/jpeg, 755 kB

swatch-automatic1-2.jpg swatch-automatic1-2.jpg (391x)

Mime-Type: image/jpeg, 774 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


18.07.15 12:49
Willi 

500 und mehr Punkte

18.07.15 12:49
Willi 

500 und mehr Punkte

Re: Uhren - Swatch Watch

Zitat Rainer:
Unter Uhrensammlern ist Swatch ein eigenes Sammelgebiet. Vor ca 15-20 Jahren erzielten einzelne Typen erhebliche Preise bei Auktionen. Dieser Hype scheint jetzt aber deutlich nachgelassen zu haben.

Hallo Rainer, Hallo im Forum!

Auch aus meiner Sammlung ein eher seltenes Swatch Modell aus dem Jahr 1992:

Die Sonderedition "Radar" für Austrian Airlines. Gekauft 1992 an Bord des Fliegers von Wien nach Kalamata.



Das Gummiarmband ist leider schon in Auflösung begriffen und klebt extrem.
Die Uhr hat ein batteriebetriebenes Quartz-Werk.
Die Sekundenanzeige besteht aus einer rotierenden bedruckten Folienscheibe die einem früheren Radarschirm nachempfunden ist. Nacheinander werden verschiedene Symbole, wie Flugzeuge, die Zeiger und bei 12 Uhr das AUA-Logo, freigegeben. Der Stundenzeiger ist sonst nur durch einen, der Minutenzeiger durch zwei Schlitze sichtbar.



Der Umlauf der Radarscheibe

Fotos: EOS 600D, Canon EF 18-55 mm


Liebe Grüße
Willi

Zuletzt bearbeitet am 22.02.17 18:44

Datei-Anhänge
Radar_1.jpg Radar_1.jpg (684x)

Mime-Type: image/jpeg, 312 kB

Radar_2.jpg Radar_2.jpg (412x)

Mime-Type: image/jpeg, 408 kB

19.07.15 07:36
Rainer 

Administrator

19.07.15 07:36
Rainer 

Administrator

Re: Uhren

Hallo Willi,

Deine Radar-Swatch ist wirklich eine (im positiven Sinn) eigenwillige Uhr. Das Phänomen mit dem auflösenden Armband kenne ich auch von anderen Uhren. Auch die Kautschuk-Bänder halte ich generell für zeitliche Fehlkonstruktionen...



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

19.07.15 07:44
Rainer 

Administrator

19.07.15 07:44
Rainer 

Administrator

Re: Uhren. Funk-Quarz-Solar-Uhr Wave Ceptor von Casio

Hallo zusammen,

heute eine moderne Quarzuhr mit Solarzelle und Funk-Synchronisation. Die Uhr verfügt über 5 Alarmzeiten, eine Stoppuhr, Tagesdatum, Wochentag. Interner Jahreskalender. Zusatz-Display, Metallarmband. 60 Sekunden-Lünette. Sahir-Glas. Metallgehäuse und Metallarmband. Empfängt verschiedene Zeitzeichensender in verschiedenen Teilen der Welt (bei uns DCF77).


Als nachteilig empfinde ich die Nachtbeleuchtung, die schon nach einigen Monaten (wenn sich hauchdünne Beläge innen am Uhrenglas niedergeschlagen haben) ein Ablesen bei LED-Beleuchtung unmöglich machen.


Weiterhin erscheint mir die Wecker-Lautstärke zu gering zu sein. (Im Vergleich zu anderen Alarmuhren von Casio, die ich auch habe.)


Außerdem sind die nur zwei Positionen der Armbandverstellung aus meiner Sicht zu wenig zur genauen Anpassung an den Armumfang.


Ansonsten macht die Uhr einen wertigen Eindruck. Die tägliche Synchronisierung arbeitet hier in Berlin sehr zuverlässig.






Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Datei-Anhänge
casio-lineage1.jpg casio-lineage1.jpg (428x)

Mime-Type: image/jpeg, 603 kB

casio-lineage2.jpg casio-lineage2.jpg (403x)

Mime-Type: image/jpeg, 648 kB

20.07.15 09:48
Rainer 

Administrator

20.07.15 09:48
Rainer 

Administrator

Re: Uhren. Quarz-Uhr mit Datum und Alarm. Pulsar Y960

Hallo zusammen,

Die Marke "Pulsar" stammt von Seiko und ist seit ca. 1977 aktiv. Die hier gezeigte Pulsar Y960 601R stammt aus dieser Zeit (aus meiner Erinnerung späte siebziger Jahre / Anfang achtziger Jahre). Das Aussehen der kleinen Uhr war sachlich und "unverschnörkelt". Die Uhr war für damals sehr leistungsfähig, trotzdem preiswert. Sie erreichte eine tatsächliche Ganggenauigkeit von ca. 2 Sek. / Monat.


Sie zeigte analog und digital an. Digital Uhrzeit oder Datum. Dabei wurde der Monat beim Stellen erkannt, bei der Anzeige nicht. Keine Schaltjahrerkennung.


Eine Alarmzeit konnte eingestellt werden. Zentralsekunde, Dreh-Lünette. Metallgliederarmband (abfallsicher). Batterie SR920W. Zifferpunket und Zeiger nachleuchtend.




Aufgenommen mit Panasonic DMC-LF1

Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Datei-Anhänge
pulsar-y960-601r.jpg pulsar-y960-601r.jpg (567x)

Mime-Type: image/jpeg, 540 kB

21.07.15 17:19
Rainer 

Administrator

21.07.15 17:19
Rainer 

Administrator

Re: Uhren. Echte Seiko Quarzuhr mit Datum und Chronograph

Hallo zusammen,

die hier gezeigte Armbanduhr ist eine ECHTE Quarzuhr, im Gegensatz zu den vielen anderen sogenannten "Quarzuhren", die lediglich mit einem keramischen Schwinger für 32768 Hz ausgerüstet sind. Die Seiko 7A38 7010 hat einen (so meine Erinnerung) einen 1000000 Hz Quarzschwinger. Dadurch erreichte sie zu Zeiten ihrer Baujahre um 1984 eine deutlich höhere Ganggenauigkeit. Heute darf die Uhr schon als Rarität gelten. Analog anzeigende Datum/Chronometer-Kombination.


Wochentag mit deutscher und englischer Anzeige. Stoppuhr-Funktionen, Tachymeter-Lünette, Krone und 3 Steller, auch für Zwischenzeiten.




Aufgenommen mit Panasonic DMC-LF1

Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Datei-Anhänge
seiko-7a38-7010.jpg seiko-7a38-7010.jpg (411x)

Mime-Type: image/jpeg, 615 kB

22.07.15 11:00
Rainer 

Administrator

22.07.15 11:00
Rainer 

Administrator

Re: Uhren. Eine fruehe analog und digital anzeigende Quarzuhr Citizen 41-8013

Hallo zusammen,

eine Quarz-Armbanduhr aus der zeit um 1980. Heute schon eine gewisse Rarität bei Sammlern, das Citizen-Modell 41-8013. Es verfügte über eine Analog-Uhr, ein Display für Uhrzeit, Tag, Wochentag, Monat, Stoppuhr, Timer, Alarm, Stundensignal. Zentralsekunde, Stahlgliederarmband. Water resistant. Nachleuchtend, Display beleuchtbar.


Eine relativ kleine, flache und elegante Herrenarmbanduhr. Sie geht recht genau (unter 2 Sek. pro Monat).




Aufgenommen mit Panasonic DMC-LF1, Stellung Super-Macro.

Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Datei-Anhänge
citizen-41-8013.jpg citizen-41-8013.jpg (367x)

Mime-Type: image/jpeg, 696 kB

22.07.15 14:50
Willi 

500 und mehr Punkte

22.07.15 14:50
Willi 

500 und mehr Punkte

Re: Uhren - LORUS TRI-LUM

Hallo im Forum!

Die Lorus Tri-Lum aus den 90er Jahren hat mein Sohn jahrelang getragen.

Das Quartz-Werk wird von einer durch eine Solarzelle geladenen Titanium-Lithium Inonebatterie mit Energie versorgt.
Die Uhr läuft lt. Bedienungsanleitung 50 Tage ohne Nachladung. Empfohlen ist eine tägliche Ladezeit von 3 Stunden.
Im Alltagsbetrieb ist die Uhr mehrmals mit leerer Batterie stehengeblieben.







Das Kaliber V 851 und die nicht austauschbare Batterie im Monoblock-Gehäuse sind nur durch das Zifferblatt zugänglich.



Weil wir hier in einem Fotoforum sind: Nightshot des Leuchtzifferblattes
EOS 600D, EF 18-55 mm, Bl. 8, 2 sek., ISO 1600


Liebe Grüße
Willi

Zuletzt bearbeitet am 22.07.15 16:51

Datei-Anhänge
Lorus_1.jpg Lorus_1.jpg (436x)

Mime-Type: image/jpeg, 310 kB

Lorus_2.jpg Lorus_2.jpg (446x)

Mime-Type: image/jpeg, 311 kB

Lorus_3.jpg Lorus_3.jpg (431x)

Mime-Type: image/jpeg, 322 kB

23.07.15 07:52
Rainer 

Administrator

23.07.15 07:52
Rainer 

Administrator

Re: Uhren. Quarz-Chronograph von Swatch "Irony"

Hallo zusammen,

die hier gezeigte Swatch-Armbanduhr mit Modellnamen "Irony" hat eine Stoppuhrfunktion mit drei Rundskalen (60 Sekunden, 60 Minuten, 12 Stunden) und Tagesdatum und Zentralsekunde. Das Gehäuse aus Metall (um 1995 noch ungewöhnlich bei Swatch) und ein "Fesselarmband).
Von Vorteil: Die Batterie kann ohne Öffnung der Uhr getauscht werden.



Aufgenommen mit Panasonic DMC-LF1.

Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Datei-Anhänge
swatch-irony.jpg swatch-irony.jpg (350x)

Mime-Type: image/jpeg, 580 kB

23.07.15 15:18
Rainer 

Administrator

23.07.15 15:18
Rainer 

Administrator

Re: Uhren. Lacher-Quarzuhr

Hallo zusammen,

heute noch eine zweite Armbanduhr:

Eine flache sachliche Quarzuhr mit Tagesdatum und Zentralsekunde. Nachleuchtend.



Aufgenommen mit Panasonic DMC-LF1.

Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Datei-Anhänge
lacher2.jpg lacher2.jpg (370x)

Mime-Type: image/jpeg, 628 kB

 1 2 3 4 5 6 .. 12
 1 2 3 4 5 6 .. 12
mechanische   Siebensegment-Digitalanzeige   Tagesdatum   Uhrmacher-Sprengdeckelmesser   Grüße   Forumbetreiber   Aufgenommen   Automatik-Armbanduhr   zusammen   Armbanduhr   Feinst-Mechanik-Antriebstechnik   Swatch-Armbanduhren-Familie   DMC-LF1   Digital   Panasonic   Hochkapazitäts-Kondensator   Zentralsekunde   Stunden   bearbeitet   Zuletzt